Logo Buchhandlung Heesen

Buchhandlung Heesen

Versandbuchhandlung für Evangelische Theologie

Impressum
Freudenstadt / Loßburg

www.theologische-buchhandlung.de

Datenschutzhinweise
Tel. 07446 952 418 1

Warenkorb    mein Warenkorb

Buchhandlung.Heesen@t-online.de
Da unsere Angebote manuell erstellt werden und während des Seitenaufrufes keine Verbindung zu einer Buchdatenbank aufgebaut wird prüfen wir die Verkaufspreise bei Rechnungsstellung auf Richtigkeit und berechnen den gesetzlich festgelegten Buchpreis. Falls sich dadurch eine Preiserhöhung ergibt werden wir Sie vor Versand informieren, Sie können dann diesem Preis zustimmen oder vom Kauf zurücktreten. Hinweise zum Datenschutz und Cookies

 Startseite

Inhaltsverzeichnis

Biografien, Personenbezogene Reihen Bibelstellen Google   Suchanfrage wird an Google übermittelt   
Übersichtsseite Religionen
 
Weltreligionen allgemein
 
Abrahamitische Religionen
Christentum
Klöster - Orden
Christentum / Islam
Christentum / Judentum
Freikirchen
Judentum / Zionismus
Islam
Fernöstliche Religionen
 
Biographien von Gründerpersonen religiöser Gemeinschaften
 
Symbole
Pilgerwege / Pilgerreisen
Schul-Wandkarten
 
 
Aktuelle Bücher
Impressum
Versandbedingungen /AGBs
Datenschutzhinweise
Baptismus
978-3-525-56500-1 Erich Geldbach
Baptisten weltweit
Ursprünge, Entwicklungen, Theologische Identitäten.
Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, 475 Seiten, kartoniert,
978-3-525-56500-1
28,00 EUR Warenkorb
Bensheimer Hefte 118
Kirchen der Gegenwart.Heft 007
Ein umfangreicher Überblick über die baptistische Bewegung in den „Kirchen der Gegenwart
Die baptistische Bewegung ist eine nach-reformatorische Kirche in der reformatorischen Tradition, wie diese vom englischen Puritanismus auf seinem separatistischen Flügel verstanden und rezipiert wurde. Seit ihrer Entstehung ist sie nicht einheitlich, sondern vielgestaltig.
In diesem Band sind daher zahlreiche Beiträge verschiedener Autoren, jeweils in der Übersetzung des Herausgebers, vereinigt, die sich zunächst der Entstehung und Entwicklung der baptistischen Bewegung, sodann deren missionarischen Bemühungen sowie den baptistischen Lehren widmen. Nach einem eigenen Unterabschnitt über Frauen in der baptistischen Bewegung rundet ein umfangreicher Überblick über die Baptisten in allen Erdteilen das Gesamtbild ab.
Blick ins Buch
978-3-374-06835-7 Uwe Swarat
Gnade und Glaube

Evangelisches Verlagshaus, 2021, 240 Seiten, Paperback,
978-3-374-06835-7
40,00 EUR Warenkorb
Studien zur baptistischen Theologie.
Band 1: Bibel – Rechtfertigung – Gemeinde und Kirche – Kirche und Staat
Der Baptismus ist eine weltweit verbreitete evangelisch-freikirchliche Denomination, deren Theologie aus der Reformation erwachsen ist und in diesem Rahmen eigene Akzente setzt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur übrigen evangelischen Theologie lassen sich an den in diesem Band gesammelten Studien gut erkennen – ebenso Einflüsse der ökumenischen Theologie. Dabei wird nicht nur die deutschsprachige, sondern auch die englischsprachige baptistische Theologie verarbeitet. Sie werden selbstkritisch reflektiert und weiterentwickelt. Themen sind Bibel, Rechtfertigung, Gemeinde sowie Kirche und Staat. Die Studien sind sowohl für Angehörige von Freikirchen von Interesse als auch für konfessionskundlich und ökumenisch interessierte Theologen anderer Kirchen.
978-3-374-07672-7 Uwe Swarat
Gnade und Glaube.
Evangelisches Verlagshaus, 2024, 328 Seiten, Paperback,
978-3-374-07672-7
48,00 EUR Warenkorb
Studien zur baptistischen Theologie.
Band 2: Taufe – Abendmahl – Ökumene
Der Baptismus ist eine weltweit verbreitete evangelisch-freikirchliche Denomination, deren Theologie aus der Reformation erwachsen ist und in diesem Rahmen eigene Akzente setzt. Gerade bei den Themen Taufe und Abendmahl lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur übrigen evangelischen Theologie gut erkennen. Der Autor verarbeitet dazu nicht nur die deutschsprachige, sondern auch die englischsprachige baptistische Theologie. Ihre Erträge werden selbstkritisch reflektiert und weiterentwickelt. Außerdem enthält der Band mehrere Studien zum Engagement von Baptisten in ökumenischen Dialogen. Das Buch ist sowohl für Angehörige von Freikirchen relevant als auch für konfessionskundlich und ökumenisch interessierte Theologen anderer Kirchen.
978-3-406-73866-1 Thomas Kaufmann
Die Täufer

C. H. Beck, 2019, 128 Seiten, Softcover,
978-3-406-73866-1
9,95 EUR Warenkorb
Reihe Wissen
Von der radikalen Reformation zu den Baptisten
Die Täufer setzten der langen Tradition der Kindertaufe die mündige Entscheidung des Christen zur Taufe entgegen. Thomas Kaufmann schildert konzise und umfassend ihre Geschichte von der frühen Reformation über das Täuferreich zu Münster und friedliche Gemeinschaften wie die Mennoniten bis zu den Baptisten, die heute weltweit zu den größten christlichen Konfessionen gehören.

Leseprobe
Andrea Strübind
Baptismus
Geschichte und Gegenwart

Vandenhoeck & Ruprecht, 2011, 300 Seiten, Gebunden,
978-3-525-55009-0
59,00 EUR
2009 jährt sich die erste baptistische Gemeindegründung in Europa zum 400. Mal. Gleichzeitig blicken die deutschen Baptistengemeinden auf 175 Jahre ihres Bestehens zurück. Dennoch fehlte im deutschsprachigen Raum bisher eine grundlegende Darstellung zur Entstehungsgeschichte des Baptismus. Diese Lücke schließt der Sammelband. Die Beiträge beleuchten die Frühphase der baptistischen Bewegung in Europa, in den USA und in Deutschland und berücksichtigen besonders den jeweiligen kirchenhistorischen und gesellschaftlichen Kontext sowie die spezifische theologische Ausrichtung ihrer Entstehung. In die Darstellung einbezogen ist auch die Entwicklung der Black Church, die den spirituellen und organisatorischen Hintergrund für die nordamerikanische Bürgerrechtsbewegung unter Führung von Martin Luther King bildete.
Ãnderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     Startseite       letzte Bearbeitung: 17.05.2025, DH     Impressum   Datenschutzhinweise