| Abend wird es in der 
			Welt . . . . 379 Aber was tat ich . . . . . . . . . . . . 778
 Ach, Blätter nur! . . . . . . . . . . . 360
 Ach bleib mit deiner Gnade . . 504
 Ach, Gott, ich möchte stille . . 255
 Ach, mein Herr Jesu . . . . . . . . . 135
 Ach, sagt mir nichts von . . . . . 230
 All das zu Bethlehem. . . . . . . . 889
 Alleine kommst du nie . . . . . . . 198
 Allen Kummer . . . . . . . . . . . . . 503
 Alles geht einmal vorüber. . . . 720
 Alles hat er mir erlassen . . . . 293
 Alles ist so schön . . . . . . . . . . . 220
 Alles will ich Jesus weihen . . 287
 Alles will ich weihn. . . . . . . . . 287
 Als müd‘ und sündenelend . . . . 82
 Alte Stunden, alte Tage. . . . . . 326
 Am Ende ist‘s doch gar . . . . . . 380
 Am Gnadentor stand ich . . . . . 376
 Am Jordansufer stehe ich . . . . 727
 An deiner Rede will ich . . . . . . 479
 An dem hehren, goldnen . . . . . 739
 An dem Kreuz in deinem . . . . 778
 An dem Kreuz, an. . . . . . . . . . . . 759
 An dem schönen, gold‘nen . . . . 725
 An jedem Tag . . . . . . . . . . . . . . . 881
 An Jesu Hand geh ich . . . . . . . 328
 An Jesu Hand lässt sich‘s . . . . . 361
 An Jesu Hand, da enden. . . . . . 619
 An seiner Hand, an seiner. . . . 328
 Anbetung dir und . . . . . . . . . . . . . 8
 Arbeit ist so viel. . . . . . . . . . . . 434
 Arm, im Stall. . . . . . . . . . . . . . . 829
 Auch die kleinen bösen . . . . . .885
 Auch kleine Lichter geben . . . 448
 Auf, auf, den Herrn zu . . . . . . . 109
 Auf Bethleh‘ms stillen Auen. . 826
 Auf deinen Ruf, o Herr . . . . . . . 261
 Auf, denn die Nacht wird . . . . 444
 Auf dem Hügel Golgatha . . . . . 773
 Auf dem Lamm ruht meine . . . 89
 
 Auf dem Lebensmeer wir . . . . 590
 Auf dem sturmbewegten . . . . . 735
 Auf dem Weg dem Lamme . . . 344
 Auf des Lebens dunkeln . . . . . 589
 Auf dieser Welt gibt es . . . . . . 723
 Auf ewig bei dem Herrn! . . . . 729
 Auf, lasst die Harfen hell . . . . 550
 Auf, Seele, auf, lass den . . . . . . 170
 Auf zum Werk! Denn sieh‘ . . . 339
 Auferstanden aus des . . . . . . . 780
 Aus dem Himmel auf die . . . . 807
 Aus dem Himmel ferne . . . . . 688
 Bald erscheint jener Tag. . . . . . 801
 Bald kommt er wieder. . . . . . . . 201
 Bald werden wir ihn sehn. . . . . 657
 Bald, ja bald . . . . . . . . . . . . . . . 726
 Barmherzig, geduldig und . . . . 42
 Bedenke, Mensch, das Ende. . . 161
 Befiehl du deine Wege . . . . . . 649
 Bei jedem Schritt ist mir. . . . . 363
 Beinah‘ bekehret . . . . . . . . . . . . 212
 Beleb dein Werk, o Herr . . . . . 285
 Beter sind Wundervollbringer 497
 Bet-Gemeinde, heil‘ge dich . . . 491
 Bin ich versucht . . . . . . . . . . . . . 337
 Bin nur ein Gast . . . . . . . . . . . . 679
 Bis an mein Ende hin . . . . . . . 240
 Bis hierher hat mich Gott . . . . . . 39
 Bist du auf Erden . . . . . . . . . . . 703
 Bist du bereit, wenn . . . . . . . . . 227
 Bist du Christ und lebst . . . . . 489
 Bist du einsam . . . . . . . . . . . . . 666
 Bist du müde, Träumen . . . . . . 651
 Bist du rein. . . . . . . . . . . . . . . . . 169
 Bist du vom Lebenskampf . . . 609
 Bleibe bei uns. . . . . . . . . . . . . . 620
 Bleibe fest wie Daniel . . . . . . . . 421
 Bleibt ein Ja. . . . . . . . . . . . . . . . 223
 Blicke nur auf Jesus . . . . . . . . 668
 Brauch ich mehr als dich . . . . 290
 
 Bring mich höher auf die . . . . 288
 Bringt sie herein . . . . . . . . . . . 440
 Brüder, auf zu dem Werk . . . . 454
 Brüder, Schwestern, kommt. . 453
 Brüder, seht die Bundesfahne 672
 Christi Blut floss vom Kreuz . . . 15
 Christi Blut und Gerechtigkeit 91
 Christus, der Fels. . . . . . . . . . . 407
 Da ist Ruh‘ für die Müden. . . .699
 Dank dir, Herr! Mit frohen . . . 107
 Dank sei dir, was du . . . . . . . . 865
 Danke, dass alles zu meinem. . . 87
 Danke dem Herren, o Seele . . 860
 Danke für diesen guten . . . . . . . 93
 Danke Gott, der dich. . . . . . . . 884
 Danke! Ich freu mich! . . . . . . . . . 61
 Danke, Herr Jesus. . . . . . . . . . 503
 Danke, Herr, für alles . . . . . . . . 110
 Danke, lieber Vater. . . . . . . . . . . 123
 Danke, mein Vater. . . . . . . . . . . . 87
 Danket dem Herrn. . . . . . . . . . . 113
 Dankt dem Herrn mit . . . . . . . . . 95
 ... dann jauchzt mein Herz . . . . 108
 Dann, ja dann. . . . . . . . . . . . . . 622
 Darüber freu‘n wir uns . . . . . . 844
 Darum danke Gott. . . . . . . . . . . 124
 Darum gehör ich Jesus . . . . . . 267
 Darum kam zur Erde. . . . . . . . . 146
 Darum ruhig nur!. . . . . . . . . . . 626
 Darum, o Vater. . . . . . . . . . . . . 493
 Das Brot bist du für den . . . . . 205
 Das Erntefeld ist groß und . . . 429
 Das Geburtstagskind soll . . . . 850
 Das Grab ist leer . . . . . . . . . . . 785
 Das hat Jesus getan. . . . . . . . . . 517
 Das Heil ist erschienen. . . . . . . 841
 Das Höchste meines. . . . . . . . . . 119
 Das ist die rechte Liebestreue 369
 Das ist eine sel‘ge Stunde . . . . . 514
 Das Jahr geht still zu Ende . . 635
 Das Jahr ist nun zu Ende . . . . 697
 Das Leben fordert mich. . . . . . . 657
 Das Leben gleicht dem . . . . . . 356
 Das Leben ist wichtig. . . . . . . .689
 Das Leben sieht ganz anders . . . 341
 Das schönste Lied auf Erden 546
 
 Das Schönste, was im . . . . . . . . 60
 Das sei alle meine Tage . . . . . . 415
 Das war der schönste Tag. . . . . 187
 Das wichtigste Buch . . . . . . . . . 476
 Das wird allein. . . . . . . . . . . . . 702
 Das Ziel, das wir sehen. . . . . . 683
 Dein Wort ist meines Fußes . . 481
 Deine Gnade sei mit uns! . . . . . 511
 Deinen Königsthron. . . . . . . . . 809
 Dem Heiland sei Ehre. . . . . . . . 815
 Dem Heiligen Geiste . . . . . . . . 788
 Denk an die Heimat. . . . . . . . . 703
 Denkt, ich weiß ein Schäfelein 883
 Denn die Ruhe . . . . . . . . . . . . . . 727
 Denn euch ist heute. . . . . . . . . . 816
 Denn wenn du innerlich. . . . . . 621
 Dennoch, Heiland, bist du . . . 570
 Der auferstand‘ne Jesus . . . . . 786
 Der beste Freund ist in dem . . 247
 Der erste, den ich seh . . . . . . . . 743
 Der Fels ist Jesus . . . . . . . . . . . 228
 Der Freund, dem keiner gleich 608
 Der große Arzt . . . . . . . . . . . . . . 615
 Der Herr bricht ein um . . . . . . 805
 Der Herr erhört Gebet . . . . . . 500
 Der Herr sei gelobt und. . . . . . . . 35
 Der Himmel hängt voll . . . . . . 566
 Der Himmel steht offen . . . . . . 218
 Der Lebensfürst ist vor der . . 789
 Der meine Sünden vergeben. . 100
 Der Name „Jesus“ ist so süß,
 dran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 460
 Der Name „Jesus“ ist so süß,
 durch ihn. . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
 Der Weg des Herrn ist . . . . . . 355
 Die Bibel ist ein köstlich . . . . .486
 Die ganze Ehre, Gott, ist dein 57
 Die Gnade genüget mir . . . . . . . 115
 Die Gnade sei mit allen . . . . . 662
 Die Gott lieben, werden. . . . . . . 647
 Die Güte des Herrn . . . . . . . . . 859
 Die heil‘ge Nacht Gethsemane 763
 Die Hirten, die waren im . . . . . 813
 Die ihr Christi Jünger seid . . . . 257
 Die Lebensquelle . . . . . . . . . . . . 627
 Die mit Tränen säen . . . . . . . . . 677
 Die Nacht hat viele Sterne. . . . . 831
 Die Pilger zur Heimat der . . . . 733
 
 Die Sach‘ ist dein . . . . . . . . . . . 447
 Die Schwalbe lieb und klein 593
 Die Sonne, die Erde. . . . . . . . . 890
 Die Stimme des Heilands . . . . . 168
 Die Tore der Gottesstadt. . . . . 683
 Die Zeit entflieht . . . . . . . . . . . 459
 Die Zeit ist kurz . . . . . . . . . . . . 208
 Dies ist der Tag. . . . . . . . . . . . . 387
 Dies ist die Botschaft. . . . . . . . . 215
 Dies will ich tun für. . . . . . . . . 260
 Dieser uralte Glaube . . . . . . . . 664
 Dieses Lied gibt Trost . . . . . . . . 372
 Dir fehlt wohl noch der Friede. . 194
 Dir folg ich, Jesus. . . . . . . . . . . 245
 Dir, o Heiland, dir vertrau . . . . 149
 Doch du lebst . . . . . . . . . . . . . . 432
 Doch ich weiß, an welchen. . . . 319
 Doch mein Weg. . . . . . . . . . . . . 720
 Doch was so schön. . . . . . . . . . . 60
 Dort an jenen . . . . . . . . . . . . . . . 735
 Dort auf Golgatha stand . . . . . 768
 Dort in dem Garten . . . . . . . . . 764
 Dort über jenem Sternenmeer 721
 Droben im himmlischen . . . . . 710
 Droben in der Engel Chören. . . . 73
 Drüben im Lande der ewigen 701
 Drum sag‘ ich noch einmal. . . . . 47
 Drum Schritt für Schritt. . . . . 588
 Drum still!. . . . . . . . . . . . . . . . . 624
 Drum tiefer, Herr, ich fleh . . . 354
 Drum trau auf Gott . . . . . . . . . 748
 Du allein, du allein. . . . . . . . . . 290
 Du beginnst den Tag . . . . . . . . . 155
 Du bist auf dem Weg zum . . . 540
 Du bist der Weg . . . . . . . . . . . . 205
 Du bist des Heilands liebes . . 492
 Du bist mein Ziel . . . . . . . . . . . . 120
 Du bist mein Zufluchtsort. . . . 867
 Du bist unsre Zuversicht. . . . . . 30
 Du bist würdig . . . . . . . . . . . . . . 24
 Du gibst das Leben. . . . . . . . . . . 23
 Du großer Gott, wenn ich die 108
 Du hast mein Leben so reich . . . 81
 Du, Heiland, gehst mir jetzt. . . 331
 Du, Herr, bist der Töpfer. . . . . 254
 Du, mein ew‘ges Teil und . . . . 243
 Du, mein heil‘ger Gott . . . . . . 656
 Du müdes Herz . . . . . . . . . . . . 624
 
 Du sagst: Ich bin ein Christ . . . 210
 Du Sonne der Gerechtigkeit . . . . 3
 Du versprichst. . . . . . . . . . . . . . 472
 Du weißt, wie oft wir. . . . . . . . 659
 Durch herrliche Auen . . . . . . . 653
 Ehr sei Gott. . . . . . . . . . . . . . . . . 812
 Ehre sei dem Lamm. . . . . . . . . . 591
 Ehre sei, Ehre sei Gott in . . . . 819
 Eile dahin, warum verziehn. . . 186
 Eilen hin, eilen hin. . . . . . . . . . 639
 Eilet fort, denn die Zeit . . . . . 359
 Eilet vorwärts! . . . . . . . . . . . . . 427
 Ein ander Lebensjahr . . . . . . . 603
 Ein für allemal . . . . . . . . . . . . . 335
 Ein hartes „Muss“ . . . . . . . . . . . 616
 Ein heil‘ger Born . . . . . . . . . . . . 761
 Ein herrlicher Retter. . . . . . . . . . 22
 Ein jeder liebe, was er will . . . 230
 Ein jeder trage die Last . . . . . 525
 Ein kleines Schiff war auf . . . . 617
 Ein Leben nur . . . . . . . . . . . . . 282
 Ein neu Gebot, das gebe. . . . . 856
 Ein neuer Tag beginnt. . . . . . . . 410
 Ein neues Jahr . . . . . . . . . . . . . 603
 Ein neues Leben hat Gott . . . . . 471
 Ein neues Lied hab ich gelernt 114
 Ein Oberster kam einst zu . . . . 189
 Ein Ort ist mir gar lieb und . . 509
 Ein Tagwerk für den Heiland 318
 Ein volles, freies, ew‘ges Heil 314
 Ein wunderbarer Name hier . . 104
 Ein Zug, der dich zur Heimat 196
 Eine Heimat erwartet uns . . . . 715
 Eine Heimat für den Christen 736
 Eine Herde und ein Hirt . . . . 652
 Einen Freund hab ich in . . . . . . 881
 Einen Glückwunsch zum . . . . 849
 Einer, den Gottes Gnade fand . 46
 Eines bestehet, nimmer. . . . . . 365
 Eines Tages hörte ich. . . . . . . . . 179
 Einst war ich ganz in Sünden 259
 Einst war ich gar weit von . . . 248
 Einzig dich, mein . . . . . . . . . . .304
 Endlich frei gemacht. . . . . . . . . . 55
 Engel bringen frohe Kunde . . 825
 Er bedeckt mich. . . . . . . . . . . . . 581
 Er führt dem geöffnetem . . . . . . 22
 
 Er führt durch Wasser. . . . . . . 653
 Er gibt dir mehr Gnade. . . . . . 655
 Er hält mein Leben in seiner . . . 71
 Er hat es teur erworben. . . . . . 284
 Er hat mich so geliebt!. . . . . . . . 618
 Er hat verheißen mir. . . . . . . . . . 37
 Er hört dein Gebet. . . . . . . . . . 496
 Er ist der Erlöser . . . . . . . . . . . . 123
 Er ist der Meister. . . . . . . . . . . 886
 Er ist ganz derselbe heut. . . . . . 221
 Er ist Herr, er ist Herr. . . . . . . 783
 Er ist so wunderbar, der. . . . . . 104
 Er ist stets bei mir . . . . . . . . . . 568
 Er ist Weisheit. . . . . . . . . . . . . . . . 37
 Er kam nicht als König . . . . . . 840
 Er lebt, er lebt, seht nur . . . . . 784
 Er lebt, er lebt, mein Jesus. . . 786
 Er lenkt meine Schritte. . . . . . 599
 Er nahm die Schuld mir ab. . . 349
 Er selber, Gottes Sohn. . . . . . . . 101
 Er spricht: „Wind und. . . . . . . 690
 Er weiß, mein Vater droben . . 582
 Erlöst vom Tod . . . . . . . . . . . . . . 84
 Erlöst, erlöst!. . . . . . . . . . . . . . . . 84
 Es eilt die Zeit, die Stunden . . . 178
 Es eilt die Zeit, und wir . . . . . . 575
 Es erglänzt uns von ferne ein 726
 Es fließet ein Strom . . . . . . . . . 165
 Es geht durch Nacht zum . . . . . 614
 Es geht nach Haus . . . . . . . . . . . 747
 Es gibt jemand, der . . . . . . . . . 853
 Es gibt keinen blinden Zufall. . . 33
 Es harrt die Braut solange . . . 803
 Es ist der Heiland. . . . . . . . . . . . 173
 Es ist ein Born . . . . . . . . . . . . . . 757
 Es ist Herrlichkeit . . . . . . . . . . . . 85
 Es ist hier nichts auf dieser . . 730
 Es ist Jesus . . . . . . . . . . . . . . . . 623
 Es ist Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
 Es ist niemand zu groß. . . . . . . 137
 Es ist schon lange, lange her. . 833
 Es ist Sonntag, ihr Brüder . . . 520
 Es klingt ein Lied so frisch. . . . 579
 Es könnte das letzte Mal sein 203
 Es lebe Gott allein in mir . . . . . 271
 Es quillt für mich. . . . . . . . . . . . 757
 Es schall‘ mein Leben lang. . . . 114
 Es schaut bei Nacht und Tage 275
 
 Es schlugen Sünderhände. . . . 784
 Es sind der Gaben auf Erden 301
 Es sind nicht große . . . . . . . . . . 347
 Ewig, ewig bin ich Dein . . . . . 302
 Fass Jesu Hand und schau . . . 619
 Fels des Heils . . . . . . . . . . . . . . 249
 Fest steht das Gotteswort. . . . . 471
 Fest und treu. . . . . . . . . . . . . . . . 421
 Fester mit dem Liebesband. . . 296
 Folg‘ nicht der Versuchung . . . 392
 Folg und vertrau. . . . . . . . . . . . 633
 Forsche die Bibel . . . . . . . . . . . 470
 Fortgekämpft und . . . . . . . . . . . 571
 Frei vom Gesetz . . . . . . . . . . . . 335
 Freigemacht von Schuld und . . . . 5
 Freu dich an der Sonne. . . . . . 393
 Freud’, Freud’, mein Herz . . . . 858
 Freude, große Freude . . . . . . . . 837
 Freue dich, du kleine . . . . . . . . 793
 Freuet euch, ich komm. . . . . . 658
 Freund, warum so viele . . . . . . 188
 Freund, wir ziehn . . . . . . . . . . . 183
 Freut euch von Herzen und . . 840
 Friede sei auf Erd‘ . . . . . . . . . . . 814
 Friede, Friede, Friede . . . . . . . . 153
 Friede, Friede, gibt es. . . . . . . . 811
 Frisch und fröhlich . . . . . . . . . 438
 Froh und mutig ziehn wir . . . 340
 Fröhlich preise ich. . . . . . . . . . 829
 Fröhlich singt von Jesu Liebe 97
 Führ mich zu dem Fels . . . . . . 563
 Führe mich, ich folge. . . . . . . . . 231
 Führe mich, o Fürst. . . . . . . . . 330
 Führe mich, wenn Nacht . . . . 330
 Führe, führe, führe mich . . . . 269
 Für dich allein. . . . . . . . . . . . . . 428
 Für die Ruhe in der Nacht. . . . . . 45
 Für die Sache unsers Meisters 405
 Für Jesus wollen kämpfen . . . 606
 Für Jesus, für Jesus. . . . . . . . . 556
 Für mich gingst du nach . . . . 760
 Fürchte dich nicht länger . . . . 625
 Fürchte dich nicht, was auch 584
 Fürchtet ihr des Feindes . . . . 564
 | Ganz einsam, verlassen. 
			. . . . . . 331 Garben bringen ein . . . . . . . . . . 677
 Geh auch mit Jesus . . . . . . . . . . 367
 Geh unter der Gnade. . . . . . . . 326
 Geh wasch dich im blutroten . . 165
 Geh, Abraham, geh . . . . . . . . . 887
 Geh, trockne die Tränen . . . . . 670
 Gehe nicht vorbei, o Heiland . . 273
 Geht auf die Straßen . . . . . . . . 440
 Gelobt sei Gott . . . . . . . . . . . . . . . . 6
 Geschwister, seid willkommen 528
 Gewogen auf der. . . . . . . . . . . . . 184
 Gib doch dein Bestes dem . . . . 237
 Gib doch Gottes Liebe Raum . 270
 Gib Gottes Liebe Raum. . . . . . 270
 Gib mir die richtigen Worte. . . 371
 Gib mir Liebe ins Herz . . . . . . 435
 Gib mir Ruhe, Herr . . . . . . . . . 645
 Glaube einfach jeden Tag . . . . 583
 Glaube nur, glaube nur . . . . . . . 595
 Glauben will ich. . . . . . . . . . . . 583
 Gleich wie die schimmernden 365
 Gloria in excelsis . . . . . . . . . . . 825
 Glücklichsein heißt. . . . . . . . . . 334
 Gnade groß, Gnade frei. . . . . . . 40
 Gnade muß es sein . . . . . . . . . 398
 Gnade süßer Klang . . . . . . . . . . 90
 Gnade tief wie die tiefste See. . 115
 Gnade, die Jesus uns . . . . . . . . 154
 Gnade, Gnade. . . . . . . . . . . . . . . 154
 Gold‘ne Abendsonne . . . . . . . . 682
 Gott baut sein Haus. . . . . . . . . . 521
 Gott braucht nicht nur . . . . . . 882
 Gott, der Herr. . . . . . . . . . . . . . 589
 Gott, der Vater, kröne dich . . .390
 Gott hat mich wunderschön . 232
 Gott hat uns lieb!. . . . . . . . . . . . . 52
 Gott hat unsre Erde . . . . . . . . 873
 Gott hört mich . . . . . . . . . . . . . 506
 Gott ist allmächtig. . . . . . . . . . . 127
 Gott ist die Liebe . . . . . . . . . . . . . 47
 Gott ist gegenwärtig . . . . . . . . . 58
 Gott ist mein Hort . . . . . . . . . . 602
 Gott kam in diese Welt . . . . . . 822
 Gott liebte uns . . . . . . . . . . . . . 607
 Gott, mein Herr, es ist mir . . . . 64
 Gott mein Trost und mein . . . 667
 Gott mit euch . . . . . . . . . . . . . . . 516
 Gott mit uns . . . . . . . . . . . . . . . 672
 Gott nur kann geben. . . . . . . . . 277
 
 Gott öffnet jedem die Tür. . . . . 137
 Gott ruft nach einer Jugend. . 253
 Gott, Schöpfer, Stifter . . . . . . 553
 Gott sei Dank für Seine . . . . . 434
 Gott sorgt für dich. . . . . . . . . . 584
 Gott spricht mit dir, doch . . . . 181
 Gott verlässt die Seinen nicht 601
 Gott versteht dich. . . . . . . . . . . . 155
 Gott weiß immer einen Weg. . 693
 Gott will mich. . . . . . . . . . . . . . 232
 Gott wird dich tragen . . . . . . . 604
 Gottes Gruß zum neuen Jahr 698
 Gottes Liebe ist wie die . . . . . 382
 Gottes Liebe, sie hat keine . . . . 129
 Gottes Segen dich. . . . . . . . . . . 849
 Gottes Wort ist die Wahrheit. 487
 Göttliche Liebe, so groß . . . . . 828
 Groß ist dein Name . . . . . . . . . . 101
 Groß ist Gott. . . . . . . . . . . . . . . . 106
 Großer Gott, wir loben Dich . . . . 1
 Guter Vater, Dir sei Dank . . . . 870
 Habt ihr nimmer noch . . . . . . . 141
 Habt ihr treulich gesuchet . . . . 457
 Halleluja (Kommt mit...). . . . . 842
 Halleluja, dies ist. . . . . . . . . . . 592
 Halleluja, Engel jubiliert. . . . . . . 13
 Halleluja, ganz laut . . . . . . . . . . . 19
 Halleluja, Halleluja! Jesus geht
 uns treu voran. . . . . . . . . . . . . 353
 Halleluja, Halleluja, Jesus ruft:
 Es ist vollbracht . . . . . . . . . . . . 767
 Halleluja, schöner Morgen . . . 529
 Halleluja, sei gepriesen. . . . . . . 132
 Halleluja, singt dem Herrn. . . 792
 Halleluja, welche Wahrheit. . . . . 75
 Halt einmal still. . . . . . . . . . . . . 661
 Halte Gott die Treue . . . . . . . . 388
 Halte mich, o Herr, in deiner 352
 Halte Stand im Kampf des . . . 385
 Hand in Hand mit Jesus . . . . . 631
 Hand, die mich gesucht. . . . . . . 82
 Harre, meine Seele . . . . . . . . . . 576
 Hast du den rechten Kurs . . . 469
 Hast du dich früh dem Herrn 158
 Hast du Jesu Ruf vernommen 449
 Hast du keinen Raum für . . . . . 159
 Hast du schon empfangen . . . . 169
 
 Heiland, führe Du Dein Kind 269
 Heiland, Heiland, hör des. . . . . 273
 Heiland, ich kann’s nicht . . . . . . 35
 Heiland, sieh, ich will es . . . . 283
 Heil‘ge Liebe, unaussprechlich 266
 Heilig ist der Himmelsort . . . . 191
 Heilig sei unsre Jugendzeit. . . . 277
 Heimat, himmlische . . . . . . . . 736
 Heiß oder kalt! . . . . . . . . . . . . . 298
 Her mit dem Rettungsseil . . . 445
 Herbei, o ihr Gläubigen. . . . . . 827
 Herr, dein eigen möchte ich . . . 297
 Herr, dein Wort, die edle . . . . 485
 Herr, deine Liebe. . . . . . . . . . . 760
 Herr, diesen Tag will ich mit . 292
 Herr, dir woll‘n wir. . . . . . . . . . 632
 Herr, du gibst uns Hoffnung . 659
 Herr, du hast uns gerufen. . . . 265
 Herr, du kamst in unsre . . . . . 838
 Herr, entlass uns mit dem . . . 530
 Herr, es ist wahr, was man . . 450
 Herr, gib du uns Augen. . . . . . 462
 Herr, ich bin dein . . . . . . . . . . 263
 Herr, ich danke dir, dass. . . . . . 163
 Herr, ich steh zu deinem . . . . 368
 Herr Jesu, mein Hirte . . . . . . . 563
 Herr Jesus, du gingst den . . . . 777
 Herr Jesus, mein Heiland . . . 254
 Herr Jesus, wir loben dich. . . . 105
 Herr, manche Tage sind. . . . . . 610
 Herr, mein Heiland und . . . . . . 251
 Herr, segne uns die Gaben . . . 872
 Herr, segne uns und behüte . . . 871
 Herr, was bleibt über. . . . . . . . . 381
 Herr, weil mich festhält . . . . . 694
 Herr, wie du führst. . . . . . . . . . 355
 Herr, wir bitten: Komm und. . 322
 Herr, wir loben Deine Gnade . . 321
 Herr, wir wissen, dass du. . . . . 561
 Herr, zu diesem wicht‘gen . . . 542
 Herrlich ist das Leben. . . . . . . . . 17
 Herrlich verklärt. . . . . . . . . . . . 724
 Herrlich, herrlich wird es . . . . . 147
 Herrliche Kleider rein. . . . . . . . 754
 Herrliche Kunde vom Herrn . . 171
 Herrliche Stunden an Jesu. . . 207
 Herrliche Verbindung zur . . . 294
 Herrliche, herrliche. . . . . . . . . . 171
 
 Herrliches Kleid. . . . . . . . . . . . . 754
 Herrliches Wort . . . . . . . . . . . . 465
 Herrliches, liebliches Zion . . . 740
 Herz, sei ruhig . . . . . . . . . . . . . 586
 Heut‘ dürfen wir Gottes . . . . . 497
 Heut‘ fang ich wieder an zu . . 233
 Heute ist Geburtstag . . . . . . . . 850
 Heute will dich Jesus fragen. . 139
 Hier hast du meine beiden . . . 305
 Hier ist mein Herz . . . . . . . . . . 238
 Hier ist nicht mein Vaterland 714
 Hin zum Kreuz. . . . . . . . . . . . . . 765
 Hinaus, hinaus ins Erntefeld. 429
 Hirten, sie wachten nachts . . . 816
 Hör, die Vögel singen gern. . . 884
 Horch, dein Heiland lässt . . . 140
 Horch, die Stimme ew‘ger . . . . 767
 Horch, wie tönt. . . . . . . . . . . . . . 615
 Höre doch, Seele, die teure . . 226
 Hört die Botschaft . . . . . . . . . . . 166
 Hört es, ihr Lieben . . . . . . . . . . 156
 Hört, es tönt ein Lied des . . . . 345
 Hört ihr nicht der . . . . . . . . . . 832
 Hört nur die Engel. . . . . . . . . . . 817
 Hört, wie die Engelein singen 817
 Hörtet ihr die frohe Kunde . . . 221
 Hosianna unserm Heiland. . . 433
 Ich bete an die Macht der . . . . . 10
 Ich bin dein, o Herr. . . . . . . . . 244
 Ich bin des Herrn . . . . . . . . . . . 241
 Ich bin durch die Welt . . . . . . . 214
 Ich bin ein Pilger hier . . . . . . . . 215
 Ich bin entschieden . . . . . . . . . 309
 Ich bin gefahren durch . . . . . . . . 56
 Ich bin gewiss . . . . . . . . . . . . . . 412
 Ich bin glücklich in dem . . . . . 370
 Ich bin ja nur ein Gast . . . . . . . 577
 Ich bin jung, und ich bin frei . 879
 Ich bin klein . . . . . . . . . . . . . . . . 316
 Ich bin nicht mehr einsam . . . . 374
 Ich bin schwach . . . . . . . . . . . . 605
 Ich bin so froh für den Trost . . 613
 Ich blicke voll Beugung und . . 26
 Ich brauch dich allezeit . . . . . 289
 Ich danke dir, Herr. . . . . . . . . . 110
 Ich danke dir, o Gotteslamm . . 775
 Ich danke meinem Gott. . . . . . . . 54
 
 Ich dank‘s dem Gotteslamme 303
 Ich fang mein Werk mit Jesu . . 417
 Ich fühl in der Seele. . . . . . . . . 704
 Ich geh den schmalen . . . . . . . 362
 Ich ginge gern. . . . . . . . . . . . . . 566
 Ich hab ein Heim. . . . . . . . . . . . 732
 Ich hab einen herrlichen König 32
 Ich hab einen Mittler . . . . . . . . . 14
 Ich habe Freude . . . . . . . . . . . . 393
 Ich habe nur ein Leben . . . . . . 284
 Ich hörte Jesu Freundesruf . . 338
 Ich irrte allein. . . . . . . . . . . . . . 383
 Ich kam zum Heiland . . . . . . . 349
 Ich komme jetzt zu dir. . . . . . . . 261
 Ich komme zu dir. . . . . . . . . . . . 281
 Ich lebte einst in Satans Macht 34
 Ich lieb dich, Herr . . . . . . . . . . 862
 Ich liebe nur Jesus. . . . . . . . . . 256
 Ich liebe, Herr, dein Haus . . . 534
 Ich möchte heim . . . . . . . . . . . . 745
 Ich sing vom Siege. . . . . . . . . . . 20
 Ich sing von meinem Jesu . . . . 118
 Ich singe dir mit Herz und . . . . 128
 Ich singe, weil ich fröhlich . . . . 40
 Ich steh vor deines Herzens . . . 182
 Ich traue ganz meinem . . . . . . 854
 Ich vergesse nie!. . . . . . . . . . . . . 763
 Ich war auf Golgatha. . . . . . . . . . 56
 Ich weiß, an wen ich glaube . . . 755
 Ich weiß, dass die Freude. . . . 389
 Ich weiß eine liebe Kapelle . . . 531
 Ich weiß einen Strom . . . . . . . . 199
 Ich weiß, ich werde einmal . . 424
 Ich weiß nicht, wann Christus 741
 Ich weiß nicht, warum Gottes 319
 Ich weiß nicht, was der Tag . . 588
 Ich weiß, wer am finsteren . . . . 752
 Ich will dich mit den Augen . . . 675
 Ich will dir danken. . . . . . . . . . . 64
 Ich will folgen, Jesus. . . . . . . . 368
 Ich will für dich beten. . . . . . . . . 14
 Ich will halten aus . . . . . . . . . . 679
 Ich will, ich will, ich will. . . . . 235
 Ich will streben nach dem . . . 239
 Ihm muss ich‘s sagen. . . . . . . . . 573
 Ihr Brüder und Schwestern . . 427
 Ihr Kinderlein, kommet . . . . . . 821
 Ihr Streiter Zions . . . . . . . . . . . 400
 
 Im Glauben seh‘ ich Jesus . . . . 774
 Im Himmel gibt es manches . . 743
 Im Sturm der Zeit . . . . . . . . . . 228
 Immer auf Gott zu vertrauen. . 587
 Immer fröhlich. . . . . . . . . . . . . 348
 Immer muss ich wieder lesen 130
 Immer wieder könnt‘ ich . . . . . 874
 In aller Welt sind schon . . . . . 802
 In Bethlehem ist es geschehn 845
 In das Land der Freuden . . . . . 716
 In deinem Haus bin ich gern . 399
 In dem Dienste meines Herrn 370
 In dem Herzen glüht ein . . . . 623
 In dem Himmel ist Ruh. . . . . . . 746
 In dem Himmel ist‘s . . . . . . . . . 717
 In dem Sturm. . . . . . . . . . . . . . 590
 In den Reih‘n der Helfer Jesu 441
 In der Bibel daheim sein. . . . . 487
 In der Höh. . . . . . . . . . . . . . . . . 706
 In der Liebe des Herrn . . . . . . . 375
 In der stillen Nächte Stunden 190
 In der Welt der Sünde . . . . . . . 425
 In des Christen. . . . . . . . . . . . . 699
 In die Nacht der Welt. . . . . . . . 322
 In eine Welt voller Dunkelheit 835
 In Gottes Reich geht niemand 202
 In ihm sind wir Sieger. . . . . . . 606
 In tausend von Herzen . . . . . . . 391
 Ins Wasser fällt ein Stein . . . . 446
 Irdisch Brot und himmlisch‘ . 866
 Ist da irgendwo noch Sünde?. . 381
 Ist dein Herz voll Sorgen . . . . 204
 Ist dein Herz von Sünde . . . . . . 164
 Ist dein Leben voller Schuld. . 224
 Ist der Weg auch schwer. . . . . . 481
 Ist es in mir?. . . . . . . . . . . . . . . . 391
 Ist schon alles gesagt. . . . . . . . 223
 Ist‘s auch eine Freude . . . . . . . 423
 Ist‘s möglich!? Gab denn. . . . . 259
 Ist‘s wahr, dass Jesus starb . . . 759
 Ja, das ist Freude. . . . . . . . . . . 853
 Ja, an Jesu Hand . . . . . . . . . . . . 361
 Ja, da wird erst. . . . . . . . . . . . . . 719
 Ja, das ist wahr und wunderbar 28
 Ja, das ist wahr, und darum . . 146
 Ja, der Heiland. . . . . . . . . . . . . 800
 Ja, die Freude strahlt. . . . . . . . . 579
 
 Ja, dort ist‘s schön. . . . . . . . . . . 183
 Ja, er kommt. . . . . . . . . . . . . . . . 797
 Ja, er nahm mich Sünder an. . . 129
 Ja, es gibt Gnade für dich. . . . . 151
 Ja, Gott meint es mit uns gut 388
 Ja, Herr, du wollst . . . . . . . . . . . 675
 Ja, ich erkenn‘ ihn . . . . . . . . . . . 377
 Ja, ich glaub, Gott hört Gebet 507
 Ja, ich komm zur . . . . . . . . . . . . 217
 Ja, ich komme. . . . . . . . . . . . . . 206
 Ja, ich weiß genau, dass . . . . . . 517
 Ja, ich will dem Heiland. . . . . 385
 Ja, jeden Schritt. . . . . . . . . . . . 363
 Ja, Jesus liebt mich. . . . . . . . . . 547
 Ja, Jesus will ich trau‘n. . . . . . 602
 Ja, jung zu sein. . . . . . . . . . . . . 879
 Ja, o ja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 728
 Ja, wenn Jesu Hand mich . . . 404
 Jauchzet, ihr Himmel . . . . . . . . 810
 Je mehr ich ihm diene. . . . . . . 333
 Jeden Morgen staun ich neu. . 483
 Jeden Tag, jede Nacht . . . . . . . . 561
 Jedes Auge wird ihn seh‘n. . . . 792
 Jerusalem von Golde . . . . . . . . 712
 Jesu Kreuz ist all mein . . . . . . 684
 Jesu Name ist mir teuer . . . . . . 102
 Jesu Name nie verklinget . . . . . 102
 Jesu Opfertod. . . . . . . . . . . . . . 634
 Jesu, meine Freude, Jesu . . . . . 116
 Jesu, meines Lebens Leben . . 770
 Jesus allein soll mein Herze . 299
 Jesus, alles sei dein eigen . . . . 264
 Jesus Christus gibt dir. . . . . . . . 185
 Jesus Christus kennt dich. . . . . 144
 Jesus Christus starb für . . . . . . 163
 Jesus Christus, Heiland und . 209
 Jesus, der Herr, will mich . . . 556
 Jesus, dir sei Preis. . . . . . . . . . . 69
 Jesus, du meine Sonne . . . . . . 738
 Jesus enttäuscht uns nie. . . . . 666
 Jesus, er geht vorbei. . . . . . . . . . 219
 Jesus errettet mich jetzt. . . . . . 156
 Jesus, er ruft dich. . . . . . . . . . . 229
 Jesus folgen, alles lassen . . . . . 351
 Jesus fragt dich heute. . . . . . . . 431
 Jesus führt mich allerwegen . . 611
 Jesus geht heute vorbei . . . . . . 219
 Jesus, geh voran . . . . . . . . . . . . 414
 Jesus gibt Freude. . . . . . . . . . . . 192
 Jesus, Heiland meiner Seele . . 312
 Jesus, Heiland, so teuer mir . 295
 Jesus heilt, Jesus heilt. . . . . . . . 651
 Jesus heißt uns leuchten . . . . 880
 Jesus, ich will gehn . . . . . . . . . . 431
 Jesus ist der schönste Nam‘ . . . . 51
 Jesus ist Sieger. . . . . . . . . . . . . 764
 Jesus, Jesus, dir vertrau ich. . 408
 Jesus, Jesus, Jesus. . . . . . . . . . . 374
 Jesus kommt wieder . . . . . . . . . 201
 Jesus lebt, mit Ihm auch ich . . 781
 Jesus, leite mich . . . . . . . . . . . . 279
 Jesus liebt Kinder. . . . . . . . . . . . 877
 Jesus liebt mich allezeit . . . . . . 125
 Jesus liebt mich ganz gewiss . . 547
 Jesus, mein Gott und Herr. . . . . 18
 Jesus, mein Herr, wird mich . 267
 Jesus, mein Jesus. . . . . . . . . . . 704
 Jesus, mein Stolz . . . . . . . . . . . . . 32
 Jesus nimmt die Sünder an!
 Saget doch . . . . . . . . . . . . . . . . 145
 Jesus nimmt die Sünder an,
 führt sie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
 Jesus ruft freundlich Verlorne 160
 Jesus ruft heut . . . . . . . . . . . . . . 160
 Jesus sah den blinden Mann . . 124
 Jesus soll die Losung sein . . . 366
 Jesus starb für dich. . . . . . . . . . 758
 Jesus trau ich Tag für Tag . . . 350
 Jesus, uns als Gast so teuer . . 524
 Jesus will uns baun. . . . . . . . . 852
 Jesus, wir danken . . . . . . . . . . . 99
 Jesus, wir sehen auf dich . . . . 396
 Jesus, zieh‘ zum Kreuze mich 765
 Jetzt heißt es Jesus. . . . . . . . . . 383
 Jetzt, o Vater, segne mich . . . . 308
 Jetzt, wo noch . . . . . . . . . . . . . 405
 Jugend für Christus. . . . . . . . . 329
 Jung sind wir alle. . . . . . . . . . . 886
 | Kein Freund, der mich . 
			. . . . . 663 Kein Stein sucht sich. . . . . . . . . 521
 Keiner wird zuschanden . . . . .660
 Kennst du das Leben?. . . . . . . . 327
 Kennst du den Namen. . . . . . . . 193
 Kennst du den Weg . . . . . . . . . . 176
 Kennst du wohl den Brunnen 779
 Kennt ihr ihn, den treuen . . . . . 76
 Klingt fröhlich, ihr Glocken . . 823
 Klingt, klingt, klingt . . . . . . . . 832
 Knüpfe, Herr, das Band. . . . . . 242
 Komm doch zur Quelle des . . . 186
 Komm, eh‘ der letzte Tag. . . . . . 178
 Komm, komm und sing. . . . . . . 121
 Komm, o komm zu deiner . . . . 142
 Komm, sag es allen weiter!. . . 452
 Komm zu dem Heiland . . . . . . . 147
 Komm zum Kreuz mit deinen 142
 Komm zur Lebensquelle. . . . . . 716
 Kommt, Brüder, kommt . . . . . 359
 Kommt, Brüder, steht nicht . . . 746
 Kommt und hört die frohe . . . . 152
 Kommt, o kommet. . . . . . . . . . . 141
 Kommt, stimmet alle jubelnd . . 52
 Kommt, stimmt in unser . . . . . 121
 König aller Könige. . . . . . . . . . . . 71
 Kurz nur ist die Zeit. . . . . . . . . . 148
 Kurz und flüchtig . . . . . . . . . . . 216
 Lang irrt‘ ich im Dunkel . . . . . 197
 Lass auf jedem Wege. . . . . . . . 488
 Lass die Botschaft weithin. . . 140
 Lass du mich stille werden. . . 650
 Lass es, Herr, gelingen. . . . . . . 297
 Lass mich bleiben bei dir . . . . 685
 Lass mich immer mit dir. . . . . 605
 Lass mich immer stille halten 274
 Lass mir das Ziel vor Augen. . . 337
 Lasset ein Loblied erschallen 782
 Lasst die Herzen immer . . . . . 348
 Lasst die Küstenfeuer . . . . . . . 430
 Lasst die Liebe Gottes ein!. . . 564
 Lasst mich geh‘n . . . . . . . . . . . . 753
 Lasst mich‘s erzählen. . . . . . . . . . 63
 Lasst uns danken statt zu . . . . . 33
 Lasst uns den Frühling . . . . . 343
 Lasst uns helfen Zion bauen . 433
 Lasten gibt es genug. . . . . . . . . 525
 Lasten, sie fallen auf . . . . . . . . 204
 Lebt wohl, lebt wohl, auf . . . . . 616
 Lebt wohl, lebt wohl, mein . . . . 751
 Lehr‘ mich Herr, die Worte . . 342
 Lehre, Herr, mein Erlöser. . . . . 310
 Lehre mich glauben, Herr . . . . 501
 Leuchtend strahlt des Vaters . 430
 
 Licht nach dem Dunkel . . . . . . 742
 Liebe heißt, was uns Gott. . . . . 38
 Liebe ist ein wahres Zeichen . . 515
 Liebe kam und sich unsrer . . . 38
 Liebe! Die du mich zum Bilde . . . 4
 Lieber Herr, ich danke dir . . . . 379
 Lieber Vater, hoch im Himmel 306
 Liebliches Wort. . . . . . . . . . . . . 464
 Liebster Jesu, wir sind hier . . 535
 Liebster Jesus. . . . . . . . . . . . . . 323
 Liebte Gott, der Herr. . . . . . . . 889
 Lob und Preis sei dir . . . . . . . . 558
 Lob, Ehre sei dir. . . . . . . . . . . . . 112
 Lobe den Herren, den . . . . . . . . 36
 Lobe den Herren, du meine . . . 49
 Lobe den Herrn, meine Seele 100
 Lobet den Herren, ihr Völker. . . 41
 Lobet ihn, lobet ihn. . . . . . . . . . . 76
 Lobet seinen Namen . . . . . . . . . . 41
 Lobpreiset unsern Gott. . . . . . 658
 Lobt Gott, ihr Christen . . . . . . . 83
   Mach, was klein dir. . . . . . . . . 276
 Mache dich, mein Geist. . . . . . 490
 Machen Wolken dir den . . . . . 560
 Macht hoch die Tür . . . . . . . . . . 818
 Macht laut die Kunde. . . . . . . . 802
 Mächtig tobt des Sturmes . . . 600
 Mächtige Ströme des Segens . 498
 Mag es vielen auch töricht . . . . 587
 Man erzählte mir froh. . . . . . . . . 19
 Man saget mir: Gefahren . . . . 404
 Man weiß nicht die Stund. . . . . 797
 Manches Herz will fast . . . . . . 639
 Manchmal frag ich mich: . . . . 685
 Manchmal scheint es dir. . . . . . 565
 Mehr lieben möcht ich dich . . . 413
 Mehr von des Heilands Lieb‘ 463
 Mehr, mehr von dem Heiland 463
 Mein ganzes Hoffen ruht . . . . 407
 Mein Gott und ich . . . . . . . . . . 646
 Mein Gott, ich bin . . . . . . . . . . . 275
 Mein Haus und ich . . . . . . . . . 554
 Mein Heiland ruft mir zu . . . . 634
 Mein Heim im Himmel . . . . . 734
 Mein Herz, sei auf der Wacht 357
 Mein Jesu, lass mich sehen . . 426
 Mein Jesus liebt mich allezeit 618
 
 Mein Jesus! Er . . . . . . . . . . . . . . 752
 Mein Jesus, ich lieb dich . . . . . . 53
 Mein Jesus, lieber hab‘ ich . . . . . 29
 Mein Leben war ein einzig . . . . 187
 Mein Mütterlein. . . . . . . . . . . . 546
 Mein Volk, das in vergangnen 456
 Meine Hände waren voll von . . 98
 Meine Heimat ist dort in der 706
 Meine Zeit steht in . . . . . . . . . . 572
 Meine Zuflucht ist die Liebe . . 66
 Meine Zuflucht ist in Gott . . . 628
 Meine Zufriedenheit steht . . . 695
 Meinen Heiland werd‘ ich. . . . . 737
 Meines Heilands Gnade. . . . . . . 90
 Meister, es toben die Winde. . 690
 Menschen, die zu Jesus. . . . . . . 192
 Merk, Seele, dir das große . . . . 419
 Mich verlangt nicht nach . . . . 700
 Mir ist Erbarmung . . . . . . . . . . . 78
 Mir ist wohl in dem. . . . . . . . . 630
 Mir ward die Hälfte. . . . . . . . . . . 29
 Mit dem Herrn fang alles an. . 676
 Mit den Hirten will ich gehen 843
 Mit Ehrfurcht schaut der . . . . . 510
 Mit Jesus leben, das ist. . . . . . . 367
 Mit meinen Sorgen eil‘ ich . . . . 573
 Mitpilger mein . . . . . . . . . . . . . 585
 Möchtest du die Freude. . . . . . . 185
 Möchtest du los sein vom. . . . . 175
 Mögen die Stürme toben. . . . . 570
 Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘ . . 549
 Müde von des Tages Lasten . . 544
 Muss ich geh‘n mit leeren . . . . 346
 Mut, blickt auf den Retter. . . . 600
 
 Nach dem mein Herz . . . . . . . . 
			291Nach einer Prüfung kurzer . . 705
 Näher zu dir, mein Vater . . . . 296
 Näher, mein Gott, zu dir . . . . 692
 Näher, noch näher . . . . . . . . . . 286
 Name über alle Namen. . . . . . . 48
 Nehmt Abschied, Brüder. . . . . . 512
 Nein, niemals allein. . . . . . . . . 625
 Neunundneunzig der Schafe . . . 70
 Nicht ferne vom Reiche . . . . . . 195
 Nicht im lauten Beten . . . . . . . . 597
 Nicht jenes Warten. . . . . . . . . . . 153
 Nicht mehr mein . . . . . . . . . . . 246
 
 Nicht Schnitter sind genug. . . 442
 Nichts als Scherben. . . . . . . . . . 321
 Nichts habe ich, was nicht . . . . 46
 Nie mehr zurück. . . . . . . . . . . . 459
 Nie tiefer als in Gottes Hand. . 373
 Niemand ist so treu und gut. . . . 55
 Nimm du mich ganz hin . . . . . 252
 Nimm mein Leben, Jesu. . . . . . 313
 Nimm mich hin, nimm. . . . . . 243
 Nimm Zeit dir zur Andacht . . 502
 Nimm, Jesu, meine Hände . . 307
 Nimm, o Herr, die jungen . . . 543
 Nimmst du mich noch. . . . . . . 278
 Noch dringt Jesu frohe . . . . . . 209
 Noch einmal beut mir Jesus . 235
 Noch verbirgt die Dunkelheit. . 647
 Nun danket alle Gott. . . . . . . . . . 77
 Nun fünfundzwanzig Jahre . . 545
 Nun gehören unsre Herzen. . . 262
 Nun hat das Bangen ein Ende 811
 Nun ist sie erschienen, die . . . . 815
 Nun lasst uns stille werden. . . 824
 Nur an deiner Brust. . . . . . . . . 656
 Nur dein, nur dein. . . . . . . . . . 295
 Nur ein Blick. . . . . . . . . . . . . . . 332
 Nur Jesus allein. . . . . . . . . . . . 654
 Nur mit Jesus will ich, Pilger. . 411
 Nur noch ein wenig Arbeit . . . 678
 Nur voran! Mein Heiland . . . . 592
 O Andachtszeit . . . . . . . . . . . . 467
 O bete auch in frohen . . . . . . . 499
 O bleibe, Herr . . . . . . . . . . . . . 562
 O blicke doch hinauf . . . . . . . . . 158
 O dann werden sie glänzen. . . 796
 O das wird unendlich. . . . . . . . 741
 O dass du könntest glauben!. . . 194
 O, dass ich tausend Zungen . . . . . 9
 O, dass mein Herz ein Altar . . . 131
 O der bittern Pein und . . . . . . 236
 O, der Heiland strahlt. . . . . . . . 34
 O die Freude so. . . . . . . . . . . . . 700
 O die tiefe Liebe Jesu. . . . . . . . . 50
 O dies Verheißungswort . . . . . . 231
 O du fröhliche, o du selige . . . 846
 O du Lamm Gottes, das da . . . 94
 O erquick uns . . . . . . . . . . . . . . 530
 O Fest aller heiligen Feste . . . 806
 
 O Freude über Freude, ein . . . 839
 O, Gnade Gottes, wunderbar . . 133
 O Gnadenthron. . . . . . . . . . . . . 509
 O Gott, dir sei Ehre. . . . . . . . . . 96
 O Gott, du bist mein Preis . . . . 311
 O Gott, mein Gott . . . . . . . . . . . . 27
 O Gott, sei gelobt . . . . . . . . . . . . 132
 O Gotteslieb‘, so voll. . . . . . . . . . 86
 O Haupt voll Blut und . . . . . . . . 776
 O Heim, o Heim. . . . . . . . . . . . 730
 O Herr, lass stets mich . . . . . . 428
 O Herr, mach allen. . . . . . . . . . 460
 O Herr, versammelt sind wir 480
 O ich armer Sünder. . . . . . . . . . 126
 O ich weiß es ganz gewiss. . . . . 475
 O ihr Eltern, nehmt. . . . . . . . . 540
 O Jesu Nam‘, du klingst so . . . . 111
 O, kein Freund . . . . . . . . . . . . . 663
 O Kinder, sucht schon früh . . . 557
 O komm doch jetzt. . . . . . . . . . . 177
 O komm doch, Herr Jesu . . . . 538
 O komm in mein Herz. . . . . . . 809
 O komm noch heut. . . . . . . . . . 207
 O komm zu dem Heiland . . . . . 151
 O kommt, lasst uns gehen. . . . 443
 O köstlich ist die Flut. . . . . . . . . . . 7
 O Lamm, für uns . . . . . . . . . . . 532
 O lass den Geist nicht von . . . . 167
 O lasset uns anbeten. . . . . . . . 827
 O lasst uns mit Jauchzen . . . . . . . 6
 O leben, ja. . . . . . . . . . . . . . . . . 766
 O Lebenswort, o Seelenspeis . . . 43
 O leg sie ab, die schwere Last. . 188
 O Liebe, gold‘ner . . . . . . . . . . . . 86
 O mein Herz, gib dich . . . . . . . 626
 O, mein Herz, mach Raum. . . . 162
 O mein Herz, sage an. . . . . . . . . 150
 O mein Jesu! Du bist‘s wert . . . . 16
 O, mich zieht‘s nach jenen . . . 708
 O nein, o nein. . . . . . . . . . . . . . 709
 O nimm ihn beim Wort. . . . . . 629
 O öffne mir . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
 O Pilger, komm mit . . . . . . . . . . 531
 O preist seiner Liebe Macht . . . . . 2
 O Retterliebe. . . . . . . . . . . . . . . 807
 O sage, ist die Kunde wahr. . . . 28
 O schaue zum Kreuze des . . . 766
 O Seele, ich bitte dich . . . . . . . . 199
 
 O selig Haus, wo man dich . . . 548
 O selige Stunden, die Jesus . . . . 59
 O Sonntagsschul‘, mir lieb . . . . 527
 O, sprich ein Wort von Jesu . . . . 74
 O, teure Sonntagsschul. . . . . . . 527
 O vertraue diesem. . . . . . . . . . . 475
 O, vertraue ihm auch du. . . . . . . 65
 O wahre Demut. . . . . . . . . . . . . 395
 O wär‘ er doch mein auch. . . . . 197
 O Weihnacht. . . . . . . . . . . . . . . 806
 O, welche Liebe. . . . . . . . . . . . . 836
 O wie ernst und wie so . . . . . . 800
 O wie fein. . . . . . . . . . . . . . . . . . 722
 O, wie freu‘n wir uns der . . . . . 519
 O wie gehe ich gern . . . . . . . . . . 375
 O wie lieblich ist‘s und fein . . 536
 O, wie schnell flieht doch . . . . 356
 O wie selig sind die schon . . . 665
 O wie süß es erklingt. . . . . . . . 406
 O wie süß klingt Jesu Name . 406
 O Wort aus Gottes Mund . . . . 478
 O wundergroßer Siegesheld . . . 787
 Ob die Sonne morgen . . . . . . . . 671
 Ob ich finde in der Krone. . . . . 437
 Ob mich brausende Wogen . . 750
 Ob so oder anders . . . . . . . . . . 632
 Ohne dich wären wir verloren 432
 Ohne Jesu Nähe. . . . . . . . . . . . 358
 Ohne Weg, ohne Licht. . . . . . . 687
 Preis dem Lamm . . . . . . . . . . . . . 65
 Preis sei dir, mein teurer . . . . . . 11
 Preis und Dank der ew‘gen . . 552
 Preis, preis, Christus. . . . . . . . 823
 Preist den Herrn! Preist . . . . . . 96
 Quelle des Lebens . . . . . . . . . . 268
 Raum für Welt und . . . . . . . . . . 162
 Raum ist da für. . . . . . . . . . . . . . 441
 Rauschet, ihr Töne. . . . . . . . . . . 814
 Rede mit uns allezeit. . . . . . . . 265
 Richte den Blick auf. . . . . . . . . 585
 Richte nicht mit harter . . . . . . . 518
 Ringe recht, wenn Gottes . . . . 638
 Rufe zu Gott früh am . . . . . . . 508
 Ruhe zu Füßen. . . . . . . . . . . . . 609
 | Sag ihm alles, was. . . 
			. . . . . . . 224 Sag ja zu Gottes Wegen. . . . . . . 565
 Sag, kennst du wohl den . . . . . . 48
 Sage es Jesus. . . . . . . . . . . . . . . 560
 Sagt an, vergoss der Herr . . . . . 758
 Sagt es laut, dass Gott die . . . . . 75
 Sä‘n wir Sorgen. . . . . . . . . . . . . 455
 Schalle wieder im höhern . . . 465
 Schallt, ihr Himmelsglocken . . . 13
 Schätzen werd‘ ich. . . . . . . . . . 768
 Schau ich zurück . . . . . . . . . . . 598
 Schenk uns, Vater, deinen . . . 522
 Schnell wie der Wind . . . . . . . 320
 Schon lange hörst du. . . . . . . . . 138
 Seele, komm. . . . . . . . . . . . . . . . 170
 Seele, die von Schmerz . . . . . . 569
 Seele, geh‘ nach Golgatha . . . . . 756
 Seele, was ermüd‘st du dich . . . 174
 Segne mich, segne . . . . . . . . . . 308
 Segne und behüte uns mit . . . . 861
 Segne, Herr, was wir . . . . . . . . 522
 Seh ich dann auf meine . . . . . 458
 Sehet auf!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 793
 Seh‘n wir uns an jenen Ufern 728
 Sehnsucht, zieh mich. . . . . . . . 738
 Sei einmal still, wenn . . . . . . . . 621
 Sei wachsam! Stärke . . . . . . . . 494
 Seid fröhlich, ihr Kinder. . . . . 834
 Seid getreu, nur getreu . . . . . . 454
 Seid getrost, ihr Gottesstreiter 612
 Seid getrost, zaget nicht . . . . . . 612
 Sein Haus hat offne Türen. . . 452
 Sein Kreuz bedeckt . . . . . . . . . . 26
 Sein Nam’ heißt „Wunderbar“ 857
 Sein starker Arm. . . . . . . . . . . 669
 Seine Güte währet . . . . . . . . . . . . 72
 Seine Liebe ist unendlich . . . . 655
 Seine Güte und Gnade. . . . . . . 687
 Seit ich ging, um dich . . . . . . . 242
 Seit ich mit Jesus gehe. . . . . . . 409
 Seit nach Gottes Reich. . . . . . . 333
 Selbst wenn mich Angst . . . . . 640
 Sel‘ge Heimat . . . . . . . . . . . . . . . 715
 Sel‘ge warten auf uns dort. . . . . 701
 Sel‘ges Heim. . . . . . . . . . . . . . . . 711
 Selig ist‘s, dem Herrn . . . . . . . 408
 Selig, selig, selig. . . . . . . . . . . . . 241
 Seligstes Wissen: „Jesus ist . . . . 63
 
 Sicher in Jesu Armen. . . . . . . . . 641
 Sie kommen von Ost und . . . . 436
 Siegend schreitet Jesus über . 453
 Sieh, Gottes Lamm vergoss . . 762
 Sieh, hier bin ich, mein König 276
 Sieh, ich stehe nun hier. . . . . . . 272
 Sieh, sieh, Sünder, sieh!. . . . . . . 136
 Sieh, wer steht vor deiner Tür 172
 Sing hosianna. . . . . . . . . . . . . . 435
 Sing mit mir ein Halleluja. . . . . . 45
 Sing, mein Herz . . . . . . . . . . . . . 20
 Sing, wenn der Tag. . . . . . . . . . 580
 Singe mir es noch einmal vor 464
 Singet, singet, singet all. . . . . . 520
 Singt von Jesu Liebe . . . . . . . . . . 97
 Singt, o singt. . . . . . . . . . . . . . . . . 21
 Sinnend stehn wir an des . . . . 696
 ‘s ist das schönste Wort . . . . . . . 72
 ‘s ist Leben im Blicke zum . . . 332
 So wie ich bin, komm ich . . . . . 315
 So wie ich bin, so muss. . . . . . 300
 Solang mein Jesus lebt . . . . . . 680
 Solange Jesus bleibt der Herr 418
 Sollten wir uns hier nicht . . . . . 513
 Sonnenschein und Blütenduft . . 61
 Sorgen quälen und. . . . . . . . . . . 572
 Spät in der Nacht . . . . . . . . . . . . 173
 Sprich mit ihm!. . . . . . . . . . . . . 489
 Steht dein Bau auch wirklich . . 213
 Steig ein, steig ein. . . . . . . . . . . . 196
 Steig ins Schiff des Lebens . . . 198
 Stern, auf den ich schaue . . . . . 103
 Still geht der Tag. . . . . . . . . . . . 640
 Stille Nacht, heilige Nacht . . . 847
 Stimmt an mit vollem Klang . . . 62
 Stimmt zu Gottes Ehren. . . . . . . 67
 Strebend zu wandeln. . . . . . . . . 401
 Such in der Schrift. . . . . . . . . . 470
 Suchst du einen Freund. . . . . . . 877
 Sünde gehet dort nicht ein. . . . 191
 Teure Bibel, welch ein reicher 484
 Teure, heilge Bibel . . . . . . . . . . 484
 Teurer Heiland, dein Blut . . . . . . 15
 Teures Jubelpaar . . . . . . . . . . . 559
 Teures Wort aus Gottes . . . . . 466
 Tief in meinem Herzen. . . . . . 488
 Tief unten im Tale der Demut 395
 
 Tiefen Frieden fand ich. . . . . . 364
 Tiefer und tiefer, Herr . . . . . . 258
 Tiefer, tiefer in die Liebe . . . . 354
 Trachtet zuerst (Kanon) . . . . . 394
 Trag das Kreuz. . . . . . . . . . . . . . 691
 Trau auf das, was Gott . . . . . . . 148
 Trau auf den Herrn . . . . . . . . . 580
 Traurig von ferne zehn . . . . . . 180
 Treff ich dich wohl bei der . . . . 217
 Treue fängt schon im Kleinen 298
 Über allen Fragen . . . . . . . . . . . 30
 Unbekannt der Weg mag . . . . 568
 Und Abraham ging. . . . . . . . . . 887
 Und löst sich hier das Rätsel . 748
 Und seine Liebe ist. . . . . . . . . . . 179
 Und wenn der Kampf . . . . . . . 400
 Und wir werden mit ihm. . . . . 780
 Uns wird erzählt von Jesus . . 844
 Unser Gott ist lauter Liebe . . . . . 73
 Unser Gott und Vater du . . . . 533
 Unser Heiland ist nun da . . . . 830
 Unser Herz und Mund . . . . . . . 134
 Unser Leben ist ein Säen . . . . 455
 Unser Mund, der ist voll . . . . . . 122
 Unser Weg wird hell und klar 340
 Unsre Lebensjahre fliehen . . . 689
 Unter deinem sanften . . . . . . . 596
 Unverzagt, wenn große Not . . . 601
 Vater, ich will dich preisen. . . 483
 Vater, in deinem Haus. . . . . . . . 117
 Vater, lass dir danke sagen. . . 599
 Vater, o Vater, hör‘ mein . . . . . 493
 Vater, unser Himmelsbrot . . . 864
 Vergiss deine Sorgen . . . . . . . . . 674
 Vergiss nicht das Gebet. . . . . . 492
 Vergiss nicht zu danken . . . . . . 42
 Versäume keine Zeit. . . . . . . . . 794
 Vertrau auf Gott . . . . . . . . . . . . 636
 Vertraut auf den Herrn. . . . . . . 681
 Verzage nicht, wenn auch die 594
 Viele Wege gibt es. . . . . . . . . . . 482
 Vöglein im hohen Baum . . . . . 878
 Vom Aufgang der Sonne . . . . . 863
 Vom Kreuz. . . . . . . . . . . . . . . . . . 718
 Von allen Himmeln tönt dir . . . . 43
 Von deinen Worten können . . . 477
 
 Von dem Heiland will ich . . . . . . 31
 Von der Erde reiß mich los. . . . . 16
 Von dir singe ich, mein . . . . . . . 372
 Von dir, du Gott der Einigkeit 541
 Von Gnade und Recht will ich 112
 Von meinem Jesus will ich . . . . . 21
 Vor deinem Herzen steht. . . . . . 327
 Vor der Tür . . . . . . . . . . . . . . . . 789
 Vor mir liegt nun deine Welt . . 279
 Wach auf aus deinem . . . . . . . . 150
 Wach auf, mein Herz . . . . . . . . . . 79
 Wach endlich auf . . . . . . . . . . . . 181
 Wachet auf! ruft uns die . . . . . 799
 Wacht und betet . . . . . . . . . . . . 495
 Wag doch den Schritt zu . . . . . 138
 Wag es mit Jesus . . . . . . . . . . . . 139
 Wähl ihn, den Heiland . . . . . . . 211
 Wähl‘ Jesus. . . . . . . . . . . . . . . . . 211
 Wahre Freuden. . . . . . . . . . . . . . 711
 Walte, walte nah und fern . . . . 474
 Wandle mutig weiter . . . . . . . . . 567
 Wann schlägt die Stunde . . . . . 731
 Warst die ganze Nacht. . . . . . . . 410
 Warum blickst du trübe . . . . . 642
 Warum nicht heut?. . . . . . . . . . . 167
 Was Gott tut, das ist . . . . . . . . 250
 Was Gott verheißen . . . . . . . . . . 473
 Was hat die Welt für wahre . . 234
 Was hätt‘ ich, hätt‘ ich . . . . . . . . 12
 Was ich erhoffte. . . . . . . . . . . . . 627
 Was ist des Menschen Leben . 280
 Was kann es Schön‘res geben 402
 Was macht mich von Sünden . . . 7
 Was mein Herz erfreut . . . . . . 222
 Was mir morgen schon. . . . . . . 671
 Was soll ich tun für . . . . . . . . . 260
 Was weinst du, Kind Gottes . . 629
 Was wir so fest in Händen . . . . 341
 Wehrlos und verlassen . . . . . . 596
 Weihnacht ist heut‘ . . . . . . . . . 848
 Weil aus Liebe du starbst . . . . . 272
 Weil er mich so liebt . . . . . . . . 364
 Weil ich Jesu Schäflein bin . . 888
 Weil Jesus lebt . . . . . . . . . . . . . 607
 Weinen möcht‘ ich . . . . . . . . . . . 772
 Weise mir, Herr . . . . . . . . . . . . 482
 Weiß ich den Weg auch nicht. 648
 
 Weißer als der Schnee. . . . . . . . 92
 Weißer denn der Schnee. . . . . . 779
 Weißt du, wie viel Sterne . . . . 876
 Weit über‘m Sternenzelt . . . . . 723
 Welch ein Freund ist unser . . . 317
 Welch ein Tag. . . . . . . . . . . . . . . 801
 Welch ein Wunder . . . . . . . . . . 808
 Welch Glück ist‘s, erlöst zu sein 2
 Welche Freude, Freude. . . . . . 798
 Welche Hoffnung. . . . . . . . . . . . 717
 Welche Lieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
 Welche Scharen . . . . . . . . . . . . . 739
 Welchen Jubel, welche . . . . . . . 812
 Wenn auf dieser Erde hier . . . . 377
 Wenn aufsteh‘n am Morgen . . 798
 Wenn das Kreuz scheint . . . . . . 691
 Wenn den Lauf ich . . . . . . . . . . 737
 Wenn der Heiland, wenn . . . . 796
 Wenn der Herr die Namen. . . 804
 Wenn der Richter auf der . . . . . 184
 Wenn der Weg deines Lebens 644
 Wenn des Herrn Posaune . . . . 804
 Wenn des Lebens Stürme . . . . 581
 Wenn dich Lasten drücken . . . 567
 Wenn die Last der Welt. . . . . . 496
 Wenn die Nebel dieser Erden 744
 Wenn du Jesus kennst. . . . . . . . 661
 Wenn Friede mit Gott . . . . . . . 630
 Wenn heut‘ auch viele sagen. . . 874
 Wenn heut‘ du die Stimme. . . 203
 Wenn ich am Ufer des . . . . . . . . 710
 Wenn ich bedenke . . . . . . . . . . 853
 Wenn ich das Kreuz dort auf . 769
 Wenn ich die Dornenkrone . . . 771
 Wenn ich einmal in dem . . . . . 437
 Wenn ich, o Schöpfer, deine . . . 88
 Wenn Jesus kommt . . . . . . . . . 598
 Wenn Jesus kommt und die . . 790
 Wenn Lebensstürme tosen . . 654
 Wenn man den Ruf Gottes. . . . 168
 Wenn morgens in den . . . . . . . 669
 Wenn nach der Erde Leid. . . . 702
 Wenn von den geistlich Toten 451
 Wenn wir auseinander gehen. . 511
 Wenn wir wandeln im Herrn . 633
 Wenn wir zum Himmel . . . . . . 713
 Wenn wir, vollendet, am . . . . 724
 Wenn Wolkendunkel deckt . . 643
 
 Wenn zerstört die ganze . . . . . 622
 Wenn zuletzt. . . . . . . . . . . . . . . 750
 Wer das Kleinod will . . . . . . . .384
 Wer Gott folgt, riskiert . . . . . . . 681
 Wer hat die Welt gemacht. . . . . . 18
 Wer in Jesu Heil gefunden . . . 386
 Wer Jesus am Kreuze im . . . . . 136
 Wer nicht aus Gott geboren . . . 189
 Wer nur den lieben Gott lässt 637
 Wer schenkt täglich . . . . . . . . 422
 Wer sind meine Brüder . . . . . . 539
 Wer von der Liebe singt. . . . . . 439
 Wer weiß, wie nahe mir . . . . . . 749
 Wer will ganz sich Jesus . . . . . . 159
 Wer zieht als Sieger durch‘s . . 673
 Wie der Töpfer nimmt. . . . . . . . 274
 Wie dunkel ist manchmal die 574
 Wie ein Strom von oben . . . . . 578
 Wie Freunde zusammen. . . . . 389
 Wie froh und glücklich bin. . . . 157
 Wie glücklich ist, Herr Jesu . . 353
 Wie groß ist des Allmächt‘gen 68
 Wie groß ist mein Gott . . . . . . 853
 Wie hasten und jagen . . . . . . . 225
 Wie herrlich ist‘s, hier schon . . 719
 Wie kann man jung sein. . . . . . 875
 Wie oftmals naht die dunkle . 586
 Wie schnell vergeht die Zeit. . 229
 Wie schön ist es zu gehen. . . . . 401
 Wie schön ist‘s doch an . . . . . 523
 Wie sehr hat Gott die Welt . . . . . 25
 Wie selig und wie froh bin . . . . 591
 Wie soll ich Dich empfangen . . 80
 Wie sollt ich müßig bleiben . . 442
 Wie tief kann ich fallen. . . . . . . 373
 Wie viele Schafe wandern. . . . 443
 Wie wenige dringen hinein. . . . 195
 Wieder geht ein Tag. . . . . . . . . 458
 Wiedergeboren zu neuem. . . . 469
 Wiedersehn, o wie schön. . . . . . 725
 Wiedersehn, Wiedersehn!. . . . . 516
 Will ich des Kreuzes Streiter . 420
 Will jemand Christi Jünger . . 403
 Will nicht König sein. . . . . . . . 256
 Willkommen im Herrn. . . . . . 528
 Willkommen, Tag des Herrn . 526
 Willst du, Herr, dein Lamm . . 323
 Wir alle, Gott und Vater . . . . . . 44
 
 Wir bekümmern uns nicht. . . 336
 Wir bringen dir des Dankes . . 869
 Wir flehen all‘ zusammen . . . . 555
 Wir fleh‘n um deine Gnade . . 505
 Wir grüßen dich mit Innigkeit 851
 Wir haben einen Felsen. . . . . . 325
 Wir können‘s nicht begreifen. 382
 Wir leben vom Erbarmen. . . . 336
 Wir lieben die Bibel. . . . . . . . . 486
 Wir pilgern nach Zion. . . . . . . . . 62
 Wir preisen deine Güte. . . . . . . 122
 Wir rühmen vom . . . . . . . . . . . 722
 Wir sind so froh, dass Jesus. . . 397
 Wir singen von Jesus. . . . . . . . 324
 Wir stehen am kristallnen . . . . 713
 Wir versammeln uns zu dir . . 868
 Wir warten auf den Heiland . . 791
 Wir weilen bei dem . . . . . . . . . . 143
 Wir wissen nicht den Tag . . . . 794
 Wir woll’n in Deutschland . . . . 461
 Wir wollen uns von Herzen . . . 347
 Wird dann der Herr alle. . . . . 790
 Wird mein Name steh‘n in . . . . 795
 Wirf ihm das Seil zu . . . . . . . . 445
 Wirf Sorgen und Schmerz . . . 686
 Wirkend für Jesus . . . . . . . . . . 438
 Wo findet die Seele die . . . . . . . 707
 Wo ist der Seele Heimatland 709
 Wo keine Wolke mehr sich . . . . 732
 Wo sind die neun? . . . . . . . . . . 180
 Wo unser Wort oft . . . . . . . . . . . 477
 Wo zwei oder drei. . . . . . . . . . . . 537
 Woher weiß ich, was. . . . . . . . . . 472
 Wohin Gott mich führet . . . . . 378
 Wohl dem, der nicht handelt . 200
 Wohl dem, der nicht wandelt. 855
 Wonne lächelt überall . . . . . . . . 551
 Wunder der Weihnacht. . . . . . 820
 Wunderbar, mit Jesus . . . . . . . . . 17
 Wunderbar, wunderbar. . . . . . 828
 Wundervoller Heiland . . . . . . . 92
 Zage nie in dunklen. . . . . . . . . 569
 Zieh mich näher, näher. . . . . . 244
 Zögre nicht auf dem Weg . . . . . 177
 Zu dem Glanz . . . . . . . . . . . . . . . 744
 Zu des Heilands Füßen . . . . . . 468
 Zu jeder Zeit . . . . . . . . . . . . . . . 494
 Zum Erlöser will ich . . . . . . . . 206
 Zum Felsen, so hoch . . . . . . . . . 574
 Zünde an dein Feuer, Herr. . . 268
 Zur Arbeit winkt mir mein . . . 416
 Zwei Jünger gingen . . . . . . . . . 620
 |