| 
		
	
 | 
		
	
		
                    
		
                    
    
        | 
		 Ideenwerkstatt 
		Gottesdienste  | 
     
    
          | 
        
		Ideenwerkstatt
        
        Gottesdienste
         
        Wort-Gottes-Feiern und Gestaltungselemente für das ganze
        Kirchenjahr (6 Ausgaben + 1 Themenheft) 
         
        Herder Verlag, 7 Hefte jährlich, DIN A 5, je 125 Seiten 
        147,00 EUR   zzgl. Versand | 
        Die neu gestaltete "Ideenwerkstatt 
		Gottesdienste" bietet für jeden Sonntag im (katholischen) Kirchenjahr 
		zwei Bündel mit thematisch sortierten Materialien zur Wahl. Das 
		Grundgerüst lässt sich schnell mit eigenen Ideen vervollständigen. Die 
		vielfältigen und abwechslungsreichen Bausteine und Gestaltungselemente 
		verleihen jedem Gottesdienst einen besonderen Akzent: Gebete und 
		Fürbitten, Zitate, Kurzgeschichten und Gedichte, Meditationen und 
		Fantasiereisen, Symbole und Zeichen, Lieder und Musik, Malerei, Grafik, 
		Plastik, Spielszenen, Sprechmotetten und Aktionen, Tänze und Bewegung.
		 Einzelpreis:  je  22,00 EUR (Stand 2019) 
		Lieferbare Einzelhefte: 
		Ausgabe 2/2011, Lesejahr A: Taufe des Herrn bis Aschermittwoch: 19,90 EUR 
		
		  | 
     
    
        
		   | 
        Ideenwerkstatt Gottesdienst CD-ROM Serie 1
		 Jahrgänge 2001 bis 2003 Herder Verlag, ,  
		978-3-451-00086-7  49,90 EUR 
		
		  | 
         Diese CD-ROM enthält den kompletten Inhalt der Serie 1 der 
		Ideenwerkstatt Gottesdienste: 3 komplette Jahrgänge (erschienen zwischen 
		2001 und 2003) mit insgesamt rund 1.200 Bausteinen für alle Sonn- und 
		Festtage aller Lesejahre sowie zu themenorientierten Anlässen. Eine 
		Fundgrube für alle, die Gottesdienste gestalten mit Gebeten, 
		Kurzgeschichten, Fantasiereisen, Symbolen, Liedern, Malerei, Spielszenen 
		und vielem mehr.
  Ausführliche Lesezeichen sowie vollständig 
		verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Register (Stichworte, Bibelstellen, 
		Lieder) sorgen für eine komfortable Navigation. Einzelne Bausteine 
		können sofort ausgedruckt oder kopiert und in anderen Programmen 
		weiterverarbeitet werden.
  | 
     
    
        
		   | 
        Ideenwerkstatt Gottesdienst CD-ROM Serie 2
		 Jahrgänge 2004 bis 2006 Herder Verlag, ,  
		978-3-451-00085-0  49,90 EUR 
		
		  | 
        Diese CD-ROM enthält den kompletten Inhalt der Serie 2 der 
		Ideenwerkstatt Gottesdienste: 3 komplette Jahrgänge (erschienen zwischen 
		2004 und 2006) mit insgesamt rund 1.000 Bausteinen für alle Sonn- und 
		Festtage aller Lesejahre sowie zu themenorientierten Anlässen. Eine 
		Fundgrube für alle, die Gottesdienste gestalten mit Gebeten, 
		Kurzgeschichten, Fantasiereisen, Smbolen, Liedern, Malerei, Spielszenen 
		und vielem mehr.Ausführliche Lesezeichen sowie vollständig verlinkte 
		Inhaltsverzeichnisse und Register (Stichworte, Bibelstellen, Lieder) 
		sorgen für eine komfortable Navigation. Einzelne Bausteine können sofort 
		ausgedruckt oder kopiert und in anderen Programmen weiterverarbeitet 
		werden  | 
     
     
	
		
			
			  | 
			Martina Jung Trauer und Abschied
			 Vorlagen, Ideen und Gestaltungselemente für 
			Begräbnisfeiern und Trauergottesdienste. Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste - Themenheft 2018 Herder Verlag, 2018, 128 Seiten, 
			kartoniert, 15,1 x 22,7 cm  978-3-451-41039-0  26,00 
			EUR 
			
		  | 
			
			
		Ideenwerkstatt Gottesdienste Der Tod ist der letzte Weg 
			des Menschen in seinem irdischen Leben und zugleich der Abschied von 
			denen, die in diesem irdischen Leben vorerst zurückbleiben. Die 
			würdevolle und tröstende Gestaltung dieses Übergangs ist ein 
			wichtiger Dienst der Kirchen am Menschen - unabhängig davon, wie nah 
			dieser der Kirche und dem Glauben stand. Dieser Dienst - in Form der 
			liturgischen Gestaltung des Begräbnisses - wird heute immer häufiger 
			von beauftragten Laien übernommen. Das Themenheft "Trauer und 
			Abschied" bietet allen, die mit dem
			Begräbnisdienst beauftragt 
			sind, eine breite Auswahl an Ideen, Anregungen, Texten und komplett 
			ausformulierten Modellen zur Gestaltung von Trauerfeiern 
			unterschiedlichster Form. Es werden alltägliche wie ungewöhnliche 
			Todesfälle in den Blick genommen. Ebenso widmen sich die Autorinnen 
			und Autoren den "Grenzfällen" kirchlicher Bestattung - mit 
			Begräbnisfeiern und Ansprachen für glaubensferne Trauergemeinden. 
			Alle Inhalte des Heftes sind auch digital im Downloadarchiv unter 
			www.ideenwerkstatt-gottesdienste.de abrufbar. | 
		 
		
			
			  | 
			Martina Jung Familiengottesdienste  
			Modelle und Elemente für Wort-Gottes-Feiern. Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste - Themenheft 2016 Herder Verlag, 2016, 128 Seiten, 
			kartoniert, 15,1 x 22,7 cm  978-3-451-41037-6  19,95 
			EUR 
			
			  | 
			Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste Band 14 Lebendige
			Familiengottesdienste feiern 
			Wer ist »Familie«? Diese Frage hat bereits Jesus gestellt und eine 
			unkonventionelle Antwort darauf gegeben. Auch heute wird diese Frage 
			kontrovers diskutiert, ein Thema, das gerade auch die kirchlichen 
			Gemeinden umtreibt. Ein deutlich erweiterter Blick auf 
			»Gottesdienste mit Familien« prägt daher die vorliegenden Modelle 
			und Vorschläge des Themenheftes der Ideenwerkstatt Gottesdienste. 
			Immer wieder gerät dabei auch die Heilige Familie in den Blick, die 
			alles andere als eine Vorzeigefamilie war – und dennoch zum Vorbild 
			für Familienleben mit all seinen Facetten wurde: Egal, welche 
			Vorstellung die Gesellschaft gerade hat, entscheidend ist die Liebe. 
			Neben einer Vielzahl komplett ausgestalteter Wort-Gottes-Feiern 
			finden sich in diesem Materialheft viele Anregungen, Texte und 
			Meditationen, die sich mit Themen rund um die Familie oder auch mit 
			der Familie selbst auseinandersetzen. Alle Vorlagen und Materialien 
			sind in digitaler Form im Downloadarchiv der Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste abrufbar. | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 8:  
			Dagmar Keck 
			Ich will das Morgenrot wecken  
			 
			Herder Verlag, 2010, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM, 21,0 x 29,7 cm
			 
			978-3-451-41031-4  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für 
			Gottesdienste mit Kranken 
			Zeiten der Krankheit sind oft geprägt von einer tieferen Sinnsuche, 
			von der Sehnsucht nach Nähe und Unterstützung - durch liebe 
			Menschen, aber auch durch einen Heil verheißenden Gott. Ob 
			Kindergottesdienst im Krankenhaus, eine Segnungsfeier für Kranke, 
			eine Andacht für das Pflegepersonal oder Betrachtungen zu biblischen 
			Heilungsgeschichten - die Bausteine und Gestaltungselemente dieses 
			Heftes bieten ein breites Spektrum an Ideen und Anregungen für 
			Gottesdienste mit Kranken oder zum Themenfeld Krankheit. 
			zur Seite Seniorengottesdienste | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 7: 
			Dagmar Keck 
			Denn der Mächtige hat Großes an mir getan  
			 
			Herder Verlag, 2010, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM, 21,0 x 29,7 cm
			 
			978-3-451-41027-7  
			19,90 EUR    | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für 
			Frauengottesdienste 
			Die Bausteine für Frauengottesdienste bieten Räume, in denen Frauen 
			ihrer eigenen weiblichen Geschichte mit Gott nachspüren können: Sie 
			lenken den Blick auf großartige Frauen in der Bibel, sie stellen 
			Themen in den Mittelpunkt, die Frauen in ihrer ganz eigenen 
			Spiritualität bestärken, sie befassen sich aber auch mit konkreten 
			Lebensthemen, wie den Fragen des Mutterseins, des Lebens als Single 
			oder dem eigenen Weg durch die Wechselphasen von Leib und Seele. Die 
			Materialien sind in Gottesdiensten und Gemeindearbeit vielfältig und 
			flexibel einsetzbar.  
			zur Seite Frauen - Gottesdienste | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 6: 
		Dagmar Keck 
		Unser Leben, unsere Hoffnung  
		 
		Herder Verlag, 2009, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM, 21,0 x 29,7 cm 
		 978-3-451-41022-2  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für Schulgottesdienste 
		Schulgottesdienste bieten eine gute Chance, den 
		Schulalltag zu unterbrechen und gemeinsam mit den Schülern neue 
		Perspektiven auf das Schulleben und die persönliche Entwicklung zu 
		gewinnen. Zum Schulstart und zum Schulabschluss, für den Schuljahres- 
		und Ferienbeginn, für die Advents- und Fastenzeit sowie zu den 
		Themenfeldern Trauer, Angst und Hoffnung enthält diese Spezialausgabe 
		der Ideenwerkstatt Gottesdienste jeweils zwei Vorschläge für alters- und 
		schulgerechte Gottesdienste.  
		 
		zur Seite Schulgottesdienste | 
		 
		
			  | 
			Spezial  Nr. 5: 
			Dagmar Keck 
			Unter deinem Segen  
			 
			Herder Verlag, 2009, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM, 21,0 x 29,7 cm 
			 978-3-451-41018-5  
			19,90 EUR   | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für Segensfeiern 
			Segnen bedeutet, Gutes (zu- )sagen. Diese 
			Bausteinsammung bietet vielfältige Impulse, in liturgischen Feiern 
			den Segen Gottes, der das Gute will, zu erbitten: für Verliebte, 
			für werdende Eltern, für alle Getauften, für Kranke und deren 
			Angehörige, für Jubilare, für neue Lebensphasen, für unsere 
			Fahrzeuge, für Reisen, für Gemeindefeste, für die Gemeinde und für 
			einen tieferen Glauben. Die Materialien sind flexibel und variabel 
			in Gottesdiensten und Andachten oder in der Gemeindearbeit 
			einsetzbar, etwa bei Bibel- oder Glaubensgesprächskreisen, 
			Besinnungstagen oder Freizeiten.  
			zu Segnungsgottesdiensten | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 4: 
        Dagmar Keck 
        Segne meine Jahre  
         
        Herder Verlag, 2008, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM,
        21,0 x 29,7 cm  978-3-451-41014-7  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für Gottesdienste mit
        Älteren 
		Ältere Menschen haben sehr
        unterschiedliche Erfahrungen und Sehnsüchte, Hoffnungen
        und Ängste. Diese Bausteinsammlung bietet vielfältige
        Anregungen, Ältere in ihrer jeweiligen Lebenssituation
        anzusprechen und sie einzuladen, den eigenen Lebensweg im
        Licht des Glaubens zu betrachten. Geeignet für spezielle
        Seniorengottesdienste ebenso wie für den Gemeindegottesdienst
        oder für Feiern in Altenwohneinrichtungen und
        Pflegeheimen. Viele Gestaltungsideen sind darüber hinaus
        auch in der Gemeindearbeit einsetzbar, etwa bei Festen
        und Jubiläen, Besinnungstagen oder Gesprächskreisen.  | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 3: 
        Keck, Dagmar 
        Glaubenszeugen - Lebenshelfer  
         
        Herder Verlag, 2008, 96 Seiten, 2 Farbfolien, CD-ROM,
         978-3-451-41010-9 
        19,90 EUR  | 
			Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste Band 3 Bausteine und Gestaltungselemente für das
        	Heiligengedenken 
		Die Ideen und Impulse dieser
        Materialmappe erschließen in kreativen Zugängen
        Lebensweg und Glaubenszeugnis ausgewählter Heiliger.
        Jeweils zwei thematische Gestaltungsvorschläge bieten
        praxiserprobte Anregungen, Heilige als inspirierende
        Vorbilder für ein durch die Gottesbeziehung erfülltes
        Leben zu entdecken - in Gottesdiensten, Gruppenstunden
        und Gebetskreisen, bei Bibelnachmittagen, Festen und
        Feiern. Viele Materialien sind variabel auch für
        Kindergarten und Schule oder auf Pilgerund Wallfahrten
        verwendbar.  
        Mit Hilfe der CD-ROM können alle Texte, Bilder und
        Vorlagen sofort ausgedruckt oder in anderen Programmen
        weiterverarbeitet werden. Inhalt dieser Ausgabe Die 
			Heiligen Drei 
			Könige / Heiliger Blasius / Heiliger Josef / Geburt des heiligen 
			Johannes des Täufers / Heiliger Petrus und
			heiliger Paulus / 
			Heiliger Jakobus der Ältere / Heilige Mechthild von Magdeburg / 
			Heilige Hildegard von Bingen / Allerheiligen / 
			Heilige Barbara / 
			Heiliger Stephanus | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 2: 
        Keck, Dagmar 
        Du Schwester im Glauben  
        Bausteine und Gestaltungselemente für Marienfeiern 
         
        Herder Verlag, 2007, 96 Seiten, 2 Folien, CD-ROM 978-3-451-41005-5 | 
			
			
			Literatur zu Maria | 
		 
		
			  | 
			Spezial Nr. 1: 
        Keck, Dagmar 
        Voll Freude rufen wir zu dir  
         
        	Herder Verlag, 2006, 96 Seiten, 2 Folien, CD-ROM 978-3-451-41001-7 
        17,90 EUR
          | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für den
        Kindergottesdienst 
		Wie muss eine religiöse Feier
        gestaltet sein, damit die Kinder bereit sind, sich auf
        das Wort Gottes einzulassen und sich für die Botschaft
        des Glaubens zu begeistern? Mit diesen Bausteinen und
        Gestaltungselementen wird die Kinderliturgie ansprechend
        und lebendig. Enthalten sind Ideen zu biblischen
        Gestalten wie Noah oder Abraham, fÜr die Heiligenfeste
        St. Martin, Elisabeth und Nikolaus, außerdem Impulse,
        wie Träume, Wünsche oder Ängste von Kindern in
        Gottesdiensten aufgegriffen werden können und zahlreiche
        Anregungen für die Gestaltung von Advent und Weihnachten
        sowie Fastenzeit und Ostern. | 
		 
	 
 
		 
		
	
  
			
  |