|  | 
                    
	
    
        | Kindergebete |  
        |  |  | zur Seite Gebete / Abendgebete /
		Tischgebete Gebete für Teens: siehe
		Jugendgottesdienste
 |  
        |  | Peter Hitzelberger,
		Frank Widmann Du bist da
 Gebete zum Plan für den Kindergottesdienst 2024
 Verlag 
		Junge Gemeinde, 96 Seiten, kartoniert, DIN A 5
 
 14,90 EUR
  | Gebete und liturgische Elemente für den 
		Kindergottesdienst zu jedem Sonntag des Jahres. Das Buch folgt dem in 
		der Evangelischen Kirche gebräuchlichen »Plan für den Kindergottesdienst«. 
		Die Themen, die dort vorgegeben werden, orientieren sich meist an 
		biblischen Geschichten und den Festzeiten des Kirchenjahres, aber auch 
		an der Lebenswelt der Kinder. Die 
		praktische und bewährte Ergänzung zur Zeitschrift 
		Evangelische Kinderkirche.
 Zu jeder 
		Themenreihe werden verschiedene Elemente für die Liturgie vorgestellt 
		(z.B. Psalmgebet, Lieder, Segensgebet, kleine Rituale).
 Vor jedem 
		Gebet ist sein Inhalt kurz zusammengefasst. Auf den letzten Seiten 
		finden Sie ein ausführliches Stichwort und Bibelstellenregister. So 
		können Sie das Gebetsheft auch unabhängig vom »Plan für den 
		Kinderqottesdienst« nutzen.
 Ausgabe 2024:  14,90 EUR
  Ausgabe 2023: 978-3-7797-2159-8  14,90 EUR
  Ausgabe 2022: 978-3-7797-2154-3 14,90 EUR
  Ausgabe 2021: 978-3-7797-2143-7 14,90 EUR
  Ausgabe 2020 978-3-7797-2136-9  
		14,90 EUR
  Ausgabe 2014: 
		978-3-7797-2088-1, 2,90 EUR
  Ausgabe 2012: 
		978-3-7797-2079-9, 2,90 EUR
  Ausgabe 2010: 978-3-7797-2061-4,  2,90 EUR
  |  
				|  | Susanne Niemeyer Der Himmel ist eine Wolldecke
 Kindergebete
 Herder Verlag, 2024, 48 Seiten, 
				Gebunden,
 978-3-451-71713-0
 12,00 EUR
  | Gebete für große und kleine 
				Kinder Wenn Gott dir einen Schutzengel schickte, der dir 
				jeden Morgen einen Satz zuflüsterte - was sollte er sagen?
 Leise und laute Gebete, Anstupser und Hilferufe für große und 
				kleine Kinder, für Superheldinnen und Gerade-nicht-Helden, für 
				Weltretter und Spurensucherinnen, zum Nachdenken und 
				Überraschenlassen - im typischen Stil von 
				Susanne Niemeyer.
 Leseprobe
 |  
			|  | Herders Buch der Kindergebete 
 Herder 
				Verlag, 2021, 80 Seiten, Hardcover,
 978-3-451-71505-1
 14,00 EUR
  | Zum Beten gibt es keine richtige Tageszeit oder Stimmung: Egal, 
				ob zum Tagesbeginn oder vor dem Einschlafen, beim Essen oder 
				beim Spaziergang in der Natur, ob gut gelaunt, dankbar, traurig 
				oder verzweifelt - in diesem Buch findet sich für jede 
				Lebenslage ein passendes Gebet. Die Zusammenstellung versammelt 
				sowohl altbekannte als auch moderne Texte und bietet viele 
				Gelegenheiten, um im Alltag ins Gespräch (mit Gott) zu kommen. Leseprobe
 |  
			|  | Kathrin Wexberg Immer mal wieder zum Himmel schauen
 Gebete für Kinder.
 Tyrolia, 2023, 128 Seiten, 
				414 g, Hardcover, 15 x 22,5 cm
 978-3-7022-4080-6
 22,00 EUR
  | Neue und klassische Gebete für Kinder und die ganze FamilieDas 
				alles und noch viel mehr kann Beten sein: Trost und Halt suchen, 
				über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, 
				für etwas danken, sich über etwas freuen und jemandem etwas 
				Gutes wünschen - all diese wesentlichen und alltäglichen 
				Grundformen menschlicher Kom-munikation und Wahrnehmung können 
				auch beim Gebet vollzogen werden. Und doch fehlen oft die Worte 
				dafür. Diese neue Sammlung kann hierbei Abhilfe schaffen. Hier 
				wurden Texte zusammengetragen, die schon seit sehr langer Zeit 
				gebetet werden (wie die Psalmen), als auch solche, die erst vor 
				Kurzem oder überhaupt ganz neu für diese Sammlung ver-fasst 
				wurden. Namen wie Lene Mayer-Skumanz, Georg Bydlinski und 
				Mathias Jeschke sind hier u. a. ebenso zu finden wie Elisabeth 
				Steinkellner, Lena Raubaum und Heinz Janisch.Dieses Buch ist in 
				sechs Großkapitel sortiert (kindlichen Alltag, Jahresablauf und 
				Jahreskreis, ent-scheidende Momente des Lebens, Grundgebete der 
				Kirche, Gebete von christlichen Vorbildern, Segen) und bietet 
				berührende, witzige, nachdenkliche, traurige, tröstende und 
				sinnliche Texte für alle (kindlichen) Lebenslagen. Die 
				ansprechenden Illustrationen von Michael Roher drücken aus, 
				wofür manchmal die Sprache fehlt, und öffnen den Raum für 
				weitere Gedanken. Der Begriff Gebet wird dabei von Herausgeberin 
				Kathrin Wexberg sehr weit gefasst, manche Texte sind mehr 
				Gedich-te als klassische Gebete - aber alle eint, was der Titel 
				zusammenfasst - der Blick über das Sichtbare hinaus. Ein 
				wunderbares Geschenk: zur Taufe, zur Erstkommunion oder einfach 
				so.Tipps:herausragend illustriertAuszeichnungen:Religiöses 
				Kinderbuch des Monats April bei Borromäusverein und St. 
				Michaelsbund Leseprobe
 |  
			|  | Irmgard Erath Mein Gebete-Wimmelbuch
 
 Butzon & Bercker, 2016, 16 Seiten, 220 g, Kinder-Pappbuch, 
				16 x 14,5 cm
 978-3-7666-2219-8
 8,95 EUR
  | Hier wimmelt es ...- Farbenfrohe 
				Wimmel-Illustrationen von Manfred Tophoven- Froh machende 
				Gebete für die Kleinsten- Mit Griffregister zum spielerischen 
				Entdecken kleiner Details im Bild - Bunte
				Kindergebete durch den Tag und 
				farbenfrohe Bilder, auf denen es viel zu entdecken gibt, laden 
				schon die Kleinsten zum Beten ein. Darüber hinaus können die 
				Kinder auf den einzelnen Seiten nach den kleinen Motiven suchen, 
				die am rechten Bildrand abgebildet sind. So macht Beten Spaß! Blick ins Buch
 |  
        |  | Catalina Echeverri Wie sagst du Gute Nacht?
 In Gottes Geborgenheit einschlafen
 Gütersloher Verlagshaus, 2022, 32 
		Seiten, Hardcover, 25 x 25 cm
 978-3-579-07190-9
 12,00 
		EUR
  | Eine tierisch-lustige Gute-Nacht-Geschichte Wie wünscht man sich 
		am besten eine „Gute Nacht!“ - das fragt sich das Zebra Zoey. Es macht 
		sich auf den Weg, von den anderen Tieren zu erfahren, auf welche Weise 
		sie den Tag beenden. Bei den Löwen und den Warzenschweinen, bei den 
		Elefanten und den Affen erfährt sie, auf wie laute und leise, lustige 
		und immer liebevolle Weise man den Tag beschließen und Gott für das 
		Erlebte danken kann.
 Das Buch mit den wunderschönen Illustrationen 
		von Catalina Echeverri lädt ein zu einem behaglichen Zu-Bett-Geh-Ritual 
		mit Kindern ab drei Jahren.
 Leseprobe
 |  
        |  | Angela Glökler Gott ist mit dir am Abend und am Morgen
 Kindergebete
 Herder Verlag, 2021, 48 Seiten, Gebunden, 
		14 x 13 cm
 978-3-451-71603-4
 12,00 EUR
  | Das liebevoll gestaltete Geschenkbuch enthält ausgewählte Gebete 
		und Segenswünsche für Kinder und ist ein wunderschönes Geschenk zur 
		Erstkommunion. Hier finden sich Texte zu verschiedenen Anlässen und 
		Stimmungslagen im Leben und Alltag der Kinder.
 Leseprobe
 
 |  
        |  | Bernhard Abeln Lieber Gott, behüte uns
 Das 
		große Buch der Kindergebete
 St. Benno-Verlag, 2021, 272 Seiten, 
		gebunden, 14,5 x 22 cm 978-3-7462-5742-6
 6,95 EUR
  | Das große Gebetbuch für Kinder einfach und anschaulich 
		formulierte Gebete
 für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren
 liebevoll 
		illustriert
 Schöne Gebete für Kinder zu finden, ist gar nicht so 
		leicht. Oft enthalten die Texte Formulierungen, die Kinder nie verwenden 
		würden. Reinhard Abeln beweist dagegen ein besonderes 
		Einfühlungsvermögen in die Sprache und Vorstellungswelt der Kinder. Sein 
		Buch bietet Gebete für kleine und größere Kinder zu unterschiedlichsten 
		Anlässen: am Morgen, vor und nach dem Essen, vor dem Schlafen, zu den 
		Themen Kindergarten, Schule, Ferien, Familie, Freunde, Krankheit, 
		Sonntag, Namens- und Geburtstag u. v. m. Ebenso finden Sie auch 
		traditionelle Gebete, die Sie mit der ganzen Familie beten können.
 
 Reinhard Abeln, Dr. phil., geb. 1938, war lange Zeit als 
		Chefredakteur und Referent in der Erwachsenenbildung tätig, Autor 
		zahlreicher Bücher für Kinder und Erwachsene.
 |  
        |  | Hannah Oblau Gute Geschichten zur Nacht
 17 
		Bibelerzählungen, die stärken und ermutigen
 Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 64 Seiten, Gebunden, 23 x 19 cm
 978-3-438-04749-6
 14,95 EUR
  | Die Viertelstunde vor der Schlafenszeit ist für viele Kinder und 
		ihre Eltern eine besondere Herausforderung. Mit dem Vorlesen von 
		Bibelgeschichten, die Kindern gut tun, wird diese Gelegenheit bestens 
		genutzt. Die Auswahl enthält Geschichten, die ermutigen, stärken und 
		unterstützen. Zusätzlich gibt es im hinteren Teil des Buches kleine, 
		kurze Kindergebete, die den Kindern beim Einschlafen helfen können. So 
		trägt das Vorlesen zur Schlafenszeit dazu bei, die Kinder in ihrer 
		inneren Entwicklung zu begleiten. Die schönen und ausdrucksstarken 
		Illustrationen der niederländischen Künstlerin Marijke ten Cate regen 
		das Vorstellungsvermögen und die Fantasie der Kinder an. Das Buch eignet 
		sich bereits für Kinder ab 4 Jahren. In der Auswahl sind u.a. 
		enthalten:
 Wunderbar gemacht (Gott erschafft die Menschen)
 Vergeben und vergessen (Jakob und Esau versöhnen sich)
 Rettung aus 
		großer Gefahr (Rahab rettet die Kundschafter)
 Du bist gemeint (Gott 
		spricht zu Samuel)
 Klein aber oho (David wird zum König gesalbt)
 Lasset die Kinder zu mir kommen (Jesus segnet die Kinder)
 Hilfe in 
		der Not (Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter)
 Freunde halten 
		zusammen (Jesus heilt den Gelähmten)
 Willkommen zu Hause (Das 
		Gleichnis vom Vater und seinen Söhnen)
 Leseprobe
 |  
        |  | Benjamin - Einzelheft 1 / 2023 Himmel und Erde: Lieber Gott, wer bist du?
 Evangelisches Medienhaus, 2022, 20 Seiten, geheftet, DIN A4
 3,50 EUR
  | Stell dir Gott vor: Was glaubst du? Klirrend kalte Kunst: 
		Experimente mit Eis
 Dein Draht zu Gott: beten tut gut!    
		zur Seite
		Kindergebete
 Für Eltern:
 Reden über Himmlisches
 |  
        |  | Andrea Langenbacher Die ganze Welt und noch viel mehr
 Kindergebete, die mitwachsen
 Gütersloher Verlagshaus, 
		2021, 88 Seiten, Hardcover, 13,5 x 17,5 cm
 978-3-579-07174-9
 10,00 EUR
  | Kindergebete – modern, frisch, einfach anders! Kinder haben eine 
		eigene Sprache – auch wenn sie beten. Andrea Langenbacher nimmt das 
		ernst und formuliert hier Gebetstexte so, wie Kindern heute der Schnabel 
		gewachsen ist. Es geht um Freunde, Eltern, Geschwister, um Sorge und 
		Seligkeit, um alles, was den Alltag von Kindern berührt. Geeignet zum 
		Vor- und Selberlesen mit hinreißenden Illustrationen von Marie Hübner.
 Modern – frech – einfach anders!
 Für Mädchen und Jungs zwischen 4 und 
		10 Jahren!
 Zum Vorlesen, Selbstlesen und Mitbeten
 Leseprobe
 |  
        |  | Andrea Langenbacher Das Große im Kleinen
 Beten mit Kindern
 Gütersloher Verlagshaus, 2021, 160 Seiten, 
		Broschur, 13,5 x 21,5 cm
 978-3-579-07167-1
 10,00 EUR
  | Eine allgemeinverständliche Einleitung in die Gebetspraxis mit 
		Kindern Es gibt viele Eltern, die gerne mit ihren Kindern eine 
		Gebetspraxis beginnen würden, aber nicht wissen, wie Beten geht.
 Andrea Langenbacher zeigt in diesem kleinen Büchlein auf, was Beten mit 
		Kindern bedeutet, wie es gestaltet und in den Tagesablauf eingebaut 
		werden kann und gibt konkrete Praxisbeispiele und Texte für das Beten 
		mit Kindern.
 Ein wichtiges Buch für die religiöse Elementarerziehung!
 Beten mit Kindern - so einfach geht's
 Eine theoretische und 
		praktische Einführung
 Von der Autorin des erfolgreichen Gebetbuchs 
		"Die ganze Welt und noch viel mehr"
 Leseprobe
 |  
        |  | Karl Heinz König, Karl Joseph Klöckner beten - singen - 
		feiern
 Ein Gebet- und Messbuch für Kinder
 Kösel Verlag, 
		2011, 128 Seiten, durchgehend farbig, 215 g, Flexcover, 12,0 x 16,5 cm
 978-3-466-36914-0
 8,00 EUR
  | Seit über drei Jahrzehnten begleitet „beten-singen-feiern“ Kinder 
		durch den Gottesdienst. Nun erscheint das beliebte Kindermessbuch in 
		neuem Layout, aufwendig gestaltet und mit neuen Farbfotos! Schritt 
		für Schritt erklärt „beten-singen-feiern“ Kindern und ihren Eltern den 
		Ablauf der heiligen Messe. Neben Impulsen zum Nachdenken enthält es ein 
		Beispiel für einen exemplarischen Bußgottesdienst, kindgerechte Gebete 
		und moderne Kirchenliedern.
 
 •Der beliebte Klassiker – die 
		Neuauflage von „beten-singen-feiern“
 •Die hl. Messe: Schritt für 
		Schritt erklärt
 •Neues Layout, neue Fotos
 
 Inhaltsverzeichnis
 |  
				|  | Ursel Scheffler Die schönsten Kindergebete von 
				Ursel Scheffler
 
 Herder Verlag, 2019, 32 Seiten, 
				4 farbig, Gebunden, 13,5 x 13 cm
 978-3-451-71528-0
 8,00 EUR
  | Hör zu, lieber Gott
 Der kleine Floh, die Maus, die 
				Katz, der Spatz, der Elefant und alle Menschen, Groß und Klein, 
				sind fest in Gottes Hand. Mit Gebeten
				der bekannten Kinderbuchautorin
				Ursel Scheffler durch Jahr und 
				Tag.
 Leseprobe
 |  
        |  | Maria Wissmann Meine allerliebsten Kindergebete
 
 Coppenrath, F., 2010, 20 Seiten, Hardcover, 12,5 x 12,5 cm
 978-3-8157-9361-9
 6,00 EUR
  | Der kleine 
				Himmelsbote 10 der beliebtesten
		Kindergebete laden schon die Jüngsten zum 
		Mitsprechen ein. Ein farbenfrohes Buch zu Themen wie Guten Morgen, Gute 
		Nacht, Dank oder Schutzengel - nicht nur für die Kleinen.
 ab 2 
		Jahren
 
 Maria Wissmann wurde 1961 in Berlin geboren und 
		beschäftigte sich schon als Kind gerne kreativ mit Papier, Farben und 
		Stiften. Diese Leidenschaft hat sie nach einem abgeschlossenen 
		Grafik-Design Studium an der Universität der Künste, Berlin, 1987 zu 
		ihrem Beruf gemacht. Seitdem arbeitet sie freiberuflich als 
		Illustratorin für diverse Kinderbuchverlage. Mit ihren Bildern möchte 
		sie vor allem Spaß bereiten, Neugier auf den Text wecken, aber auch 
		neben dem Text eine eigene Geschichte erzählen und anregen, weiter zu 
		fantasieren. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und zwei Söhnen immer noch 
		mitten in Berlin.
 |  
        |  | Maria Wissmann Meine allerliebsten Kindergebete zur guten 
		Nacht
 
 Coppenrath, 2017, 20 Seiten, Hardcover, 12,5 x 
		12,5 cm
 978-3-649-66962-3
 6,00 EUR
  | Der kleine 
				Himmelsbote Komm, kuschle dich ganz nah an mich, dann 
		spürst du mich und ich spür dich. Genauso nah wie du bei mir, so ist der 
		liebe Gott bei dir. 10 der beliebtesten 
		Gutenachtgebete laden die Kleinen zum Mitsprechen ein und machen 
		deutlich: Gott ist bei uns, auch wenn es Abend wird.Pappbilderbuch für 
		das abendliche Einschlafritual.
 
 Maria Wissmann wurde 1961 in 
		Berlin geboren und beschäftigte sich schon als Kind gerne kreativ mit 
		Papier, Farben und Stiften. Diese Leidenschaft hat sie nach einem 
		abgeschlossenen Grafik-Design Studium an der Universität der Künste, 
		Berlin, 1987 zu ihrem Beruf gemacht. Seitdem arbeitet sie freiberuflich 
		als Illustratorin für diverse Kinderbuchverlage. Mit ihren Bildern 
		möchte sie vor allem Spaß bereiten, Neugier auf den Text wecken, aber 
		auch neben dem Text eine eigene Geschichte erzählen und anregen, weiter 
		zu fantasieren. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und zwei Söhnen immer 
		noch mitten in Berlin.
 |  
        |  | Ingrid Uebe Gute Nacht, lieber Gott!
 
 Coppenrath, 2020, 28 Seiten, 546 g, Hardcover, 16 x 18 cm
 978-3-649-63388-4
 10,00 EUR
  | Der kleine 
				Himmelsbote Erste Kindergebete 
		für den Abend
 Humorvoll und fröhlich, aber auch einfühlsam und 
		nachdenklich erzählt Ingrid Uebe in 21 Gebeten zur guten Nacht aus dem 
		Kinderalltag: von kleinen Sorgen und Nöten, von Wünschen und Träumen. 
		Die kurzen Texte laden zum (Vor-)Lesen und Mitsprechen ein und 
		vielleicht auch dazu, dem lieben Gott vor dem Schlafengehen mit eigenen 
		Worten von sich zu erzählen. Ein wunderbares Buch für das abendliche 
		Ritual vor dem Schlafengehen.Ein wattiertes Hardcover mit stabilen 
		Pappe-Seiten für Kinder ab 24 Monaten. für Kinder ab 3 Jahren.
 |  
        |  | Irmi Riedl Meine schönsten Kindergebete
 
 Herder Verlag, 2019, 32 Seiten, 4 farbig, Gebunden, 13,5 x 13 cm
 978-3-451-71488-7
 8,00 EUR
  | Dieses Buch enthält klassische und neue Kindergebete für alle 
		Tageszeiten: ob beim Aufstehen, Spielen oder vor dem Schlafengehen. Mit 
		Texten von 
		Ursel Scheffler, Marcus C. Leitschuh, Julia Knop und anderen. 
		Ein wertvoller Begleiter für die Kleinsten, der viel Freude und 
		Geborgenheit in den Kinderalltag bringt und Ängste und Sorgen im Nu 
		wegzaubert!
 Leseprobe
 |  
        |  | Frauke Weldin Die schönsten Kindergebete
 
 Herder Verlag, 2019, 32 Seiten, Gebunden, 13,5 x 13 cm
 978-3-451-71243-2
 7,00 EUR
  | Gemeinsam ein Gebet zu sprechen, gehört zum beliebtesten Abendritual 
		bei kleinen Kindern. Dieses handliche Mini-Bilderbuch enthält die 
		wichtigsten und bekanntesten Kindergebete - zum Vor-, Mit- und 
		Nachbeten. Leseprobe
 |  
        |  | Reinhard Abeln Mein erstes Gebetbuch
 Mit 
		Bildern von Ellen Martens
 camino, 2020, 14 Seiten, 16 x 18 cm
 978-3-96157-057-7
 9,95 EUR
  | Kinder ab 3 Jahre
 Rituale sind für Kinder und Eltern von 
		besonderer Bedeutung. Dazu gehört auch ein gemeinsam gesprochenes Gebet. 
		In diesem liebevoll illustrierten Buch finden sich für die 
		Allerkleinsten Kindergebete, für den Morgen, das gemeinsame Essen, die 
		Gute-Nacht ... Das schön bebilderte Griffregister ist für kleine 
		Kinderhände perfekt zum Blättern.
 Umschlag
 Innenansicht
 
 
 |  
        |  | Andrea Schütze Lieber Schutzengel, sei bei mir
 Kindergebete
 Kaufmann Verlag, 2020, 14 Seiten, Pappbilderbuch, 
		15,5 x 15,5 cm
 978-3-7806-6367-2
 6,95 EUR
  | Kindergebete - Ein Pappbilderbuch für die Kleinsten 
 Kindergebete - Ein Buch für Kinder ab 2 Jahren: Dieses Gebetbuch aus 
		Pappe enthält liebevolle Schutzengel-Gebete für die Kleinsten, die zum 
		Mitsprechen einladen und Freude machen. So begleitet der Engel Kinder 
		und ihre Eltern durch den Tag. Das Kindergebetbuch bietet für viele 
		Gelegenheiten das passende gebet: Egal ob bei Festen oder kleinen 
		Missgeschicken, beim Spielen oder Einschlafen und zur Nacht dein 
		Schutzengel lässt dich nicht allein. Das bunt illustrierte 
		Pappbilderbuch enthält 9 Gebete und ist bereits für kleine Kinder zum 
		Beispiel als Geschenk zur Taufe für Mädchen und Jungen gleichermaßen gut 
		geeignet.
 Illustrator: Franziska Höllbacher
 Für Kinder ab 2 Jahren 
		geeignet.
 Blick ins Buch
 |  
        |  | Irmi Riedl Meine schönsten Gutenachtgebete
 
 Herder Verlag, 2018, 32 Seiten, 4 farbig, Gebunden, 13,5 x 13 cm
 978-3-451-71476-4
 8,00 EUR
  | Gerade am Abend vor dem Schlafengehen, wenn alles ringsum still und 
		dunkel wird, ist es ein schönes und auch beruhigendes Ritual, gemeinsam 
		mit seinem Kind zu beten, den Tag Revue passieren zu lassen und um 
		Gottes Schutz und Segen für die Nacht zu bitten. 
 Leseprobe
 |  
        |  | Irmtraut Fröse-Schreer Greifbare Gute-Nacht-Gebete
 165 Gebetskärtchen in einer Kassette
 Brunnen Verlag, 
		2013, , 10 x 8 x 5 cm
 978-3-7655-7123-7
 12,00EUR
  | Gott, bei dir bin ich geborgen,habe keine Angst vor morgen,weil nach 
		jeder dunklen Nachtein heller neuer Tag erwacht.Die Zeit vor dem 
		Schlafengehen ist eine wunderbare Gelegenheit, Kindern von Gott und 
		seiner Liebe zu den Menschen zu erzählen. Mit den 160 Gebeten dieser 
		dekorativen Box können Eltern zusammen mit ihren Kindern den Tag in 
		Dankbarkeit und Vertrauen auf Gott gemeinsam ausklingen lassen. |  
        |  | Franz Hübner Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat?
 
 Gütersloher Verlagshaus, 2013, 32 Seiten, Hardcover, 
		15,5 x 21 cm 978-3-579-06605-9
 10,00 EUR
  | Ab 3 Jahren Ein religiöses Mutmach-Buch für kleine Kinder: Gott 
		hat dich lieb – immer!
 Egal, was du tust und wie du dich gerade 
		fühlst: Gott ist immer bei dir! Dieses hinreißende Kinderbuch zeigt, wie 
		jedes Kind im Alltag die Liebe Gottes erfährt. So richtig zum Knuddeln 
		sind die »Protagonisten«: Mama Bär, Baby Bär und die vielen 
		Spielgefährten – das Schwein, das Eichhörnchen, die Maus und der Frosch. 
		Ob beim ausgelassenen Spiel, beim Frühstücken, Streiten oder Schlafen – 
		auf spielerische Weise erfahren Kinder die Botschaft dieses Buches: Gott 
		hat dich lieb – immer!
 Der Erfolgsseller jetzt in einer neuen und 
		handlicheren gehobenen Ausstattung
 Mit hinreißenden Bildern, die 
		nicht nur Kinder faszinieren werden
 Ein Buch für Eltern, 
		Erzieher/innen und alle, die Spaß an schönen Kinderbüchern haben
 Leseprobe
 |  
        |  | Rahel Dyck Echt einzigartig
 44 
		Familienandachten zum Staunen und Entdecken
 Aussaat Verlag, 2017, 128 
		Seiten, gebunden, 17,0 x 24,0 cm
 978-3-7615-6436-3
 14,99 
		EUR
  | Mit Kindern über Gott und die Schöpfung sprechen Warum schnarcht 
		der Papa? Und warum schmecken Kindern andere Sachen als Erwachsenen? Ist 
		es nicht erstaunlich, wie viel unser Herz eigentlich tagtäglich leistet?
 In jeder der 44 Familienandachten dieses liebevoll gestalteten Buches 
		kann man sich auf eine Entdeckungsreise durch die von Gott geschenkten 
		Sinne und Fähigkeiten begeben, die oft genug Anlass zum Staunen geben. 
		Jede Andacht enthält einen Text zu einer Fähigkeit, einen passenden 
		Bibelvers und einfach umzusetzende kreative und interaktive Anregungen, 
		wie man diese Fähigkeit praktisch als Familie ausprobieren kann.
 Für 
		Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
 |  
        |  | Brigitte Zeeh-Silva Gottes Segen auf all deinen Wegen
 Gebete für Kinder
 Calwer Verlag, 2015, 32 Seiten, 
		geheftet, 10,5 x 14,8 cm
 978-3-7668-4367-8
 6,95 EUR
  | Diese Gebete sind eigens für Kinder verfasst und spiegeln ihre 
		Lebenserfahrung und ihre Gefühle. Teils in Reimform, teils frei 
		formuliert geben die kurz gefassten, eingängigen Texte Kindern und ihren 
		Eltern Worte, mit denen sie sich an Gott wenden können. Die farbenfrohen 
		Bilder sind von Kinderhand gemalt und lassen einen weiten Raum zur 
		phantasievollen Deutung.
 Das Büchlein ist ein besonderes 
		Willkommensgeschenk im Religionsunterricht oder in der Kinderkirche.
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 weitere Hefte aus der Serie von 
				Kindern illustriert
 |  
        |  | Meine Kindergebete Kaufmann Verlag, 2015, 12 
		Seiten, durchgehend farbig, geheftet, 14 x 14 cm
 978-3-7806-2975-3
 2,50 EUR
  | Illustriert von Johanna Ignjatovic Das
		Schaf Rica begleitet die Kleinsten 
		kindgerecht durch den Tag. Mit einer Auswahl der schönsten Gebete für 
		Kinder ab 2 Jahren: für den Morgen und den Abend, Trost, Dank und die 
		Essenszeit.
 ein Heft aus der Reihe Rica 
		erzählt
 
 |  
        |  | Renhard Abeln Schutzengelgebete zum Schulanfang
 
 Camino, 2018, 16 Seiten, geheftet, 10,2 x 14,5 cm
 978-3-96157-054-6
 3,95 EUR
  | Er beschirmt dich mit seinen Flügeln In diesem Schutzengelgebetbuch 
		für Schulanfänger finden sich 
		Gebete in kindgerechter Sprache rund um das Thema "in die Schule gehen". 
		Der persönliche Schutzengel passt immer gut auf das Schulkind auf: im 
		Unterricht, beim Lernen, auf dem Schulweg und beim Spielen mit Freunden 
		auf dem Schulhof. Die Gebete machen Mut, sich dem Schutzengel 
		anzuvertrauen. Neben wunderschönen Illustrationen runden einige Vorlagen 
		zum selber Ausmalen das kleine Buch ab.
 |  
        |  | Anna Karina Birkenstock Meine liebsten Kindergebete
 
 Herder Verlag, 2017, 14 Seiten, illustriert, Pappband,
 978-3-451-71184-8
 4,99 EUR
  | Bekannte Kindergebete für jede Gelegenheit: Morgengebete, 
		Abendgebete, Tischgebete und Schutzengelgebete 
 Ich bin klein, 
		mein Herz ist rein...
 Kinder lieben Rituale! Ein kurzes Gebet in 
		kindlichen Worten beim Aufstehen, vor dem Schlafengehen oder vor dem 
		Essen ist ein wunderschöner gemeinsamer Moment des Innehaltens, den 
		Eltern mit den Kleinsten dank der heimeligen Illustrationen von Anna 
		Karina Birkenstock erleben können.
 |  
        |  | Christine Merz Meine ersten Kindergebete
 
 Herder Verlag, 2016, 30 Seiten, illustriert, Gebunden,
 978-3-451-71294-4
 5,99 EUR
  | Glücklich, ängstlich, traurig, froh – lieber Gott, heut geht’s mir 
		so! Gemeinsam ein Gebet zu sprechen, ist eines der beliebtesten 
		Abendrituale mit kleinen Kindern. Dieses handliche Mini-Buch enthält 
		Kindergebete zu Themen wie Freundschaft, Streit, Geburtstag, Krankheit, 
		Angst, Kummer, Eifersucht oder Glück – zum Vor-, Mit- und Nachbeten.
 Leseprobe
 |  
        |  | Anna Karin Birkenstock Hallo Gott, du bist immer für mich 
		da
 Gebete für Kinder
 Agentur des Rauhen Hauses, 2022, 32 
		Seiten, geheftet, 11 x 13 cm
 978-3-7600-2408-0
 2,59 EUR
  | Beten ist wie ein Gespräch mit einem guten Freund. Einem, vor dem 
		ich nichts verberge, der mich kennt und mich mag, wie ich bin. In 
		diesem Heftchen finden Kinder Gebete für nahezu jeden Anlass: Morgen- 
		und Abendgebet, Tischgebete, Gebete für kranke und traurige und 
		ängstliche Kinder. Sie sind sprachlich offen gehalten, so dass sie 
		jederzeit von den Kindern auf ihre ganz eigenen Wünsche hin erweitert 
		werden können.
 Hier können Kinder, Eltern und Großeltern erfahren, 
		dass Beten ist, wie an der Hand geführt zu werden.
 Anna Karina 
		Birkenstock hat das Heft liebevoll illustriert, so dass es neben den 
		Gebeten auch in den Bildern eine Menge für Kinder zu entdecken gibt.
 Ein schönes Geschenk nicht nur für Kinder in der eigenen Familie, 
		sondern z. B. auch für Geschwister von Täuflingen, zur Einschulung oder 
		Kinder im Kindergottesdienst.
 Blick ins Buch
 |  
        |  | Anna Karin Birkenstock Hallo Gott, du bist immer für mich 
		da
 Gebete für Kinder
 Agentur des Rauhen Hauses, 2015, 32 
		Seiten, geheftet, 14,5 x 20,5 cm
 978-3-7600-2430-1
 2,59 
		EUR
  | Beten ist wie ein Gespräch mit einem guten Freund. Einem, vor dem 
		ich nichts verberge, der mich kennt und mich mag, wie ich bin. In 
		diesem Heftchen finden Kinder Gebete für nahezu jeden Anlass: Morgen- 
		und Abendgebet, Tischgebete, Gebete für kranke und traurige und 
		ängstliche Kinder. Sie sind sprachlich offen gehalten, so dass sie 
		jederzeit von den Kindern auf ihre ganz eigenen Wünsche hin erweitert 
		werden können.
 Hier können Kinder, Eltern und Großeltern erfahren, 
		dass Beten ist, wie an der Hand geführt zu werden.
 Anna Karina 
		Birkenstock hat das Heft liebevoll illustriert, so dass es neben den 
		Gebeten auch in den Bildern eine Menge für Kinder zu entdecken gibt.
 |  
        |  | Ulrich Grasberger Meine schönsten Kindergebete
 
 Bassermann / Randomhouse, 2014, 64 Seiten, farbige Abbildungen, 
		Pappband, 19,0 x 24,0 cm
 978-3-8094-3336-1
 5,00 EUR
  | Über 120 Gebete für Kinder ab 4 Jahren 
 Tischgebete, 
		Gute-Nacht-Gebete, Dankgebete: Von klassisch bis modern finden Sie in 
		diesem Buch kindgerechte, kurze Verse zum gemeinsamen Beten mit den 
		Kleinen.
 
 Leseprobe
 
 |  
        |  | Anja Schäfer Lieber Gott, vergissmeinnicht
 Kindergebete zum Danken, Träumen und Staunen
 Aussaat Verlag, 2014, 80 
		Seiten, gebunden, 15 x 15 cm
 978-3-7615-6103-4
 9,99 EUR
  | Liebevolle Kindergebete im vergissmeinnicht-Stil Vor dem Essen, 
		vor dem Schlafengehen, wenn wir traurig sind oder froh: Zeiten und 
		Anlässe zum Beten gibt es viele. Diese neuen Familiengebete laden ein, 
		mit Gott zu reden. Sie sind größtenteils gereimt, teils wie der Schnabel 
		gewachsen ist, und dennoch natürlich immer so, wie Familien heute sind. 
		In diesem kreativ-bunten Buch finden sich Tisch- und Gute-Nacht-Gebete 
		und dazu Gebetstexte zu Geburtstag, Schulanfang, Advent, Erntedank und 
		anderen Gelegenheiten. Praktische Ideen und Familientipps vor jeder 
		Rubrik und die liebevollen Illustrationen von Silke Schmidt machen 
		dieses Buch zu einem Familienfreund, den man nicht mehr hergeben mag. 
		Eignet sich wunderbar zum Verschenken.
 
 Gestaltet von: Silke 
		Schmidt
 |  
        |  | Reinhard  Abeln / Sigrid Leberer Meine ersten Gebete
 
 Butzon & Bercker, 16 Seiten, Pappbilderbuch, 10,5 x 
		14,8 cm
 978-3-7666-1580-0
 7,95 EUR
  | Dieses kleine Pappbilderbuch macht schon den Allerkleinsten Mut, mit 
		Gott wie mit einem guten Freund zu sprechen. Ob beim Aufstehe, beim 
		Essen mit der Familie oder auf Entdeckungstour in der Natur - immer 
		dürfen Mädchen und Jungen sich geborgen fühlen. |  
        |  | Ulrich Walter / Reinhard Horn Groß werden mit Dir, lieber Gott!
 Lieder, Geschichten, Rituale und 
		Gebete für eine frühkindliche religiöse 
		Erziehung
 Kontakte Musikverlag / Verlag Junge Gemeinde, 2011
 | In diesem Buch und auf der 
		CD finden Sie viele kleine Angebote für „Ein Viertelstündchen mit dem 
		lieben Gott“; praktische Anregungen, bei denen auch die Kleinsten im 
		Kindergarten oder in Eltern-Kind-Gruppen in der Gemeinde ganz einfach 
		dabei sein können. Von Anfang an ist Gott dabei! Kinder bringen eine ganzheitliche 
		Spiritualität mit, und ihre Weise, die Welt für sich zu entdecken und zu 
		gestalten beginnt mit der Geburt.
 Viele anregende einfache Lieder zum Mitsingen und Mitmachen, kleine, 
		überschaubare Rituale und Geschichten ermöglichen den Kindern, in Gottes 
		Welt ein geborgenes Zuhause zu finden.
 Durch den Tag hindurch, vom Morgensegen mit den Händen bis zum 
		Gute-Nacht-Ritual gibt es viele Möglichkeiten der Begegnung, mit dem 
		„lieben Gott auf Du und Du“ zu sein.
 Durch das Jahr hindurch finden sich viele Anlässe, die Rituale und 
		Gebräuche von Advent über Weihnachten bis Ostern und Erntedank kennen zu 
		lernen, mittendrin zu sein und mit den Bräuchen aufzuwachsen.
 |  
        | Buch: 978-3-89617-250-1
 978-3-7797-2075-1
 19,80 EUR
  |  
        | CD:  
		978-3-89617-251-8 13,90 EUR
  |  
        |  | Sandra Salm Lieber Gott, ich freu mich so!
 Kindergebete zum Mitmachen
 
 Schwabenverlag, 2009, 64 Seiten, durchgehend farbig, Hardcover, 12 x 
			17 cm
 978-3-7966-1427-9
 9,90 EUR
   | Ab 2 Jahre »Lieber Gott, ich freu mich so! Möchte hüpfen wie ein Floh ... « 
			Kindergebete einmal anders! Statt stiller Andacht fröhliches 
			Bewegtsein vor Gott und dem Leben. In den Gebeten dieses Buches 
			kommen Fragen und Wünsche, Gefühle und Sorgen unserer Kinder zur 
			Sprache. Es geht um Lebensfreude und Langeweile, um Wut und großes 
			Staunen und 1000 andere Dinge, die Kinderherzen umtreiben. Und das 
			Besondere: Einfache Gesten begleiten die Gebete, die Kinder leicht 
			mitvollziehen können. So macht beten Spaß! Mit liebevollen 
			Illustrationen von Rita Efinger-Keller - ein Kindergebetbuch für 
			(fast) alle Sinne.
 Leseprobe
 |  
		|  | Dafür danke ich dir Mein Gebetbuch
 
 Agentur des Rauhen Hauses, 2010, 48 Seiten, mit zahlreichen 
				Abbildungen, kartoniert, 16 x 16,5 cm
 978-3-7600-2411-0
 3,40 EUR
  | Dieser Klassiker unter den Gebetbüchern 
				für Kinder ist in einer attraktiven Neugestaltung wieder 
				lieferbar. Das Büchlein enthält traditionelle und neuere Gebete 
				zum Tagesablauf und zu wichtigen Themen der Welt der Kinder, 
				verbunden mit zeitgemäßen Bildern. Die Texte sind behutsam 
				verändert; ein Abschnitt zum Thema Paten ist hinzugekommen. Das 
				Gebetbüchlein richtet sich an Kinder im Kindergarten- und 
				Grundschulalter. Interessant ist es deshalb für die 
				Geschwisterkinder bei der Taufe, aber auch als Geschenk im 
				Kindergottesdienst .  |  
			|  | Heidi Rau Die schönsten Gute Nacht-Gedichte zum 
			Träumen
 
 Heidi Rau Verlag, 2005, 92 Seiten, 
			gebunden, 19 x 19 cm
 978-3-9809265-1-5
 14,90 EUR
  | In diesem Kinderbuch finden sie die schönsten Kindergedichte
			[und einige Gebete] von
			Heidi Rau. Es begeistert seine Leser, 
			jung und alt, durch viele lebendige und lustige Geschichten, die mit 
			ebenso wundervollen bunten und phantasievollen Bildern hervorgehoben 
			werden. Diese Gute Nacht Gedichte regen die Phantasie ihres Kindes 
			durch liebevolle und lebensnahe Geschichien zum Träumen an.
 Kinder wollen träumen und es ist wichtig zu träumen!
 Außerdem 
			kann dieses Buch für ihr Kind jeden Abend zu einem friedlichen 
			Wegbereiter in einen sanften Schlaf werden.
 Süße Träume und viel 
			Freude beim Lesen wünscht Ihnen Heidi Rau
 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
 |  
		|  | Cratzius, Barbara Behüte mich auf allen Wegen
 Meine ersten Gebete
 
 Agentur des Rauhen Hauses, 2005, 32 Seiten, geheftet,
 3-7600-2412-2
 978-3-7600-2412-7
 3,00 EUR
  | Barbara Cratzius hat
        in diesem Heft eigene und traditionelle Kindergebete aus
        dem Volksgut zusammengestellt, die aufgrund ihrer
        einfachen Sprache auch im jüngsten Kindesalter leicht zu
        verstehen und zu lernen sind. Von Hans-Günther Döring
        wurden die Gebete liebevoll, farbenfroh und detailreich
        illustriert, so dass es auch für die Augen eine Menge
        Spaß und vieles zu entdecken gibt. |  
		|  | Katharina Weiser Behüte mich auf allen Wegen
 Meine ersten Gebete
 Agentur des Rauhen Hauses, 2018, 32 Seiten, 
		geheftet, 16 x 16,5 cm
 978-3-7600-2433-2
 3,70 EUR
  | Gebete sind die ersten Schritte im Glauben. In diesem Büchlein sind 
		Gebete für Morgen, Mittag und Abend sowie unter anderem zu den Themen 
		Freundschaft, Streit, Krankheit und Urlaub versammelt. Mit integriertem 
		Widmungsteil für den Namen des Täuflings und seiner Paten. 
 |  
        |  | Doris Reinthaler Bibel-Fix 2
 55 
		Kinderandachten
 R. Brockhaus Verlag, 1998, 144 Seiten, 134 g, 
		kartoniert,
 3-417-20558-1
 4,50 EUR
  | Rbtaschenbuch Band 558 Kinderandachten das hört sich nicht 
		gerade nach dem letzten Schrei an, nicht nach megatrendigem 
		,,Edutainment".
 Aber Kinderandachten sind genau das, was Mitarbeiter 
		in der Gemeindearbeit suchen. Der Erfolg von ,,Bibel-Fix" beweist es.
 Ein klarer Aufbau eine pfiffige Idee zur Veranschaulichung jedes 
		Bibeltextes, Anleitung zur größtmöglichen Einbeziehung der Kinder - all 
		das und noch einiges mehr kam auch diesmal wieder in die ,,Tüte".
 Neu dabei sind Liedvorschläge, Bibeltexte und ein etwas ausführlicherer 
		Erzählteil.
 Wir wünschen den Köchen" gutes Gelingen beim ,,Anrühren" 
		der Andachten und allen Beteiligten einen ,,gesegneten Appetit"!
 Inhaltsverzeichnis
 |  
        |  | Renate Schupp Mit Kindern beten
 Gebete, 
		Lieder
 Ernst Kaufmann Verlag, 21.Auflage 2017, 32 Seiten, geheftet, Kleinformat
 978-3-7806-2171-9
 2,95 EUR
  | Kleine Reihe Religion Dieses Büchlein enthält bekannte und 
		weniger bekannte Gebete für Kinder. Mit 
		kindgerechten Illustartionen zum gebeinsamen Beten.
 
 Für Kinder ab 
		3 Jahren geeignet.
 |  
        |  | Renate Schupp Mit Kindern beten
 Gebete, 
		Lieder, 9. Auflage 1994
 Kaufmann Verlag, 1994, 32 Seiten, 50 g, 
		geheftet, Kleinformat
 978-3-7806-2171-9
 2,00 EUR
  | Dieses Büchlein enthält bekannte und weniger bekannte Gebete für 
		Kinder. Mit kindgerechten Illustartionen zum gebeinsamen Beten.
 
 
 Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
 |  
        |  | Regine Schindler Mein Büchlein vom Beten
 
 Kaufmann Verlag, 32 Seiten, geheftet, 118 x 168 mm
 978-3-7806-2878-7
 2,95 EUR
  | Kleine Reihe Religion 
 Die Neuausgabe eines Klassikers 
		- Eingeführte und bekannte Reihe - Kleines Format, kleiner Preis
 
 Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
 
 
 Gebete für Kinder.
 |  
		|  | Regine Schindler Was Kinder von Gott erwarten
 
 Ernst Kaufmann Verlag, 1993, 240 Seiten mit farb. 
			Kinderbriefen, Glanzpappband,
 3-7666-9837-0
 3-7806-2269-6
 9,00 EUR
  | Gebetstexte von Kindern und was sie uns damit sagen wollen »Er 
			ist der Chef der Welt. Da bin ich froh, und Gott hat alle lieb.«
 Christian
 »Lieber Vater, ich möchte bessere Zensuren schreiben. 
			Meine Puppe soll echt werden«
 Anette
 »Lieber Gott, ich bin 
			froh, daß du noch lebst.«
 Nicole
 »Lieber Gott, mach bitte, 
			daß ich keinen Unsinn mache.«
 Sylvia
 ››Mach, daß Mami und Papi 
			am Sonntag nie mehr Tennisspielen gehen.«
 Nicolas
 Über tausend 
			Gebetstexte haben Kinder, angeregt durch »Mein Büchlein vom Beten«, 
			an die Autorin geschickt. Die Texte orientieren in einmaliger Weise 
			über Gottesvorstellungen heutiger Kinder. - Eine Auswahl dieser 
			Kindergebete wurde nach Themenkreisen zusammengestellt. Jeden 
			Abschnitt begleiten eine Hinführung und eine kritische 
			Auseinandersetzung mit den Texten.
 |  
		|  | Heidi und Jörg Zink Wie Sonne und Mond einander rufen
 Gespräche und Gebete mit Kindern
 Kreuz Verlag, 1980, 128 Seiten, gebunden,
 3-7831-0603-6
 6,90 EUR
   | Ich habe gehört, wie die Sonne geredet 
			hat, als sie unterging, groß und rot.
 Da hat sie gerufen: Mond! Komm! Es ist Zeit!
 Und dann kam, der Mond, silbern, zwischen den Wolken,
 und sagte: Ich bin schon da!
 Ich habe gehört, als der Mond am Himmel stand,
 wie er leise gesagt hat: Sonne, du mußt bald kommen.
 Es will bald wieder Tag werden.
 Und die Erde möchte dich sehen. Denn es ist schön auf der Erde,
 wenn sie dein Licht hat.
 weitere Literatur von Jörg Zink
 |  
		|  | Detlev Block Gut, daß du da bist
 Gebete für Kinder
 Christliches Verlagshaus, 1995, 80 Seiten, Gebunden, Leinen, 15 x 
			19,5 cm
 3-7675-7192-7
 3,90 EUR
  | Eine gute Gebetshilfe mit hervorragenden Bildern: Pfarrer Detlev 
			Block hat Alltags-Situationen in einfaches und zugleich elementares 
			Beten gefaßt, ohne daß die Texte frömmelnd sind. Er ist selbst Vater 
			von vier Kindern und weiß, was ein Kinderherz bewegt. Er kennt ihre 
			Sprache und formuliert sie auch so. Nach einem Buch greift ein Kind, 
			weil es fühlt: das sind meine eigenen Worte, das bin ich selbst.
 
 |  
		|  | Gerda und Rüdiger Maschwitz Mit Kindern Gott begegnen
 Kindergebete
 Ernst Kaufmann Verlag, 1995, 32 Seiten, bunt 
			bebildert, 50 g, geheftet, 11,5 x 17 cm
 3-7806-2365-X
 2,80 
			EUR
  | Liebe Erwachsene! Kinder beten viel öfter, als wir es wissen. 
			Manchmal ahnen sie vom Beten schon mehr als die Erwachsenen. Ein 
			Kind sagte mir vor kurzem: Beim Beten rede ich mit Gott. Gott ist 
			mein Freund.
 Schöner können wir es nicht sagen: Gott nimmt an 
			unserem Leben teil, Gott umfaßt uns mit Liebe und Geborgenheit. Und 
			dies in allen Situationen des Lebens, da wo wir uns freuen oder 
			traurig sind, streiten oder feiern, wo es laut oder leise ist.
 Dieses Büchlein ist eine Einladung, unser Leben im Gebet mit anderen 
			Menschen und mit Gott zu teilen. Jesus erinnerte uns immer wieder 
			daran, wie nah uns Gott ist und machte uns Mut, ihm zu vertrauen. 
			Beten lädt ein, dieses Vertrauen zu wagen.
 Erinnern wir uns noch 
			einmal, was das Kind uns von Gott sagte: Er ist mein Freund. Auch 
			von einem Freund erwarte ich nicht, daß er alle meine Wünsche 
			erfüllt, und trotzdem ist er wichtig, unentbehrlich. Er nimmt mich 
			so, wie ich bin, und hilft mir auch da, wo ich Fehler mache. Am 
			wertvollsten aber ist, daß ich mich bedingungslos auf ihn verlassen 
			kann. Lesen Sie die Texte Ihren Kindern laut vor. Sie werden selbst 
			bald eigene Worte finden, um das, was Sie erleben, im Gebet zu 
			teilen.
 Ihre Gerda und Ihr Rüdiger Maschwitz
 |  
		|  | Heidi und Jörg Zink Gebete für Kinder
 Kreuz Verlag, 1985, Glanzpappband, Kleinformat
 3-7831-0778-4
 3,80 EUR
  | Ein Gang durch den Tag, Morgen bis 
			Abend, durch das Jahr, Advent bis Erntedank, Gang durch die Welt, 
			Schönheit und Schöpfung unter Gottes Segen weitere Literatur von Jörg Zink
 |  
		|  | Dee Ann Grand /
        Charlotte Roederer (Illustr.) Immer und überall
 
 Friedrich Bischoff, 24 Seiten
 7,90 EUR
  | Immer und überall" stellt Kindern über 20 
		Anlässe zum Beten vor. Jedes Thema zeigt Möglichkeiten, wie Kinder mit 
		Gott sprechen können. Die Gebete werden jeweils durch passende Fragen 
		und Aussagen, die zum Nachdenken anregen, ergänzt. Liebevolle 
		Illustrationen und kindgerechte Texte erleichtern Eltern den Einstieg in 
		ein zentrales Thema christlicher Erziehung. |  
        |  | Elke Gerner Mit Kindern beten in
        der Grundschule
 Gebetsspiele und Aktionen
 Calwer Verlag
 112 Seiten, 125 s/w Abb., DIN A 4, broschiert
 2006
 978-3-7668-3924-4
 21,00 EUR
  | calwer materialien Grundschule Das Materialheft ist eine 
		Sammlung von Gebetsspielen und -aktionen. Es möchte Kindern im 
		Primarbereich einen unverkrampften Zugang zum Thema "Beten" ermöglichen.
 Die abwechslungsreichen und praxiserprobten Spiele und Aktionen können 
		sowohl im Unterricht als auch in der Kinder- und Jugendarbeit der 
		Gemeinde eingesetzt werden. Sie eignen sich auch sehr gut für Frei- und 
		Vertretungsstunden.
 Leseprobe
 
 siehe auch:
		
		Schulgottesdienste in der Grundschule
 |  
				|  | Regine Schindler Gute Nacht, Anna
 Von 11 Alltagsgeschichten aus 
				wird eine Brücke zum Gebet geschlagen.
 Ernst Kaufmann Verlag, 1990, 24 Seiten, 24 Seiten mit zahrl. 
				farb. Bildern, kartoniert, Großformat
 3-7806-2303-X
 6,00 EUR
  | Religion für kleine Leute Mit Bildern von Ivan Gantschev
 Nachwort 
				für Eltern und Kinder
 Jeden Abend 
				erzählen sich Anna und ihre Eltern, was sie am Tag erlebt haben. 
				Einmal ist es Anna, die beginnt, andere Male der Vater oder die 
				Mutter: Kleine Geschichten von wichtigen, aber auch 
				unscheinbaren Begebenheiten!
 Unmerklich 
				kommt dabei jedes Mal ein anderes Thema zur Sprache: die 
				Naturgewalten (in Blitz und Donner), die Wunder der sich stets 
				erneuernden Erde (Samen im Frühling), unsere Nahrung (und der 
				Hunger anderer!), die Dun kelheit der Nacht und der Mond (es 
				gibt Dinge, die „nur halb zu sehen“ sind), I-Iund und Katze, 
				Ausländer unter uns, Streit und Rollenfixierung 
				(Kindergartenszene), „Was der Mensch alles kann“ (von der 
				Feuerwehr bis zur Medizin), die Begegnung mit alten Menschen, 
				unsere Beziehung zur Sprache, der Sonntag. Bei all diesen Themen 
				geht es um das Verarbeiten von Erlebnissen des Tages - ein 
				Vorgang, den man jedem Kind vor dem Schlafen wünschen möchte, 
				auchwenn es auf improvisiertere Weise als in diesem Buch 
				geschieht.
 Nach jeder kleinen Geschichte 
				kommt von Annas Mutter oder Vater refrainartig die Frage:
 „Wollen wir die Geschichte hineinnehmen in unser
				Abendgebet?“ Darauf könnte ein 
				schon bekanntes festgeformtes Kindergebet folgen, das durch das 
				vorangehende Gespräch und die kleine Geschichte eine neue 
				Dimension erhält. An sich sind wir, wenn wir beim Abendritual 
				kindliches Leben und das Reden mit Gott zusammenbringen, schon 
				im Mittelpunkt der christlichen Erziehung.
 Die hier vorliegenden Texte gehen einen Schritt weiter. Der 
				Erwachsene, der mit dem Kind betet, stellt die betreffenden 
				Inhalte ausdrücklich hinein in die Beziehung zu Gott und formt 
				im Gebet das recht Spezielle kindlichen Erlebens um zum 
				Allgemeinen, so daß aus dem Erzählen bewußtes Denken, Loben, 
				Bitten und Fragen wächst. Dadurch wird nicht nur der vergangene 
				Tag re?ektiert, sondern das Gottesbild des Kindes geformt. 
				Kinder erfahren Gott, angefangen bei der Anrede im Gebet, immer 
				wieder anders - als einen Gott, dem wir vieles zu verdanken 
				haben, der seine Kinder liebt wie eine gütige Mutter, der uns 
				beim Friedenschließen hilft, der in Jesus bei uns ist und uns 
				ermuntert, Ungerechtigkeit zu sehen und zu verändern, 
				Andersartige zu lieben.
 So werden hier 
				kleine Gutenachtgeschichten, zusammen mit einem kindgemäßen 
				Dialog und den Gebeten zu einem elementaren Glaubensunterricht, 
				der sich einerseits im Alltag, andererseits in der Gebetshaltung 
				aufgehoben weiß.
 Es wäre meine Hoffnung, 
				daß Kinder und Erwachsene über die hier erzählten Geschichten 
				hinaus - zwischen Erinnern und phantasievollem Erfinden - 
				weitererzählen und dabei Stimmungen, Freuden, Ängste und 
				Probleme zur Sprache - und vor Gott bringen, vorerst vermutlich 
				in Worten, die Erwachsene für das Kind suchen. Dies verlangt 
				gleichzeitig großes Einfühlungsvermögen und das Bekennen eigenen 
				Glaubens. Es ist eine unbequeme und doch bereichernde Aufgabe, 
				die Vater und Mutter, auch Großeltern und Erzieherinnen immer 
				Wieder zum Nachdenken über den eigenen Standort führt.
 Nicht nur Erzählen, Reden und Beten ist dabei wichtig, sondern 
				auch das gemeinsame meditative Stillesein. Dazu möchten die 
				Bilder dieses Buches auf besondere Weise anregen. Sie wollen den 
				Geschichten nicht weitere Einzelheiten beifügen, sondern dem 
				Kind Stimmungen vermitteln, seine eigene Phantasiewelt öffnen, 
				vertiefen und unprogrammiertes Weiterdenken ermöglichen. R.S.
 Beispielseite 1
 Beispielseite 2
 |  
		|  |  |  |  |