|  | 
		
		
	
    
        | Weisheit der Welt, Anaconda 
		Verlag |  
        |  | Dietrich Bonhoeffer Der Ruf nach Frieden
 Kraftvolle Worte für Trost und Zuversicht. Die Weisheit eines großen 
		Vorbilds
 Anaconda Verlag, 2025, 128 Seiten, Hardcover, 12,5 x 18,7 cm
 978-3-7306-1555-3
 5,95 EUR
  | Weisheit der Welt 
		· Band 33 
 »Selig sind, die Frieden stiften«: Dem Theologen
		Dietrich Bonhoeffer galten diese 
		Worte der Bergpredigt als bindendes Gebot. Im Angesicht des drohenden 
		Zweiten Weltkriegs wollte er die Kirche von einem kompromisslosen 
		Pazifismus überzeugen. Das erschien damals – und erscheint gerade auch 
		heute – vielen als geradezu naiv. Doch Bonhoeffer folgte dem Weg des 
		Friedens, manchmal stolpernd, bis zu seiner Ermordung im KZ. Der 
		vorliegende Band gibt mit Texten von und über Dietrich Bonhoeffer einen 
		Einblick in dessen unermüdlichen und mutigen Einsatz für Frieden in 
		einer Zeit der Gewalt und des Hasses.
 Leseprobe
 
 |  
        |  | Khalil Gibran Der Narr. Seine Gleichnisse und Gedichte
 
 Anaconda Verlag, 2025, 80 Seiten, Hardcover, 12,5 x 
		18,7 cm
 978-3-7306-1497-6
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt 
		· Band 30 Neben "Der Prophet" gehören diese Texte zu den 
		eindrücklichsten von Khalil Gibran, dem libanesischen 
		Dichterphilosophen.
 Die Parabeln und Gleichnisse aus
		Khalil Gibrans »Der Narr« gehören neben 
		seinem bekanntesten Werk »Der Prophet« zu den eindrücklichsten Texten 
		des libanesischen Dichterphilosophen. In betörend schlichter Sprache 
		erzählen sie von der menschlichen Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit 
		und dem Glück, das derjenige erfährt, der den Anfechtungen des Lebens 
		gelassen zu begegnen weiß.
 Leseprobe
 |  
        |  | Hildegard von Bingen Weisheit in göttlicher Liebe
 Die schönsten Texte der Mystikerin, Theologin und Naturmedizinerin
 Anaconda Verlag, 2025, 256 Seiten, 334 g, Hardcover,
 978-3-7306-1423-5
 5,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 27 Leben und Wirken der heiligen 
		Hildegard von Bingen (1098–1179) sind bis in unsere Zeit vielen 
		Menschen in aller Welt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Sie 
		war eine auf vielen Gebieten äußerst begabte und gelehrte Frau, die sich 
		mit religiösen und theologischen Fragen ebenso eingehend befasste wie 
		mit naturkundlichen und medizinischen Studien. Die tiefen Einsichten, 
		die sie dabei gewann, haben ihre Wirkkraft bewahrt. Dieser Band 
		ermöglicht einen umfassenden Blick auf das Werk der heiligen Hildegard 
		und präsentiert eine breite Auswahl ihrer Texte.
 Die schönsten 
		Texte der Mystikerin und Kirchenlehrerin
 Die fast 1000 Jahre alten 
		Weisheiten der Hl. Hildgard sind aktueller denn je
 »Ohne die Frau 
		könnte der Mann nicht Mann heißen, ohne Mann könnte die Frau nicht Frau 
		genannt werden.« Hildegard von Bingen
 »In der Musik hat Gott den 
		Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.« 
		Hildegard von Bingen
 »Die Seele liebt in allen Dingen das diskrete 
		Maß. Deshalb soll sich der Mensch in allen Dingen selbst das rechte Maß 
		auferlegen.« Hildegard von Bingen
 »Gib dem Menschen einen Hund und 
		seine Seele wird gesund.« Hildegard von Bingen
 Leseprobe
 |  
        |  | Die Reden der großen Häuptlinge. Botschaften der indigenen 
		Kulturen Nordamerikas Beeindruckende Texte über Autonomie, 
		Freiheit und das Leben im Einklang mit der Natur
 Anaconda Verlag, 
		2025, 160 Seiten, 246 g, Hardcover,
 978-3-7306-1422-8
 5,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 26 Die kraftvoll besonnene Rede des Duwamish-Häuptlings Seattle, mit der er 
		1854 vor den Gouverneur des Washington-Territoriums trat, ist das wohl 
		berühmteste Dokument des Freiheitskampfes der indigenen Bevölkerung 
		Nordamerikas gegen die Besiedlung ihres Landes. Hier versammelt sind die 
		Reden von 16 großen Häuptlingen aus drei Jahrhunderten – beeindruckende 
		Zeugnisse einer Weltsicht, die Autonomie und das Leben im Einklang mit 
		der Natur in den Mittelpunkt stellt.
 
 »Der weiße Mann weiß, wie 
		man alles macht. Er weiß nur nicht, wie man es gerecht verteilt.« 
		Sitting Bull
 »Der Mensch schuf nicht das Gewebe des Lebens, er ist 
		darin nur eine Faser. Was immer ihr dem Gewebe antut, das tut ihr euch 
		selber an.« Chief Noah Seattle
 »Der weiße Mann, der vorübergehend im 
		Besitz der Macht ist, glaubt, er sei schon Gott, dem die Erde gehört. 
		Doch wie kann ein Mensch seine Mutter besitzen?« Chief Noah Seattle
 »Laßt mich ein freier Mensch sein, frei der Religion meiner Väter zu 
		folgen, frei, zu denken, zu reden und zu handeln für mich selbst.« Chief 
		Joseph
 »Hokahey! Heute ist ein guter Tag zum Sterben.« Crazy Horse
 |  
        |  | Konfuzius Der Weg der Wahrhaftigkeit. Das 
		philosophische Fundament chinesischen Denkens
 
 Anaconda Verlag, 
		2025, 96 Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1402-0
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 25 Die Welt ist immer so gut oder schlecht wie die Menschen in ihr. 
		Konfuzius lehrte eine praktische Ethik des guten Miteinanders in 
		Gemeinschaft, das idealerweise zur »Glückseligkeit« aller führen kann. 
		Und der Philosoph aus dem antiken China 
		wies Wege zum einsichtsvollen Leben im Zeichen von Maß und Mitte. Sein 
		Medium der Erkenntnis war das Gespräch. Auf die Fragen seiner Schüler 
		wusste der Meister so allgemeingültig und kompakt Antwort zu geben, dass 
		seine überlieferte Weisheitslehre noch heute das Denken stimuliert und 
		so manchen Aha-Effekt auslöst.
 
 »Harmonie und Mitte, Gleichmut und 
		Ausgeglichenheit« Konfuzius
 Die schönsten Aussprüche und Anekdoten 
		aus der berühmten Textsammlung 'Konfuzius: Gespräche (Lun Yü)'
 Das 
		philosophische Fundament chinesischen Denkens seit über zwei 
		Jahrtausenden
 Zu vollkommener Harmonie mit den fünf Grundtugenden: 
		Menschlichkeit, Rechtschaffenheit, Schicklichkeit, Weisheit und 
		Loyalität
 Übersetzt und erläutert von Richard Wilhelm
 Leseprobe
 |  
        |  | Seneca Vom glücklichen Leben. Von der Kürze des Lebens
 Denkanstöße der stoischen Philosophie für ein nachhaltiges 
		und zufriedenes Sein
 Anaconda Verlag, 2025, 96 
		Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1401-3
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 
		24 Du sollst im Heute und nicht für eine ungewisse Zukunft leben, 
		jeder Mensch weiß das, und doch fällt es manchem schwer, seine Zeit auf 
		Erden recht zu gebrauchen. Dies beobachtete der römische Philosoph und 
		Politiker Seneca schon vor 2000 Jahren, weshalb er gründlich darüber 
		nachzudenken begann, was das Leben wahrhaft glücklich macht. Seine 
		beiden zentralen Schriften dazu – »Vom glücklichen Leben« und »Von der 
		Kürze des Lebens« – vereinigt dieser Band. Sie könnten aktueller kaum 
		sein: Seneca ficht gegen Geld und Gier und ermuntert die Menschen, 
		»leben zu lernen«, ehe es zu spät ist.
 
 »Glücklich ist nicht, wer 
		anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.« Seneca
 Zeitlos und aktuell, Denkanstöße für ein nachhaltiges und zufriedenes 
		Sein
 Der stoische Philosoph und Staatsmann ist einer der 
		meistgelesenen Denker der römischen Antike und eine der schillerndsten 
		Gestalten der Philosophiegeschichte
 »Lang ist der Weg durch Lehren, 
		kurz und wirksam durch Beispiele.« Seneca
 »Die menschliche 
		Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müßte, wenn sich 
		nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.« Seneca
 »Siehst du, daß der Stil ängstlich geglättet und ausgefeilt ist, kannst 
		du sicher sein, daß sich auch die Seele des Autors mit Bagatellen 
		befaßt.« Seneca
 Leseprobe
 |  
        |  | Hildegard von Bingen Heilige Inspiration - Die 
		wichtigsten Texte der großen Mystikerin und Kirchenlehrerin
 Fast 1000 Jahre alte Weisheiten - unverändert aktuell
 Anaconda 
		Verlag, 2024, 96 Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1358-0
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 23 
 Die bildgewaltigen Schriften der heiligen
		Hildegard von Bingen gehören zu 
		den bedeutendsten Zeugnissen der deutschen Mystik. Inspiriert durch ihre 
		visionäre Gabe schildert sie die Vorgänge in der Welt und im Menschen 
		als kosmisches Wirken des einen Gottes. Dieser Band versammelt in neuer 
		Übersetzung die wichtigsten Passagen ihrer im 12. Jahrhundert entstanden 
		Werke, u. a. aus »Wisse die Wege« und den naturkundlich-medizinischen 
		»Physica«.
 
 Die fast 1000 Jahre alten Weisheiten der Hl. Hildgard 
		sind aktueller denn je
 »Der Mensch weiß wohl um das Gute, auch wenn 
		er es nicht tut.« Hildegard von Bingen
 »Der Mensch muss sich aber 
		hüten, durch zu viel Arbeit seinen Leib zu töten.« Hildegard von Bingen
 »Ohne die Frau könnte der Mann nicht Mann heißen, ohne Mann könnte die 
		Frau nicht Frau genannt werden.« Hildegard von Bingen
 Leseprobe
 |  
        |  | Paul Gerhardt Geh aus, mein Herz, und suche Freud.
		Geistliche Lieder
 
 Anaconda Verlag, 2024, 176 Seiten, 
		246 g, Hardcover,
 978-3-7306-1357-3
 6,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 22 Geh aus, mein Herz, und suche Freud / In dieser lieben Sommerzeit / An 
		deines Gottes Gaben!
 Die evangelischen Kirchenlieder Paul Gerhardts, 
		verfasst im 17. Jahrhundert, haben Generationen von Gläubigen 
		inspiriert, und noch heute ist er einer der meist gesungenen und 
		gelesenen christlichen Dichter. Seine Lieder sind poetisch, laden zur 
		Reflexion über das eigene Selbst und die eigene Beziehung zu Gott und 
		Glauben ein. Dieser Band gibt eine große Auswahl seiner schönsten Texte.
 »So geht Trösten! Gerhardts Lieder atmen eine Zeitlosigkeit« Die Zeit
 »Nach Martin Luther der wichtigste protestantische Kirchenlieddichter« 
		Hannoversche Allgemeine
 Lieder für fast jede Festgelegenheit des 
		christlichen Lebens, vor allem Hoffnung, Trost, Glaube, Leid und das 
		Vertrauen auf Gott sind seine großen Themen
 Mit ihrer Schlichtheit, 
		Gefühlswärme und Singbarkeit wurden Gerhardts Verse zu Volksliedern
 Gerhardts Lieder sind Essentials für das kirchenmusikalische Repertoire
 Leseprobe / Inhaltsverzeichnis
 |  
        |  | Anneliese Rübesamen Arabische Weisheiten. Vom Zauber 
		alter Zeiten
 Versdichtung in ihrer ganzen Schönheit aus 
		vorislamischer und klassischer Zeit
 Anaconda Verlag, 2024, 160 
		Seiten, 246 g, Hardcover,
 978-3-7306-1356-6
 5,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 21 In aller Vielfalt und Farbigkeit versammelt dieser Band kluge Gedanken 
		und tiefsinnige Verse arabischer Dichter und Denker: Sie folgen dem 
		menschlichen Treiben und der Lust auf Leben, erkunden Liebe und Treue, 
		Trennung und Schmerz, Schlaf und Traum. Sie wissen, was uns Pferde, 
		Kamele oder die Ameise lehren können, loben die Langsamkeit, das Reisen 
		und sogar den Wein. Arabische Weisheit gab es vor rund eintausend Jahren 
		in der Golfregion wie in Andalusien, und sie entstand vor und nach der 
		Stiftung des Islam durch Mohammed im siebten Jahrhundert. Sie steckt im 
		Koran wie in »Tausendundeiner Nacht«.
 
 Die arabische Versdichtung 
		in ihrer ganzen Schönheit entdecken - wie eine Reise in die Weite der 
		Wüste unter Sonne und Sternen zu grünen Oasen
 Gedichte und Sprüche zu 
		verschiedensten Anlässen aus der vorislamischen und klassischen Zeit
 Geordnet nach Themen wie Weg und Ziel, Gut und Böse, Jugend und Alter, 
		Lebenslust, Demut und Stolz und etliche weitere
 |  
        |  | Teresa von Ávila Worte der Freundschaft.
 Die 
		Weisheit der großen spanischen Heiligen
 Anaconda Verlag, 2023, 96 
		Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1302-3
 5,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 20 Die Texte der spanischen Heiligen Teresa 
		von Ávila (1515-1582) sind bis heute für Gläubige weltweit eine 
		Quelle der Kraft und Zuversicht. Kern ihrer Lehre ist das »innere 
		Beten«, die tiefe, teils mystische Kommunikation mit Gott und Christus, 
		die Teresa »Verweilen bei einem Freund« nannte. Aus dieser 
		Gottesfreundschaft entspringt bei Teresa aber keine entrückte 
		Weltfremdheit, sondern im Gegenteil die Kraft, anderen Menschen mit 
		Liebe und Freundschaft zu begegnen. Der vorliegende Band versammelt 
		Auszüge aus Teresas Schriften, die durch ihre lebendige und 
		einfallsreiche Ausdruckskraft bestechen.
 
 »Wer Gott sucht, braucht 
		keine Flügel. Er soll nur still in sein Inneres schauen. Dort wird er 
		ihn finden. Das Innere des Menschen ist wie ein Kristall, in dessen 
		Mitte Gott wie eine alles durchdringende Sonne wohnt.«
 Avila 
		verbindet Leben und Gott: Mystikerin, Managerin und Vorreiterin in 
		Sachen Glaube
 Inhaltsverzeichnis
 |  
        |  | Gustave Le Bon Psychologie der Massen.
 Das 
		Grundlagenwerk vom Begründer der Massenpsychologie
 Anaconda Verlag, 
		2023, 192 Seiten, 275 g, Hardcover,
 978-3-7306-1301-6
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 19 Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie »Psychologie der Massen« 
		(1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den 
		Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. 
		Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die 
		Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund 
		Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von 
		Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des 
		Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die 
		Botschaften von Demagogen empfänglich macht.
 Ein wichtiges Buch. 
		Heute mehr denn je!
 Unter anderem von Sigmund Freud und Max Weber 
		aufgegriffen und weiter entwickelt
 Le Bon inspirierte und beeinflußte 
		Hannah Arendt, Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich, Elias 
		Canetti, Nationalökonom Joseph Schumpeter, Soziologe Raymond Aron, 
		Jean-Paul Sartre und unzählige mehr
 Leseprobe
 |  
        |  | Dietrich Bonhoeffer Das erfüllte Leben
 Optimismus als Lebenskraft
 Anaconda Verlag, 2023, 96 Seiten, 188 g, 
		Hardcover,
 978-3-7306-1300-9
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 
		18 Seinen Grundsatz, den Glauben im Handeln zu verwirklichen, lebte 
		der Theologe Dietrich Bonhoeffer 
		mutig und konsequent. Nach Hitlers »Machtergreifung« verurteilte er 
		öffentlich die Judenverfolgung und arbeitete engagiert für die 
		Bekennende Kirche. Bonhoeffers Nähe zum wehrmachtsinternen Widerstand 
		führte 1943 zu seiner Inhaftierung. Wenige Monate vor seiner Hinrichtung 
		im KZ Flossenbürg 1945 schrieb er die bekannten Zeilen »Von guten 
		Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag«. Der 
		vorliegende Band versammelt Texte von und über Bonhoeffer, den sein 
		Gottvertrauen bis zum Ende stärkte.
 
 Textsammlung vom »einzigen 
		Heiligen des Protestantismus« Ralf Frisch im Deutschlandfunk, 14.09.2022
 Berührende Weisheit eines großen Vorbilds: Bonhoeffer ermutigt und 
		inspiriert
 Bonhoeffer steht für Zivilcourage und Widerstand, sein 
		Gedicht »Von guten Mächten« ist weltberühmt
 Wunderbares Geschenk: 
		Kraftvolle Worte für Trost und Zuversicht
 Inhaltsverzeichnis
 |  
        |  | Friedrich Nietzsche Der tanzende Stern
 Die 
		prägnantesten Weisheiten und Erkenntnisseaus dem Gesamtwerk
 Anaconda 
		Verlag, 2023, 192 Seiten, 275 g, Hardcover,
 978-3-7306-1239-2
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 17 Nietzsches Philosophie und sprachgewaltiges Werk auf den Punkt gebracht
 »Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären 
		zu können«, ließ Nietzsche seinen Zarathustra einst bildgewaltig 
		verkünden. Ein solches Chaos, im besten Sinne, birgt grenzenlose 
		Möglichkeiten, ist der Ausgangspunkt wahrhaft freien Denkens und 
		Handelns. Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich Nietzsche es verstanden, 
		das Wagnis des Denkens virtuos in Sprache zu kleiden. Der vorliegende 
		Band präsentiert eine Auswahl der prägnantesten Gedanken Nietzsches zu 
		verschiedenen Themengebieten und zeigt, wie ungeheuer lebendig seine 
		Philosophie bis heute ist.
 Der bitterböse Kult-Philosoph in aller 
		Kürze
 Zu jedem Thema ausgewählte pointierte Einsichten: Glaube und 
		Religion, Kunst und Schönheit, Wissenschaft und Philosophie usw.
 Inhaltsverzeichnis
 |  
        |  | Khalil Gibran Der 
		Wanderer
 50 poetische Gleichnisse über Liebe Freiheit, 
		Hoffnung, Abschied.
 Anaconda Verlag, 2023, 96 Seiten, 188 g, 
		Hardcover,
 978-3-7306-1240-8
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 16 Der 
		Kult-Klassiker des libanesischen Dichterphilosophen
 »Ich traf ihn an 
		der Kreuzung, einen Mann nur in Mantel und Stock und mit einem Schleier 
		aus Schmerz im Gesicht. Und wir grüßten einander, und ich sagte zu ihm: 
		'Komm in mein Haus und sei mein Gast.' - Und der Wanderer erzählte uns 
		viele Geschichten in dieser Nacht, und was ich jetzt niederschreibe, kam 
		aus der bitteren Härte seiner Tage und handelt vom Staub und vom 
		Erdulden der Wege.« In über 50 poetischen Parabeln und Gleichnissen 
		vermittelt Khalil Gibran einsichtsvolle 
		Antworten auf existentielle Fragen zu Themen wie Hoffnung und Tod, Liebe 
		und Freiheit.
 Kleine Kostbarkeit: Inspirierende Gedanken zur Reise 
		des Lebens zum Immer-Wieder-Lesen
 Über 50 Parabeln und Gleichnisse zu 
		Hoffnung, Liebe, Abschied und Freiheit
 Wie der Weltbestseller »Der 
		Prophet«, ist auch dieser letzte Gibran ideales Geschenk und kluger 
		Lebensbegleiter
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 |  
        |  | Franz von Assisi Sonnengebete.
 Gebete, 
		Lieder und Weisungen des Heiligen Franziskus
 Anaconda Verlag, 2023, 
		96 Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1238-5
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 15 Franz von Assisi galt schon zu 
		Lebzeiten als Heiliger. Die frohe Botschaft von der Liebe Gottes und 
		seiner barmherzigen Hingabe zu den Menschen hat er auf charismatische 
		Weise verkündet: nicht nur durch ein Leben der tagtäglichen Nachfolge 
		Christi in Gebet, Armut und tätiger Nächstenliebe - sondern auch durch 
		ergreifende Worte der Ermahnung und Ermunterung. Dieser Band versammelt 
		den berühmten »Sonnengesang« des heiligen Franziskus und viele weitere 
		Texte voller Einsicht, Sanftmut und spiritueller Gelassenheit.
 
 Dieser Hymnus gilt als ältestes Zeugnis italienischer Literatur
 Der 
		Sonnengesang entstand im jahre 1224. 2024 wird der Text 800 Jahre alt
 Der Befreiungstheologe Leonardo Boff wertete Franziskus als "westlichen 
		Archetyp des ökologischen Menschen", in dem sich die "Summe aller 
		ökologischen Kardinaltugenden" verwirkliche. 1979 wurde er von Johannes 
		Paul II. zum Patron des Umweltschutzes und der Ökologie ernannt
 Leseprobe
 |  
        |  | Mark Aurel Die Kunst des guten Lebens
 Eine 
		Auswahl der eindrucksvollsten Gedanken des römischen Kaisers und 
		Stoikers
 Anaconda Verlag, 2023, 96 Seiten, 188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1237-8
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 14 In 
		den »Selbstbetrachtungen« des römischen Kaisers Marc Aurel mischen sich 
		glanzvolle philosophische Reflexionen mit tiefen Einsichten in die 
		menschliche Natur. Auf der Grundlage der stoischen Philosophie seiner 
		Zeit bedenkt Marc Aurel Aspekte des Umgangs mit sich selbst und anderen, 
		die in erster Linie auf eine nachhaltig gelungene Lebenspraxis zielen. 
		Dieser Band enthält eine Auswahl seiner eindrucksvollsten Gedanken, 
		lehrreich wie vor 2000 Jahren im Streben nach Ruhe und innerer 
		Gelassenheit.
 
 »Alles ist Annahme, und diese hängt von dir ab.« 
		Marc Aurel
 »Was liegt in meiner Macht? Was nicht? Und was sollte ich 
		gelassen an mir vorüberziehen lassen?« Rebekka Reinhard über Marc Aurels 
		Trias
 Zeitlos, zugänglich und handlich: ein Lehrbuch für viele 
		Gelegenheiten und die Grundfragen menschlicher Existenz
 Leseprobe
 |  
        |  | Rabindranath Tagore Gitanjali - 
		Gebete, Lieder und Gedichte
 
 Anaconda Verlag, 2023, 128 
		Seiten, 217 g, Hardcover,
 978-3-7306-1140-1
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 13 Vollständige Ausgabe mit dem Vorwort von William Butler Yeats
 Eine 
		ungewöhnliche Geschichte: Der indische Dichter Tagore übersetzte eine 
		Auswahl seiner Gedichte ins Englische. Daraus entstand das Buch 
		Gitanjali, das ihm die Aufmerksamkeit der westlichen Welt und 
		schließlich den Nobelpreis für Literatur 1913 einbrachte. Die mystisch 
		gestimmten Lieder zeugen von tiefer Spiritualität und kreisen um 
		Liebessehnsucht, Gottes Größe, Trauer über die eigene Unvollkommenheit 
		und die Liebe zur Natur. Vollständige Ausgabe mit dem berühmten Vorwort 
		von William Butler Yeats.
 Leseprobe
 |  
        |  | Epiktet Das Buch vom geglückten 
		Leben
 
 Anaconda Verlag, 2023, 80 Seiten, 173 g, 
		Hardcover,
 978-3-7306-1139-5
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 12 »Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern 
		wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« 
		So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, die Epiktets 
		Schüler Arrian während der Vorlesungen aufgezeichnet und überliefert 
		hat. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Meisterwerk der stoischen 
		Philosophie, das zu den beliebtesten »Handbüchern« antiker Weisheit 
		gezählt wird. Zugänglich, klar und direkt weisen die ethischen 
		Grundsätze Epiktets den Weg zu wahrer innerer Freiheit. Die klassische 
		Übertragung aus dem Lateinischen von Karl Conz wurde von ihm selbst 
		ausführlich erläutert und ermöglicht so tiefe Einblicke in die stoische 
		Philosophie insgesamt.
 Leseprobe
 |  
		|  | Augustinus Bekenntnisse - Die Weisheit 
		des großen Kirchenvaters
 
 Anaconda Verlag, 2023, 96 Seiten,
 978-3-7306-1137-1
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 11 Selten hat ein Buch eine solche Wirkkraft entfaltet wie die Bekenntnisse 
		des Augustinus. Zahllosen Theologen, Philosophen, Literaten und 
		Künstlern wurde es zur Quelle der Inspiration. Getragen von großer 
		Redlichkeit und bewundernswerter Offenheit lässt der bedeutende 
		Kirchenvater darin sein Leben Revue passieren, von seinen Jugendtagen 
		bis zum Augenblick seiner Bekehrung zu Gott. Der vorliegende Band 
		versammelt die eindrücklichsten Passagen aus den Bekenntnissen, deren 
		gedankliche Tiefe bis heute begeistert.
 
 Leseprobe
 |  
        |  | Laotse Tao te king
 
 Anaconda Verlag, 2022, 160 Seiten, 275 g, Hardcover,
 978-3-7306-1015-2
 vergriffen, nicht mehr lieferbar
 | Weisheit der Welt · Band 9 
 Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 
		Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt 
		zu den meistübersetzten Büchern der Welt und ist das bedeutendste 
		literarische Zeugnis des alten China. Sein »Buch vom Sinn und Leben« 
		zeigt den Weg zu einem sinnerfüllten Dasein in Frieden und Demut, das 
		sich selbst kontrolliert und Nachsicht gegenüber den Mitmenschen übt. 
		Die klassische Übertragung von Richard Wilhelm wurde von ihm selbst 
		ausführlich kommentiert.
 |  
        |  | Sigmund Freud Massenpsychologie und 
		Ich-Analyse
 
 Anaconda Verlag, 2022, 128 Seiten, 217 g, 
		Hardcover,
 978-3-7306-1107-4
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 8 Die 
		Sorge um gesellschaftspolitische Entwicklungen ließen Freud in den 
		1920er-Jahren seine individualpsychologischen Erkenntnisse auf 
		Kollektiverscheinungen anwenden. Die Masse, ein »provisorisches Wesen« 
		aus heterogenen Elementen, verleitet den Einzelnen dazu, Hemmungen 
		aufzugeben, die ihn als Individuum bestimmen, und Machtgefühle zu 
		entwickeln, die weit über seine persönlichen hinausgehen. In vielem 
		stützt sich Freud auf Le Bons »Psychologie der Massen«. Bis heute hilft 
		sein Ansatz, Massenphänomene zu verstehen, Moden und Trends ebenso wie 
		Kirche und Militär.
 Leseprobe
 |  
        |  | Boethius Trost der Philosophie
 Anaconda Verlag, 2022, 160 Seiten, 246 g, Hardcover,
 978-3-7306-1106-7
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 7 Die 
		berühmte Trostschrift des »ersten Scholastikers« der Weltliteratur ist 
		ein ergreifendes Dokument menschlicher Selbstbehauptung. Ein Mann ist 
		des Hochverrats angeklagt und erwartet sein Urteil. Er schwankt zwischen 
		Selbstaufgabe und Hoffnung auf Rettung in letzter Minute. Da erscheint 
		ihm als mächtige Verbündete eine Frau, »die Philosophie«. Sie weist ihm 
		den Weg aus der Verzweiflung und inspiriert ihn zu großen Gedanken. Ihre 
		Botschaft: Nur die volle Erkenntnis der Wahrheit und die Gewissheit 
		göttlicher Vorsehung führen zur ersehnten Glückseligkeit und zur 
		Freiheit des Menschen.
 Leseprobe
 |  
        |  | Khalil Gibran Der Prophet
 
 Anaconda Verlag, 2021, 96 Seiten, 
		188 g, Hardcover,
 978-3-7306-1014-5
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 6 Zwölf 
		Jahre hat der Prophet Almustafa in der Stadt Orphalese verbracht. Kurz 
		vor seiner Rückkehr in die Heimat bitten ihn die Menschen um Beistand 
		und Zuspruch. Freigebig spricht er zu ihnen von Liebe und Freundschaft, 
		Freiheit und Wissen, Freude und Leid, und von der höheren Bedeutung auch 
		der alltäglichen Fragen des Lebens. Gibrans Meisterwerk ist ein Buch der 
		Liebe, der Orientierung und des Trostes.
 Leseprobe
 
 |  
        |  | Meister Eckhart Vom Adel der 
		menschlichen Seele
 
 Anaconda Verlag, 2021, 112 Seiten, 
		173 g, Hardcover,
 978-3-7306-1016-9
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 4
 
 Meister Eckhart ist der berühmteste 
		deutsche Mystiker des Mittelalters – die Weisheit, die er in seinen 
		Schriften lehrt, zielt auf einen Weg der inneren Wandlung, der zur 
		Erkenntnis der Wahrheit im Herzen führt und die Seele des Menschen 
		adelt.
 Mit einer Einleitung von Gerhard Wehr.
 Leseprobe
 |  
        |  | Ovid Liebeskunst
 
 Anaconda Verlag, 2021, 128 Seiten, 217 g, Hardcover,
 978-3-7306-1017-6
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 3 Ovids 
		Gedanken zur Liebeskunst sind praktischer 
		Ratgeber und Leitfaden der Menschenkenntnis zugleich. Wie lernt man 
		einen Partner kennen, wie gewinnt man seine Gunst und erhält sie 
		dauerhaft?
 
 Die »Liebeskunst« (Ars amatoria) ist ein höchst 
		elegantes, elegisches Lehrgedicht, farbig, abwechslungsreich und 
		raffiniert, das nicht in die Technik, sondern die hohe persönliche und 
		gesellschaftliche Kunst der Liebe einführt.
 
 Leseprobe
 |  
        |  | Seneca Vom Seelenfrieden
 Weisheit der Welt 2
 Anaconda Verlag, 2021, 80 Seiten, 173 g, Hardcover,
 978-3-7306-1018-3
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 2 Der 
		Schlüssel zum Glück liegt für Seneca im Streben nach Seelenruhe, die 
		sich der Einzelne durch ein tugendhaftes, naturgemäßes Leben, durch 
		Bescheidenheit, Freundschaft und den Dienst an der Allgemeinheit 
		erwerben muss. In »Vom Seelenfrieden« legt der große Stoiker Seneca die 
		zentrale Botschaft seiner Lehre anschaulich in Briefform dar.
 Leseprobe
 |  
        |  | Sun Tsu Die Kunst des Krieges
 Mit Einführung 
		und Vorwort des Herausgebers Thomas Cleary
 Anaconda Verlag, 2021, 256 
		Seiten, 334 g, Hardcover,
 978-3-7306-1049-7
 4,95 EUR
  | Weisheit der Welt · Band 1 Der 
		chinesische Klassiker über die Kunst des Krieges ist über 2500 Jahre alt 
		und bis heute eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die Lösung von 
		Konflikten. »Jene, die wissen, wann sie kämpfen sollen, werden siegen«, 
		sagt Sun Tsu. An seinen Vorschlägen und Überlegungen können wir wachsen. 
		Denn nur wer den anderen und sich selbst kennt, »schwebt nicht in 
		Gefahr«. Weisheit und Menschlichkeit des Taoismus sind übertragbar auf 
		unser Leben und Handeln für ein gewaltfreies Miteinander.
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 |  |