|
Christliche Schriftenverbreitung,
Christian Briem, Kommentare zum Neuen Testament |
 |
Christian Briem Er lehrte sie vieles in Gleichnissen
Band 1
Christliche Schriftenverbreitung, 2005, 384
Seiten, 14,5x21,0 cm 978-3-89287-308-2 12,50 EUR
 |
Dies ist der erste Band der zweiteiligen Auslegung über die
Gleichnisse aus den Evangelien.
Er enthält im Wesentlichen Gleichnisse aus dem Matthäus-Evangelium.
Es ist mit besonderem Segen verbunden, sich mit den anschaulichen
Reden des Herrn Jesus zu beschäftigen. |
 |
Christian Briem Er lehrte sie vieles in Gleichnissen
Band 2
Christliche Schriftenverbreitung, 2004, 380
Seiten, 14,5x21,0 cm 978-3-89287-307-5 12,50 EUR
 |
Das ist der zweite Band der zweiteiligen Auslegung über die
Gleichnisse in den Evangelien.
Sorgfältig werden darin die Gleichnisse erklärt und viele
Verbindungen zu unserem täglichen Christen-Leben geknüpft.
Ausführliche Bibelstellen- und Stichwortregister fassen beide Bände
zu einem Werk zusammen und erleichtern den Zugang bei besonderen
Fragen. |
 |
Christian Briem Apostelgeschichte 1-2
Bibel - Auslegung Christliche Schriftenverbreitung, 2004, 336
Seiten, Gebunden, 978-3-89287-222-1 11,90 EUR
 |
Vers für Vers werden die
ersten beiden Kapitel der Apostelgeschichte ausgelegt.
Außerdem werden zwei wichtige Themen behandelt: das Reden in
Sprachen sowie die Bedeutung und der Vollzug der christlichen Taufe. |
 |
Christian Briem Apostelgeschichte 3-5
Bibel - Auslegung Christliche Schriftenverbreitung, 1996, 213
Seiten, Gebunden, 978-3-89287-211-5 9,90 EUR
 |
Ein Volk für seinen Namen Es wird in anspornender Weise auf
besonders auf die Christen in ihrer "ersten Liebe" und Hingabe für
den Herrn Jesus hingewiesen.
Apostelgeschichte Kap. 3
Apostelgeschichte Kap. 4
Apostelgeschichte Kap. 5 |
 |
Christian Briem Apostelgeschichte 5-7
Bibel - Auslegung Christliche Schriftenverbreitung, 2004, 220
Seiten, Gebunden, 978-3-89287-220-7 9,90 EUR
 |
Ein Volk für seinen Namen
Das machtvolle Zeugnis der
Apostel und das Wirken und Sterben des Stephanus stehen hier
besonders im Mittelpunkt.
Apostelgeschichte Kap. 5
Apostelgeschichte Kap. 6
Apostelgeschichte Kap. 7 |
 |
Christian Briem Apostelgeschichte 8-10
Bibel - Auslegung Christliche Schriftenverbreitung, 2006, 256
Seiten, Gebunden, 13,5x20,5 cm 978-3-89287-223-8 9,90 EUR
 |
Ein Volk für seinen Namen
In diesem Band werden
ausführlich die Kapitel 8–10 der Apostelgeschichte ausgelegt. – Mit
dem achten Kapitel der Apostelgeschichte beginnt ein neuer Abschnitt
in diesem Buch der Heiligen Schrift: Das Evangelium der Gnade Gottes
wird über die engen Grenzen Jerusalems hinausgetragen. Das ist zu
sehen und zu überdenken, ist ein großer Ansporn für jeden Christen.
Apostelgeschichte
Kap. 8
Apostelgeschichte Kap. 9
Apostelgeschichte Kap. 10 |
 |
Christian Briem Apostelgeschichte 11-13
Bibel - Auslegung Christliche Schriftenverbreitung, 2011, 220
Seiten, Gebunden, 13,5x20,5 cm 978-3-89287-223-8
9,90 EUR
 |
Ein Volk für seinen Namen
Dieser Band der Serie „Ein
Volk für seinen Namen“ beschäftigt sich ausführlich mit den Kapiteln
11-13 der Apostelgeschichte. Der Leser wird mit hineingenommen in
eine Zeit, als das Wort Gottes sich immer mehr ausbreitete. In dem
Apostel Paulus bereitet sich Gott ein Werkzeug, das in besonderer
Weise dazu benutzt wurde, das Evangelium den Nationen zu bringen.
Apostelgeschichte Kap. 11
Apostelgeschichte Kap. 12
Apostelgeschichte Kap. 13 |
 |
Arend Remmers Freude im Herrn Eine
Auslegung zum Philipperbrief CSV, 216 Seiten, gebunden, 13,8 x 21 cm
978-3-89287-229-0 12,00 EUR
 |
Der Brief an die Philipper ist einer der persönlichsten
und wärmsten Briefe des Neuen Testaments. Die kurzen Abschnitte über die
Erniedrigung und Erhöhung des Herrn Jesus sowie über sein Kommen gehen
sehr zu Herzen. Ebenso die kurzen Berichte über den Autor und seine
Mitarbeiter. Der Brief hat auch ausgesprochen praktische
Zielsetzung. Er zeigt uns, dass "die Lehre des Christus" keine Theorie
ist, sondern in allen Umständen des Lebens in der Kraft des Heiligen
Geistes verwirklicht werden soll und kann. Nicht zuletzt ist dieser
Brief aus dem 1. Jahrhundert auch eine Herausforderung für jeden
Christen im 21. Jahrhundert. Denn es wird deutlich: Für den Schreiber,
den erfahrenen Paulus, war das Leben nur Christus. Und er ließ sich
durch nichts von seinem Ziel abbringen - Christus zu gewinnen. Der
Brief entstand in der Gefangenschaft in Rom. Umso erstaunlicher ist es,
dass er mehr als alle anderen Briefe des Neuen Testaments von der Freude
spricht. Diese gründliche Vers-für-Vers-Auslegung will unsere Freude
im Herrn anfachen. |
 |
Christian Briem Dies ist das ewige Leben Eine
Auslegung zum 1. Johannesbrief Christliche
Schriftenverbreitung, 2012, 510 Seiten, Gebunden, 14 x 21 cm
978-3-89287-270-2 17,90 EUR
 |
Der Apostel Johannes bedient sich einer schlichten Sprache. Mit
einfachen Worten und Sätzen drückt er jedoch tiefgründige Wahrheiten
aus. Das wird gerade auch in seinem ersten Brief deutlich. Diese
Auslegung bietet eine gründliche Vers-für-Vers-Betrachtung des
ersten Johannes-Briefes.
Sich anhand dieses Briefes mit der Herrlichkeit des Herrn Jesus und
den Vorrechten der Familie Gottes zu beschäftigen, wird jeden
gläubigen Leser mit Dank und Freude erfüllen. |
 |
Max Billeter Echter Glaube zeigt sich im Alltag
Kommentar zum Jakobus-Brief Christliche
Schriftenverbreitung / Beröa, 112 Seiten, gebunden,
978-3-03811-005-7 8,90 EUR
 |
Den Jakobus-Brief besser
verstehen Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen
Verse des Jakobus-Briefs. Praktische Anwendungen und Beispiele aus
dem Alltag lockern den Text auf und helfen, die Gedanken besser zu
erfassen. Detail: Ein eingelegtes Lesezeichen gibt es als kleines
«Extra» dazu.
Der Jakobus-Brief fördert unser Glaubensleben.
Mit anschaulichen Beispielen spricht er verschiedene Punkte an, die
uns Christen im Alltag herausfordern. Dabei macht er den Unterschied
zwischen einem blossen Glaubensbekenntnis und dem wahren
Herzensglauben deutlich: •Echter Glaube hält in der Erprobung
durch. •Echter Glaube hört und tut das Wort Gottes. •Echter
Glaube wird durch Werke sichtbar. •Echter Glaube beherrscht sich
beim Reden. •Echter Glaube ordnet sich Gott unter. •Echter
Glaube wartet geduldig auf den Herrn. |
 |
Christian Briem Die Enrückung der Gläubigen Gehen
Kinder Gottes durch die große Drangsal? Christliche
Schriftenverbreitung, 2014, 244 Seiten, Gebunden, 12,5 x 18,5 cm
978-3-89287-398-3 9,90 EUR
 |
Ein herrliches, ein gewaltiges Ereignis steht den Kindern Gottes
bevor. Es wird ihr Leben augenblicklich und völlig verändern. An
einem Tag, der wie jeder andere begann, wird plötzlich der Herr
Jesus kommen und alle in den Himmel aufnehmen, die Ihm gehören. Die
Menschen dieser Welt werden von diesen außergewöhnlichen Vorgängen
nichts wahrnehmen. Einige Jahre später wird Christus mit den Seinen
in Macht und Herrlichkeit erscheinen und Sein Friedensreich auf der
Erde aufrichten. Zwischen diesen beiden Ereignissen liegt die große
Drangsal. Das Buch gibt eine eindeutige Antwort auf die Frage,
ob Christen durch die große Drangsal gehen müssen und motiviert
jeden Christen, den Herrn aus dem Himmel zu erwarten. Diese Hoffnung
wird den Glaubenden in der glücklichen Gemeinschaft mit dem Erlöser
bewahren und ihn befähigen, ein glaubwürdiges Zeugnis für den jetzt
noch verworfenen Christus abzulegen. Eine leicht bearbeitete
Neuauflage.
Drangsal / Trübsal siehe: Die Überwinder in
Offb. 7, 9-17 |
 |
Christian Briem Ich sah den Himmel geöffnet
Offenbarung, Kapitel 19,11-22,5 Christliche
Schriftenverbreitung, 2004, 320 Seiten, 978-3-89287-333-4
10,50 EUR
 |
Versweise werden Offenbarung 19,11 - 22,5 ausgelegt. - Dieser
Teil der Offenbarung gliedert sich in zwei Abschnitte. Zunächst
werden in chronologischer Reihenfolge die Ereignisse, die mit der
Erscheinung des Herrn Jesus beginnen, bis hin zum ewigen Zustand
beschrieben. Dann folgt eine ""Rückblende"" auf die verherrlichte
Versammlung Gottes und ihre Stellung im Friedensreich.
Offenbarung Kap. 19
Offenbarung Kap. 20
Offenbarung Kap. 21
Offenbarung Kap. 22 |
 |
Christian Briem Das Neue Testament mit sprachlichen
Erklärungen aus dem Grundtext Teil 1: Matthäus - Apostelgeschichte
Christliche Schriftenverbreitung, 2005, 660 Seiten, 14,5x21,0 cm
978-3-89287-081-4 |
Die vier Evangelien und die Apostelgeschichte Hier wird
fortlaufend der Text des Neuen Testaments der überarbeiteten Elberfelder
Übersetzung geboten. In dem deutschen Bibeltext sind in dem vorliegenden
Werk Schlüsselzahlen (nach Strong) eingebettet, die für die wichtigsten
Wörter auf Erläuterungen im ""Wörterbuch zum Neuen Testament""
hinweisen. Präpositionen und Verbformen sind mit zusätzlichen besonderen
Schlüsseln versehen, die in der ""Grammatik zum Neuen Testament""
ausführlich erläutert werden. Darüber hinaus gibt der Verfasser in
Fußnoten weitere hilfreiche Erläuterungen zu den Besonderheiten des
Grundtextes an der betreffenden Stelle. Der griechische ist ebenfalls
abgedruckt. |
 |
Christian Briem Das Neue Testament mit sprachlichen
Erklärungen aus dem Grundtext Teil 2: Römer - Offenbarung
Christliche Schriftenverbreitung, 2005, 660 Seiten, Gebunden, 14,5x21,0
cm 978-3-89287-082-1 |
Hier wird fortlaufend der Text des Neuen Testaments der
überarbeiteten Elberfelder Übersetzung geboten. In dem deutschen
Bibeltext sind in dem vorliegenden Werk Schlüsselzahlen (nach Strong)
eingebettet, die für die wichtigsten Wörter auf Erläuterungen im
""Wörterbuch zum Neuen Testament"" hinweisen. Präpositionen und
Verbformen sind mit zusätzlichen besonderen Schlüsseln versehen, die in
der ""Grammatik zum Neuen Testament"" ausführlich erläutert werden.
Darüber hinaus gibt der Verfasser in Fußnoten weitere hilfreiche
Erläuterungen zu den Besonderheiten des Grundtextes an der betreffenden
Stelle. Der griechische ist ebenfalls abgedruckt. |
 |
Briem, Christian
Wörterbuch mit Konkordanzteil zum Neuen
Testament
Christliche Schriftenverbreitung, 1100 Seiten, Gebunden
978-3-89287-083-8 |
Eine Auflistung wesentlicher
Wörter des Neue Testaments, bei denen mehrere
Übersetzungsmöglichkeiten bestehen. Die einzelnen
Wörter sind mit denen im Bibeltext verwandten
Schlüsselzahlen versehen. Zu den gebotenen Wörtern
werden die Grundbedeutung sowie verschiedene Haupt- und
Nebenbedeutungen angegeben. |
Änderungen und Lieferbarkeit vorbehalten
 | | | letzte Bearbeitung:
18.02.2022, DH |
|
|