|
Religion betrifft uns, Bergmoser +
Höller |
|
Religion betrifft uns Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr
Bergmoser + Höller, 8 Hefte jährlich je 32 Seiten, DIN A4, mit CD
108,00 EUR
zzgl. Versandkosten |
kompetenzorientiert und in der Praxis erprobt Arbeitsblätter und
Klausuren, Folien und CD-ROM Jahrgangsstufe 10 bis 12 bzw. 13, beide
Konfessionen Themenbereiche: Anthropologie Bibel Christologie
Ekklesiologie Eschatologie Ethik Kirchengeschichte Theologie
Zielgruppe:Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt
auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten,
Religionspädagoginnen, Religionspädagogen 6 Ausgaben pro Jahr, Heft,
DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM
(editierbare Texte und Bilder) Religionsunterricht -
kompetenzorientiert Sie unterrichten evangelische oder katholische
Religionslehre und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern die Begegnung
und Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen ermöglichen. Mit
"Religion betrifft uns" eröffnen Sie ihnen bis zum Abitur Lernwege, auf
denen sie selbstständig fachliche, methodische, personale und soziale
Kompetenzen erwerben können. Aktuelle, fundierte Materialien und
Lernangebote fördern die Fähigkeit zu theologischer Reflexion,
begründeter ethischer Argumentation und zu verantwortetem Handeln.
Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde oder Ethik - Sie
erhalten eine vollständige Unterrichtsreihe mit Einführung in das Thema
auf aktuellem Stand, mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher
Schwierigkeitsgrade und differenzierenden didaktischen Hinweisen. |
|
Einzelheft Religion betrifft uns:
21,50 EUR
(bitte gewünschte
Ausgaben angeben) |
Themenvorschau: 1/2017: Dreifaltigkeit
(Gott in Beziehung)
Nr 45-1701 (zur Seite
Trinität) 2/2017: Rituale - Das Leben mit Gott verbinden Nr
45-1702 3/2017: Pluralistisches Religionsmodell Nr 45-1703 4/2017:
Spuren des Christlichen in unserer säkularen Gesellschaft Nr 45-1704
5/2017: Anthropologie Nr 45-1705 6/2017: Jugendtheologie Nr 45-1706
Herausforderung Klimawandel (erscheint im Januar 2020) Spruchquelle Q
(erscheint im März 2020) Religion und Rechtspopulismus (erscheint im
Mai 2020) Musik und Singen im Religionsunterricht (als
anthropologische Konstante) (erscheint im August 2020) Maria: Frau -
Mutter - Kirche (erscheint im Oktober 2020) Sündenkonzepte und
Erlösung (erscheint im November 2020) |
 |
Religion betrifft uns Heft 1/2017, Gott in Beziehung
Bergmoser + Höller, 2017, 32 Seiten, DIN A4, mit CD Nr 45-1701
21,50 EUR
 |
Aus dem Inhalt: (hier
ausführliches pdf) Modul 1: Annäherungen Modul 2: Biblische
Grundlagen und außerbiblische Analogien Modul 3:
Trinitätsvorstellungen in der Theologiegeschichte Modul 4:
Trinitarisch von Gott sprechen Modul 5: Trinitätsmodelle in der
Diskussion - Vertiefungen Modul 6:Trinität im islamisch-christlichen
Gespräch Trinitarische Reflexionen mögen bisweilen im Verdacht
stehen, für die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen nicht weiter relevante theologische Spekulationen zu sein.
Aktuelle Erfahrungen und Ansätze des Theologisierens von, für und mit
Jugendlichen zeigen aber, dass die Gottesfrage ins Zentrum jugendlicher
Suchbewegungen im Raum religiöser Orientierung weist, vor allem in
religiös mehr und mehr heterogen zusammengesetzten Lerngruppen.
weitere Literatur zur Trinität |
 |
Religion betrifft uns Heft 5/2015, Begegnung
mit dem Buddhismus,
Bergmoser + Höller, 2015, 32 Seiten
mit CD, geheftet, DIN A4 Nr 45-1505 21,50 EUR
 |
Aus dem Inhalt: (hier
ausführliches pdf)
Lernstation 1: Buddha ist in!
Lernstation 2: Die Lehre des Buddha Lernstation 3: Buddhas Lehre im
Leben - ein Blick in die Geschichte Lernstation 4: Buddhismus in der
Praxis Lernstation 5: Buddhismus und Dialog (mit Klausur)
Beispielseite
Lernstation 6: Interreligiöses Lernen im Dialog weitere Literatur zum
Buddhismus |
|