| 
		Periodische Predigthilfen /
        Periodika | 
		
			|  | Predigtstudien je
        Perikopenreihe 2 Halbbände
 Abo-Preis je Halbband:
 25,00 EUR
  | Die Predigtstudien 
			sind eine bewährte Arbeitshilfe für die qualifizierte und fundierte 
			Predigtvorbereitung. Sie enthalten praxisorientierte Anregungen für 
			die Predigt und die Gestaltung des Gottesdienstes. Jeder Predigttext 
			wird von zwei Theologinnen und Theologen aus Gemeindearbeit, 
			Kirchenleitung und Wissenschaft bearbeitet. Dieser Dialog verbindet 
			wissenschaftliches Niveau mit homiletischer Praxis. 
 Das Autorenteam besteht aus 
			jüngeren und älteren Theologinnen und Theologen, die in 
			Gemeindearbeit, Kirchenleitung und Wissenschaft tätig sind. Diese 
			bunte Vielfalt an Erfahrungen inspiriert zu einer lebendigen 
			Auseinandersetzung mit den manchmal allzu vertrauten Bibeltexten und 
			der Lebenssituation der Predigthörerinnen und -hörer. Deshalb dürfen 
			die Predigtstudien auch heute in keinem theologischen Haushalt 
			fehlen.
 
 zu allen lieferbaren Ausgaben
 | 
		
			| Perikopenreihe II, Erster Halbband 2025/2026 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
 978-3-451-03459-6
 28,00 EUR
  | 
		
			|  | Gottesdienstpraxis Serie A II. Perikopenreihe Band 1
 1. Advent bis Sexagesimä
 978-3-579-07594-5
 21,00 EUR
   Subskription je Band 19,00 EUR
  (bei Subskription versandkostenfreie
        Lieferung) | DAS Werkbuch für die Gottesdienste der 
			Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres mit Exegesen, theologischen 
			Einführungen, Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschlägen für 
			Einleitungen und Gebete sowie zahlreichen Texten für Predigt und 
			Liturgie. 
 Leseprobe
 
 zu den lieferbaren Bänden 
			Der Reihe Gottesdienstpraxis
 | 
		
			|  | Horst Gorski Die Lesepredigt 2024/2025, Perikopenreihe I
 Mit CD-ROM
 Gütersloher Verlagshaus, 2024, 560 Seiten, + 
		CD-ROM, 700 g, Loseblattausgabe, 14,3 x 20,5 cm
 978-3-579-06794-0
 54,00 EUR
  | »Die Lesepredigt«, das hilfreiche Instrument für die Vorbereitung 
			und Gestaltung von Gottesdiensten und Predigten, stellt für die V. 
			Perikopenreihe in bewährter Form Materialien und Arbeitshilfen zur 
			Verfügung. Die beiliegende CD-ROM ermöglicht die individuelle 
			Bearbeitung der Texte, so dass Pfarrer*innen, Lektor*innen und 
			Prädikant*innen ihre Gottesdienstvorbereitung verbessern und 
			optimieren können. Mit Lesepredigten, die sich auch für das 
			Elementare Kirchenjahr eignen
 Erprobt und bewährt
 Zur 
			Predigtvorbereitung und für die Gottesdienstgestaltung
 Leseprobe 
			2024 / 2025, 1. Reihe
 
 zu den lieferbaren Ausgaben
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen Zur Predigtreihe I
 
 Neukirchener Verlag, 2024, 178 Seiten, mit Lesebändchen, 
			Gebunden, 16,5 x 24 cm
 978-3-7615-6996-2
 28,00 EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres
			Zur 
			Predigtreihe I Meist braucht es nur einen kleinen Impuls, der 
			über die erste Schwelle eines leeren Blatts hinweghilft. Wer 
			regelmäßig Predigten oder Andachten vorbereitet, kennt das. Genau 
			dafür hat Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche Impulse zu den 
			Predigtexten der Predigtreihe I zusammengestellt - für alle Sonn- 
			und Feiertage von Advent 2024 bis zum Ende des Kirchenjahres im 
			November 2025.
 
 Die Impulstexte verstehen sich als Ideengeber 
			und Hilfestellung für einen kreativen Prozess der 
			Predigtvorbereitung. Sie legen die vorgegebenen Predigttexte auf 
			elementare Weise aus, greifen einen Gedanken auf, spitzen ihn zu - 
			und helfen bei der Frage, welche aktuellen und existenziellen Themen 
			angesprochen werden. Darüber hinaus sind sie auch als fertige 
			Andachten geeignet.
 
 Das Buch bietet Impulse zu allen Sonn- 
			und Feiertagen der Predigtreihe I, Predigttexte aus der Luther 
			2017-Übersetzung sowie ein übersichtliches Layout mit eine 
			Doppelseite pro Sonn- und Feiertag.
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen Zur Predigtreihe II
 
 Neukirchener Verlag, 2025, 208 Seiten mit Lesebändchen, 
			Gebunden,
 978-3-7615-7073-9
 28,00 EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres
			Zur 
			Predigtreihe II Wer regelmäßig Predigten oder Andachten 
			vorbereitet, weiß: Es braucht nur einen kleinen Impuls, der über die 
			erste Schwelle eines leeren Blatts hinweghilft. Genau dafür hat 
			Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche Impulse zu den Predigtexten 
			der Predigtreihe II zusammengestellt für alle Sonn- und Feiertage 
			von Advent 2025 bis zum Ende des Kirchenjahres im November 2026.
 
 Die Impulstexte verstehen sich als Ideengeber und Hilfestellung 
			für einen kreativen Prozess der Predigtvorbereitung. Sie legen die 
			vorgegebenen Predigttexte auf elementare Weise aus, greifen einen 
			Gedanken auf, spitzen ihn zu und helfen bei der Frage, welche 
			aktuellen und existenziellen Themen angesprochen werden. Darüber 
			hinaus sind sie auch als fertige Andachten geeignet.
 
 Dieses 
			Buch bietet:
 Impulse zu allen Sonn- und Feiertagen der
 Predigtreihe II
 Predigttexte aus der Luther 2017-Übersetzung
 Übersichtliches Layout: eine Doppelseite pro Sonn- und Feiertag
 
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen Zur Predigtreihe III
 
 Neukirchener Verlag, 2020, 192 Seiten, mit Lesebändchen, 
				Gebunden, 16,5 x 24 cm
 978-3-7615-6743-2
 24,00 
				EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des 
				Kirchenjahres
				 Zur 
				Predigtreihe III Predigen gehört zu den schönsten und 
				zugleich schwersten Aufgaben im Pfarramt. Vor allem diejenigen, 
				die regelmäßig predigen, sind stets auf der Suche nach 
				Anregungen und neuen Ideen. Das vorliegende Buch bietet 
				hilfreiche Impulse zu den Predigttexten der Predigtreihe III (ab 
				Advent 2020 bis November 2021). Die Impulstexte legen die 
				vorgegebenen Predigttexte auf elementare Weise aus, greifen 
				einen Gedanken auf, spitzen ihn zu. Welcher für den Alltag 
				relevante Gedanke wird angesprochen, welches existentielle 
				Thema? Die Impulse verstehen sich als Ideengeber für alle 
				Predigtmacher und als Hilfestellung für einen kreativen Prozess 
				der Predigtvorbereitung. Daneben können die Impulstexte auch als 
				fertige Andacht genutzt werden.
 Dieses Buch bietet:
 - 
				Impulse zu allen Sonn- und Feiertagen der Predigtreihe III der 
				neuen Perikopenordnung
 - Predigttexte aus der Luther 
				2017-Übersetzung
 - Übersichtliches Layout - eine Doppelseite 
				pro Sonn- und Feiertag
 Weitere Bände sind geplant - immer 
				pünktlich zum Start des neuen Perikopenjahrs.
 Inhaltsverzeichnis   /  
			
			Leseprobe
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen
 Zur Predigtreihe IV
 Neukirchener Verlag, 2021, 205 Seiten, mit Lesebändchen, Gebunden, 
			16,5 x 24 cm
 978-3-7615-6803-3
 26,00 EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des 
				Kirchenjahres
				
			Zur Predigtreihe IV 
 Wer regelmäßig Predigten oder 
			Andachten vorbereitet, weiß: Es braucht nur einen kleinen Impuls, 
			der über die erste Schwelle eines leeren Blatts hinweghilft. Genau 
			dafür hat Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche Impulse zu den 
			Predigttexten der Predigtreihe IV zusammengestellt - für alle Sonn- 
			und Feiertage von Advent 2021 bis zum Ende des Kirchenjahres im 
			November 2022.
 Die Impulstexte verstehen sich als Ideengeber und 
			Hilfestellung für einen kreativen Prozess der Predigtvorbereitung. 
			Sie legen die vorgegebenen Predigttexte auf elementare Weise aus, 
			greifen einen Gedanken auf, spitzen ihn zu - und helfen bei der 
			Frage, welche aktuellen und existenziellen Themen angesprochen 
			werden. Darüber hinaus sind sie auch als fertige Andachten geeignet.
 Dieses Buch bietet:Impulse zu allen Sonn- und Feiertagen der 
			Predigtreihe IV der neuen Perikopenordnung, Predigttexte aus der 
			Luther 2017-Übersetzung, Übersichtliches Layout mit einer 
			Doppelseite pro Sonn- und Feiertag.
 Inhaltsverzeichnis   /  
			
			Leseprobe
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen
 Zur Predigtreihe V
 Neukirchener Verlag, 2022, 223 Seiten, mit Lesebändchen, Gebunden, 
			16,5 x 24 cm
 978-3-7615-6875-0
 26,00 EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres
			Zur 
			Predigtreihe V Meist braucht es nur einen kleinen Impuls, der 
			über die erste Schwelle eines leeren Blatts hinweghilft. Wer 
			regelmäßig Predigten oder Andachten vorbereitet, kennt das. Genau 
			dafür hat Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche Impulse zu den 
			Predigttexten der Predigtreihe V zusammengestellt - für alle Sonn- 
			und Feiertage von Advent 2022 bis zum Ende des Kirchenjahres im 
			November 2023.
 Die Impulstexte verstehen sich als Ideengeber und 
			Hilfestellung für einen kreativen Prozess der Predigtvorbereitung. 
			Sie legen die vorgegebenen Predigttexte auf elementare Weise aus, 
			greifen einen Gedanken auf, spitzen ihn zu - und helfen bei der 
			Frage, welche aktuellen und existenziellen Themen angesprochen 
			werden. Darüber hinaus sind sie auch als fertige Andachten geeignet.
 Dieses Buch bietet:
 Impulse zu allen Sonn- und Feiertagen der 
			Predigtreihe V der neuen Perikopenordnung, Predigttexte aus der 
			Lutherbibel 2017 sowie ein übersichtliches Layout mit einer 
			Doppelseite pro Sonn- und Feiertag.
 Inhalt und 
			Leseprobe
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Stephan Goldschmidt Die Seele zum Klingen bringen
 Zur Predigtreihe VI
 Neukirchener Verlag, 2023, 178 Seiten, mit Lesebändchen, 
			Gebunden, 16,5 x 24 cm
 978-3-7615-6940-5
 28,00 EUR
  | Andachten und Impulse zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres
			Zur 
			Predigtreihe VI In jedem neuen Kirchenjahr stehen 
			Pfarrpersonen vor der Herausforderung, Woche für Woche eine Predigt 
			zu schreiben. Genau dafür hat Stephan Goldschmidt erneut hilfreiche 
			Impulse zu den Predigttexten der Predigtreihe VI zusammengestellt
 – für alle Sonn- und Feiertage von Advent 2023 bis zum Ende des 
			Kirchenjahres im November 2024.
 Die Impulstexte verstehen sich 
			als Ideengeber und Hilfestellung für einen kreativen Prozess der 
			Predigtvorbereitung. Sie legen die vorgegebenen Predigttexte auf 
			elementare Weise aus, greifen einen Gedanken auf, spitzen ihn zu – 
			und helfen bei der Frage, welche aktuellen und existenziellen Themen 
			angesprochen werden. Darüber hinaus sind sie auch als fertige 
			Andachten geeignet.
 Dieses Buch bietet:
 – Impulse zu allen 
			Sonn- und Feiertagen der Predigtreihe VI der neuen Perikopenordnung
 – Predigttexte aus der Luther 2017-Übersetzung
 – Übersichtliches 
			Layout: eine Doppelseite pro Sonn- und Feiertag
 Inhalt und 
			Leseprobe
 Aus der Reihe sind lieferbar:
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe I
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe II
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe III
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe IV
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe V
 Die Seele zum Klingen bringen Predigtreihe VI
 | 
		
			|  | Für Arbeit und Besinnung 
 Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart
 jährlich 24 Hefte, je ca. 40 Seiten, Jahresabo
        incl. Versandkosten:
 56,40  EUR
  | Zeitschrift für die
        Evang. Landeskirche in Württemberg enthält
        Predigtmeditationen, Berichte, Diskussionsbeiträge,
        Termine, Mitteilungen, Amtliches und Familiennachrichten
        aus dem Bereich der Evangelischen Landeskirche in
        Württemberg. | 
		
			|  | Predigtmeditationen Plus im christlich-jüdischen Kontext Jüdische Theologinnen und Theologen legen die Bibel 
			aus: Die neuen alttestamentlichen Texte der Reihe I
 Studium in 
			Israel e.V., 2024, 512 Seiten,
 978-3-9816903-4-7
 24,90  EUR
  | Jüdische Theologinnen und 
			Theologen legen die Bibel aus: Die neuen alttestamentlichen Texte 
			der Reihe VI 
 Herausgegeben von Studium in Israel e.V.
 
 Subskription, zur jährlichen Lieferung
  | 
		
			|  | Kirche im Rundfunk Evang. Presseverband Bayern
 jährlich ca. 26 Ausgaben incl. Versandkosten:
 18,-- EUR
  | Der Manuskriptdruck "Kirche im Rundfunk" enthält 
		die Manuskripte der Evangelischen Morgenfeier, die jeden Sonntag im 
		Bayrischen Rundfunk zu hören ist. Ausserdem  enthalten:  
		Kirche  am  Mikrofon,  kath.  Andachten. Zudem
        werden - soweit es möglich ist - Angaben zur
        musikalischen Gestaltung gemacht. Die Zeitschrift ist
        eine der wenigen Publikationen unserer Tage, in der regelmässig zeitgemässe Verkündigung aktuell zu lesen
        ist. 
 seit 2009 incl. Kirche am Mikrofon, kath. Andachten
 
 zu den noch lieferbaren Jahrgängen
 | 
		
			|  | Pastoralblätter 
 Kreuz Verlag
 jährlich 12 Hefte, incl. Versandkosten
 121,20 EUR
  | Holen Sie sich Ideen für Ihre
        Predigt! Neben fertigen Sonntagspredigten gibt es viele
        zusätzliche Inspirationen für Ihre tägliche Arbeit:
 Kurzandachten - Gebete - Meditationen - Kasualreden -
 Praxisberichte aus der Seelsorge - Literarische Texte -
        Aktuelle Artikel - Kommentare - Glossen.
 pro Heft drei Kasualansprachen (als Nachfolge der 
			Kasualblätter)
 
 als gebundene Jahresbände sind 
			lieferbar:
 1997, 1. Reihe, 19,-- EUR
  
 | 
		
			|  | Er
        ist unser Friede
        	Lesepredigten Textreihe VI, Band 2
 Trinitatis bis letzter Sonntag des 
			Kirchenjahres 2024
 Evangelisches Verlagshaus, 
		2024, 212 Seiten, inklusive Download Zugang, Paperback, 16 x 20 cm
 978-3-374-07525-6
 19,00 EUR
  | In der bewährten Arbeitshilfe für eine zeitgemäße und anspruchsvolle 
			Predigtpraxis finden Lektoren und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und 
			Pfarrer ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene 
			homiletische Arbeit. Die Textauswahl folgt den von der EKD 
			empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass die Lesepredigten in 
			jeder Landeskirche verwendet werden können. Ergänzt werden sie durch 
			sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch 
			angemessene Fürbittgebete.
 Jedem Band ist eine »besondere 
			Predigt« (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang 
			beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem 
			Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. 
			Jedem zweiten Band ist ein kurzer »Essay zu Gottesdienst und 
			Predigt« vorangestellt.
 inklusive Zugangspassword zum Download 
			aller Texte
 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
 
			
			alle lieferbare Bände dieser
        Predigthilfe: Lesepredigten Er ist unser
        Friede | 
		
			|  | Perikopenbuch mit Lektionar, Herausgegeben von der Liturgischen Konferenz
 
 | Das Perikopenbuch wurde erarbeitet von der 
			Liturgischen Konferenz, ehemals Lutherische Liturgische 
			Deutschlands. Es wird zusammen mit dem vom Liturgischen Ausschuß der 
			Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) 
			erarbeiteten Lektionar herausgegeben. 
 lieferbare Ausgaben des Perikopenbuches
 | 
		
			|  | Predigt heute Hartmut Spenner Verlag
 zur Reihe
 | Hrsg. von Frank Fiedler, Jörg
        Oberbeckmann und Michael M. Schönberg. Erfahrene, dem Wort der heiligen Schrift verpflichtete
        Prediger und Lehrer der Kirche legen in dieser Reihe ihre
        Predigten einer größeren Öffentlichkeit vor. Mit
        Predigt heute entsteht nach und nach eine besondere
        Predigtbibliothek, die nicht nur als Anregung für die
        eigene Predigtpraxis dem Pfarramt, sondern auch dem
        Gemeindeleben dienen will.
 | 
		
			|  | Zuversicht und Stärke herausgegeben von der Ludwig Hofacker Vereinigung, Schriftleitung: 
			Christian Lehmann
 
 Hänssler Verlag, jährlich 6 Hefte, zusammen 500 Seiten
 Jahresabo incl. Versand
 39,90  EUR
  | Informationen zur 
			Predigtvorbereitung. Die 2-Monatszeitschrift bietet Bearbeitungen der
        Sonntags-Predigttexte nach der Ordnung der EKD.
 -Exegetische Auslegung des Bibeltextes.
 -Erörterung der verschiedenen Zusammenhänge des Textes
        (gesamtbiblisch, seelsorgerlich, aktuelle Bezüge,
        konkrete Weisungen)
 -Predigtentwurf.
 ab 5. Reihe 2012 neuer Herausgeberkreis:
 Dekan Ralf Albrecht, Pfarrer Dr. Wolfgang Becker, Pfarrerin 
			Franziska Stocker-Schwarz, Frieder Trommer (Geschäftsführer SCM 
			Hänssler), PD Pfarrer Dr. Johannes Zimmermann
 | 
		
			|  | Calwer Predigthilfen | Das Erscheinen des Bandes 6/2 im
        Jahr 2002 schließt den Durchgang durch die
        Perikopenreihe ab. Über sechs Jahre hinweg bot die Reihe
        mit exegetisch fundierten, theologisch reflektierten und
        für die Praxis hilfreichen Beiträgen ein bewährtes
        Werkzeug zur Predigtvorbereitung. 
 als calwer disc (ab WIN 95): 24 Bände Calwer
        Predigthilfen (1990 bis 2002): 24,00 EUR
  
			zu den noch 
		lieferbaren Bänden | 
		
			| Zeitschriften / 
				Periodische Predigthilfen für die Lesejahre der katholischen 
				Kirche | 
		
			|  | Gottes Wort im Kirchenjahr 
 Das Werkbuch für Verkündigung und Liturgie
 
 3 Bände jährlich
 Echter Verlag,
 
 pro Jahrgang:
 49,00 EUR
  | Gottes Wort im 
				Kirchenjahr ist eine Predigtzeitschrift, die jährlich in 3 
				Bänden erscheint. Band 1: Advent bis Aschermittwoch
 Band 2: Fasten- und Osterzeit
 Band 3: Die Zeit nach Pfingsten
 
 Schwerpunkt Sonn- und Feiertage: Für jeden Sonn- und Festtag 
				bietet Gottes Wort Anregungen und Texte zur Liturgie, u.a. 
				Liedvorschläge aus dem Gotteslob, eine Einführung in die 
				Messfeier, Hinführungen zu den Lesungen, Fürbitten, eine 
				Predigtvorlage zur Lesung (AT/NT im Wechsel), eine 
				Predigtvorlage zum Evangelium, eine Kinderpredigt mit 
				Vorschlägen zur Eröffnung und Fürbitten und Kurzpredigten für 
				viele Sonn- und Festtage.
 
 Was sonst noch in GOTTES WORT IM KIRCHENJAHR steht:
 Eine Stunde bei uns selbst – Gedanken zur Besinnung und 
				Weiterführung; Gottesdienstmodelle für Frauen-, Kinder- und 
				Familiengottesdienste; thematische Reihen (Zykluspredigten) zur 
				Advents- und Fastenzeit; Predigten zu besonderen Gelegenheiten.
 zur Leseprobe (pdf)
 | 
		
			|  | Ideenwerkstatt
        
        
        
        
			Gottesdienste Bausteine und Gestaltungselemente für das ganze
        Kirchenjahr (6 Ausgaben)
 
 Herder Verlag, 6 Ausgaben jährlich,
 zur Übersichtsseite
 | Die neu gestaltete
        "Ideenwerkstatt Gottesdienste" bietet für
        jeden Sonntag im Kirchenjahr zwei Bündel mit thematisch
        sortierten Materialien zur Wahl. Das Grundgerüst lässt
        sich schnell mit eigenen Ideen vervollständigen. Die
        vielfältigen und abwechslungsreichen Bausteine und
        Gestaltungselemente verleihen jedem Gottesdienst einen
        besonderen Akzent: Gebete und Fürbitten, Zitate,
        Kurzgeschichten und Gedichte, Meditationen und
        Fantasiereisen, Symbole und Zeichen, Lieder und Musik,
        Malerei, Grafik, Plastik, Spielszenen, Sprechmotetten und
        Aktionen, Tänze und Bewegung. Jede Mappe enthält eine
        CD-ROM. Alle Bausteine können sofort einzeln ausgedruckt
        oder in anderen Programmen weiterverarbeitet werden. | 
		
			| Nicht mehr lieferbar 
			Zeitschriften | 
		
			|  | Evangelische Predigtmeditationen | noch lieferbare 
			Ausgaben | 
		
			|  | Göttinger
        Predigtmeditationen 
 Vandenhoeck & Ruprecht
 jährlich 4 Hefte je ca. 125 Seiten
 nicht mehr über den Buchhandel 
			lieferbar
 | Die Göttinger Predigtmeditationen
        möchten die im Westen und im Osten Deutschlands oft
        unterschiedlich gemachten Erfahrungen für die gemeinsame
        Gegenwart fruchtbar werden lassen und den ökumenischen
        Horizont offenhalten. Die Predigt wird hier, exegetisch begründet und
        theologisch reflektiert, im Zusammenhang des
        Gottesdienstes bedacht.
 Alle Meditationen folgen der "Ordnung der
        Predigttexte".
 Die Zeitschrift wurde bis zur 6. Reihe 
			1996 von der  Evangelischen Verlagsanstalt als
			Evangelische 
			Predigtmeditationen herausgegeben.
 | 
		
			|  | Homiletisch-Liturgisches
        Korrespondenzblatt Flacius Verlag,
 erscheint nicht mehr
 | zu den lieferbaren Ausgaben | 
		
			|  | Homiletische Monatshefte Für Predigt - Katechese - Gottesdienst
 
 Vandenheock & Ruprecht
 nicht mehr über den Buchhandel lieferbar
 | Die Homiletischen Monatshefte sind
        ein regelmässiger Begleiter für die gesamte
        Verkündigungsarbeit: homiletische Auslegungen und
        Entwürfe zur laufenden Predigttextreihe, Texte und
        Gebete zum Gottesdienst, Kindergottesdiensthilfen, Kasualien und Andachten, Gemeindepädagogik und
        zahlreiche Buchbesprechungen. Die Beiträge stammen von Gemeindepfarrern,
        Verantwortlichen in kirchlichen Diensten und
        Hochschultheologen.
 Dem jeweiligen Predigtentwurf sind Vorbemerkungen zur
        Exegese und zur Thematik, Literaturangaben und
        Liedvorschläge vorangestellt. Charakteristisch ist eine
        verständliche, gemeindegemässe Sprache.
 | 
		
			|  | hören und fragen, 
		Neukirchener Verlag | noch lieferbare Ausgaben | 
		
			|  | Ideenbörse 
			 
        	Sonntagspredigt 
			vergriffen, wird nicht
        weitergeführt! | Ideenbörse 
			Sonntagspredigt 1987/88 4. Perikopenreihe, 7,-- EUR  Ideenbörse Sonntagspredigt 1989/90 6. Perikopenreihe, 7,-- EUR
  | 
		
			|  | Lesepredigten erscheint nicht mehr!
 
 Gütersloher Verlagshaus
 | Lesepredigten sind ein
        Werk in Loseblattform für jeden Sonn- und Feiertag des
        Kirchenjahres. Die ausgeführten Predigten eignen sich
        wegen ihrer Konzentration auf einen wesentlichen
        Gesichtspunkt des Predigttextes und wegen ihrer
        unkomplizierten Sprache gut zum Vorlesen. Als
        Ausgangspunkt eigener homiletischer Arbeit eröffnen die
        Randbemerkungen viele Erweiterungsmöglichkeiten, sei es
        mit Kurzzitaten aus der Literatur, mit Liedversen oder
        mit Tipps auf Medien oder ähnlichem. zu den noch lieferbaren Jahrgängen
 | 
		
			|  | Die    
			
			Zeichen
        der Zeit Lutherische Monatshefte
 Kirchliches Zeitgeschehen, Theologische Information,
        Ökumenische Korrespondenz, Kirche im Dialog mit Kultur,
        Wissenschaft und Politik
 
 Evangelische Verlagsanstalt
 6 Hefte Zeichen der Zeit + 1 Heft luth. Monatshefte
 | Zwei traditionsreiche
        protestantische Monatszeitschriften gehen seit 1. Juli
        1998 einen gemeinsamen Weg. Die Zeichen der Zeit,
        1947 gegründet und 52 Jahre lang mit der Evangelischen
        Verlagsanstalt verbunden, und die Lutherischen
        Monatshefte aus dem Lutherischen Verlagshaus
        Hannover in ihrem 37. Jahrgang. Diese Art der
        Zusammenarbeit einer ostdeutschen und einer westdeutschen
        evangelischen Publikation löst nachhaltige Impulse für
        die Annäherung der Christen in Ost und West aus.
        Theologie, Ökumene, interreligiöser Dialog, Kultur und
        Geschichte, Naturwissenschaft und Ethik, Politik und
        Bildung werden aus christlicher Verantwortung von Autoren
        aus Ost und West angefragt, vor heißen Eisen
        schreckt man nicht zurück. | 
		
			|  | Pastoraltheologie 
 Vandenhoeck & Ruprecht
 
 nicht mehr über den 
			Buchhandel lieferbar | Pastoraltheologie hält
        allmonatlich das Gespräch zwischen Praxis und
        theologischer Entwicklung lebendig. 
 
 | 
		
			|  | Werkstatt
        für Liturgie und Predigt 
 Bergmoser + Höller
 12 Hefte jährlich
 
 bitte bestellen Sie direkt beim Verlag
 https://www.buhv.de/
 | Verkündigen und feiern im
        Lebenskontext der Menschen: Die "Werkstatt für Liturgie + Predigt" regt
        monatlich Ihre Predigtarbeit an. Kontexte aus dem
        aktuellen Zeitgeschehen, aus Literatur und
        Alltagserfahrung beleuchten den Predigttext in vielen
        unentdeckten Facetten. Ein Predigtvorschlag und eine
        Bildbetrachtung bieten neue Zugänge zu den Bibelstellen.
        Neue Lieder und Gebete beleben die Liturgie.
 |  | 
		
			|  | Werkstatt
        spezial 
 Bergmoser + Höller, seit 2001
 DINA5 Ordner
 
 bitte bestellen Sie direkt beim Verlag
 https://www.buhv.de/
 | Modelle für Festzeiten,
        Kasualien, Zielgruppengottesdienste, Thematische
        Gottesdienste, Projekte Konzept:
 Die Basisausstattung besteht aus einem DINA5 Ordner, 52
        Blatt aus allen oben genannten Rubriken.
 | 
		
			|  | Zeitschrift für Gottesdienst und 
			Predigt, 
			ZGP 
 Gütersloher Verlagshaus
 jährlich 4 Hefte je 60 Seiten
 erscheint nicht mehr
 | Mit einer neuen 
			Gestaltung und mit neuen Konzepten begleitet die Zeitschrift zu 
			Gottesdienst, Theologie und Alltagswelt die homiletische und 
			liturgische Arbeit von Pfarrerinnen und Pfarrern und bietet ein 
			abwechslungsreiches Ergänzungsprogramm zu den gängigen Arbeitshilfen 
			für Predigt, Gottesdienst und Kasualpraxis. 
 zu den noch lieferbaren Ausgaben
 | 
		
			|  |  | zu Zeitschriften allgemein |