| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		
	
	
		| 
		T   Antiquariat Buchhandlung Heesen, Sortierung nach 
		Autor  T | 
	 
			
				
				  | 
				Karl-Arnd Techel 
				Mit ihm reden 3  Gebete für junge Menschen CZV / 
				Christlicher Zeitschriftenverein, 1977, 100 Seiten, kartoniert,
				 3-7674-0127-4  3,50 EUR
		
				
				  | 
				Mit ihm reden, das scheint auf den ersten Blick ein gewagtes 
				Motiv für eine Sammlung von Gebeten zu sein. Von Gott zu reden, 
				das lassen wir uns noch gefallen, mit ihm zu reden fällt uns 
				vielfach schwer. Wir haben keine Zeit, wir müssen mit so 
				vielen Menschen täglich reden, Wichtiges und Unwichtiges. Und 
				oft finden wir auch den Weg nicht zurück zum Gebet, weil wir 
				zuviel geredet haben. Aber wir wissen doch, daß das Gebet die 
				Grundquelle unseresn Glaubens ist. Wir dürfen mit ihm reden 
				voller Vertrauen und zu jeder Zeit. Das ist ein großes Geschenk. 
				Es ist immer neu zu entdecken und in Freiheit und Dankbarkeit zu 
				gebrauchen, dazu will auch dieses kleines Buch helfen. 
				Mit ihm reden 3 Gebete für junge Menschen: 
				Auch beten muß man üben. Jungen Menschen, die ernstlich beten 
				wollen, möchte dieses kleine Buch Anregungen geben, wie man 
				beten könnte. Es enthält Vorschläge, keine Vorschriften. Die 
				Gebete kreisen um Fragen, die jeden jungen Menschen 
				beschäftigen: Werbin ich? Wie lebe ich? Wer braucht mich? Aber 
				sie werden hier nicht diskutiert, sondern mit Gott besprochen. 
				Es geht um Eltern, Freunde und Geschwistwer, um die Schule, den 
				Beruf, ums Moped, ums Alleinsein und Zuzweitsein, um Gott und 
				die Welt. Dabei wird deutlich, daß es auch für jungen Menschen 
				keine Patentrezepte gibt, aber Einen, mit dem man über seine 
				Probleme reden kann, der uns hört und erhört. Johannes 
				Hanselmann, 
				Mit ihm reden 
				1 Gebete zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres 
				CZV Berlin, 1981, ca 100 Seiten, Kartoniert, 3-7674-0183-5
				3,50 EUR
		
				
				  Karl-Arnd 
				Techel, Mit ihm reden 3
				Gebete für junge Menschen, CZV, 1977, 3-7674-0127-4
				3,50 EUR 
		
				
				  
				Karl-Friedrich Wiggermann, 
				Mit ihm reden 
				4, Gebete für die Brüder, CZV 1977, 3-7674-0135-5
				3,50 EUR
		
				
				  | 
			 
			
				
				  | 
				Karl-Arnd Techel Tummelplätze Gottes 
				 Eine heitere Konfessionskunde CZV / Christlicher 
				Zeitschriftenverein, 1977, 100 Seiten, 150 g, kartoniert,  
				3-7674-0165-7  4,00 EUR
		
				
				  | 
				Vielleicht sind Sie jetzt erschöpft von so viel 
				konfessioneller Heiterkeit. Ganz sicher ist unsere Sammlung 
				nicht erschöpfend (im anderen Sinn des Wortes), sondern hat 
				höchstens einige wesentliche Umrißlinien zeichnen können. 
				Dennoch wollen wir es nun genug sein lassen.  Gewiß ist es 
				für manchen und manchmal zu Recht ärgerlich, daß es so viele 
				Kirchen und Konfessionen gibt. Aber ich meine, wir sollten 
				lieber dankbar dafür sein, daß auch die Landschaften des 
				Glaubens in Gottes Schöpfung so vielfältig sind.  Es bleibt 
				noch anzumerken, wie diese Sammlung entstand. Ich hatte einen 
				Studienfreund und Amtsbruder, der sich jeden Witz und jede 
				Anekdote aufschrieb und wegen seiner ""Witz-Agende"" bekannt 
				war. Im Laufe der Jahre bin ich seinem Beispiel gefolgt, und so 
				ist ein großer Teil auch der Geschichten dieser Sammlung 
				zusammengekommen. Da ich sie zum Vergnügen und nicht zu 
				wissenschaftlichen Zwecken angelegt habe, fehlen meistens die 
				Hinweise auf den Fundort. Deshalb habe ich Quellenangaben nun um 
				der Gerechtigkeit willen bei allen Beiträgen fortgelassen. Wer 
				Bekanntes findet und mit der Einordnung  "seiner" Anekdote 
				nicht einverstanden ist, der erinnere sich mit Nachsicht dieser 
				Fußnote.  Karl-Arnd Techel  INHALT  7 Zum Auftakt  
				13 Die Bibel  23 Jüdischer Witz  47 Orthodoxe Legende  
				61 Römisch-Katholisches  85 Evangelisch-Protestantisches  
				123 Frei-Kirchliches  131 Tummelplatz Oekumene  143 
				Fußnote  | 
			 
			
				
				  | 
				Ralf Textor Silvester 1999 
  Kreuz 
				Verlag, 1977, 234 Seiten, 270 g, Leinen, 
				Schutzumschlag,  3-7831-0515-3  8,00 EUR
		
				
				  | 
				Neubuch in Originalfolie Silvesternacht 1999: 
				Ein Christ zeichnet rückblickend die Ereignisse in Kirche und 
				Gesellschaft bis zur Jahrtausendwende auf. Dem heutigen Leser 
				werden diese Erinnerungen aus der Zukunft zu einer 
				ungewöhnlichen und erregenden Vorausschau. Seltsame und nicht 
				restlos aufzuklärende Umstände haben es ermöglicht, daß diese 
				Aufzeichnungen eines Christen an der Schwelle zum Jahr 2000 
				schon jetzt veröffentlicht werden können. Ralf Textors Botschaft 
				aus der Zukunft berichtet von aufregenden Ereignissen aus dem 
				Land Miatopia, einem kleinen Küstenstaat der westlichen Welt. 
				1984 verwüstet eine Umweltkatastrophe eine ganze Region. 
				Dramatische Auseinandersetzungen zwischen Kirche und Staat ?nden 
				statt. 1992 kormnt es schließlich zur Überwindung der 
				konfessionellen Schranken zwischen den Christen. Dichterische 
				Vision oder dokumentarischer Zukunítsbericht? Auf jeden Fall ein 
				spannendes, ungewöhnliches Buch.
  Wer ist Ralf Textor? 
				Wenn sein Name nicht das Pseudonym eines angesehenen Theologen 
				aus der Schweiz ist (wofür einiges, aber nicht alles spricht), 
				dann wissen wir von ihm nur, was aus seinem hier vorgelegten 
				Bericht hervorgeht. Er ist verheiratet und Vater von fünf 
				Kindern. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1992 war er viele 
				Jahre in verschiedenen kirchlichen Ämtern tätig. Im Alter von 
				etwa 75 Jahren - genauer: vom Abend des 31. Dezember 1999 bis 
				zum Mittag des folgenden Tages - hat er seinen Rückblick aus 
				Miatopia für seine Enkeltochter Saskia ››diktaprintiert«, das 
				heißt mit Hilfe eines völlig neuartigen Gerätes aufgezeichnet. | 
			 
			
				
				  | 
				Gisela Theel Ein Lächeln verzaubert die Welt
				
  Verlag Junge Gemeinde, 1998, 110 Seiten, kart.,
				 3-7797-0356-4  4,00 EUR
		
				
				  | 
				Geschichten und Gedichte über die Freude im 
				Alltag Lächeln ist nicht Lachen, es ist leise und nicht laut. 
				Es ist überhörbar und will entdeckt werden. Aber wieviel Glanz 
				und Freundlichkeit bringt es in den Alltag! Ein Lächeln 
				verwandelt alles; es kann eine "Kettenreaktion" bewirken und 
				Fröhlichkeit in eine Familie bringen, als die erlebt, daß "der 
				Krach die Herrlichkeit ist".  Die vorliegenden Geschichten 
				und kleinen Texte erzählen von Begegnungen und Beobachtungen, 
				von menschlichen Unzulänglichkeiten und der Komik, die manchmal 
				darin verborgen ist - und von der Herzlichkeit, die tröstlich 
				und erfrischend in Erinnerung bleibt.  VJG-ERZÄHLBUCHREIHE
				
  Inhaltsverzeichnis | 
			 
			
				
				  | 
				Helmut Thielicke Wie die Welt begann
				 Der Mensch in der Urgeschichte der Bibel Quell 
				Verlag Stuttgart, 336 Seiten, Leinen,   6,90 EUR
		
				
				  | 
				1) Wie die Welt begann. Der Mensch in der 
				Urgeschichte der Bibel.  2) Ich glaube. Das Bekenntnis der 
				Christen.  3) Vom geistlichen Reden.  4) Das Bilderbuch 
				Gottes. Reden über die Gleichnisse Jesu. 
  Zusammen 4 
				Bücher | 
			 
			
				
				  | 
				Gerhard Timmer Da wird das Herz nicht alt
				 Ernste und heitere Erzählungen im Großdruck für 
				ältere Leser Gütersloher Verlagshaus, 80 Seiten, 180 g, 
				kartoniert, Großformat  3-579-04754-X  3,90 EUR
		
				
				  | 
				Willi Wegner, Am Abend kam Juliano Kommt, zujubeln laßt 
				uns dem Herrn Albrecht Goes, Die liebsame Störung  Josef 
				Weinheber, Der Bauer und die Bienen Maurice Toesca, Die Maus 
				Gerhard Timmer, Aufbruch in neue Verwandlungen Johannes 
				Gillhoff, Ihr Schlangen und Ottern  Zvi Kolitz, Jossel 
				Rackower spricht zu Gott  Gottfried Keller, Abendlied 
				Theodor Fontane, Wallfahrt zu Kleists Grab  Friedrich Hebbel, 
				Herbstlied Knut Hamsun, Die Liebe ist Gottes erstes Wort  
				Christa Reinig, Gott schuf die Sonne  Nikolai Jewdokimow, Das 
				ist Stepka Eduard Mörike, Septembermorgen | 
				Heinrich von Kleist, Die heilige Cäcilie  John Mbitis, 
				Herr, stell meine Nummer ein  Peter Steffan, Die Rotwurst 
				bringt es an den Tag Johannes Kirschweng, Man muß nicht 
				glücklich sein Gottfried Benn, Unwiederbringlichkeit 
				Elizabeth Taylor, Der erste Tod in ihrem Leben  Theodor 
				Storm, Die Stadt  Heinz Albers, Das Pony Johannes Schöne, 
				Neun Schwarze und neun Weiße  Georg Trakl, Ein Winterabend
				 Lieselotte Kahlberg, Mein Freund Paolo Glücklich bin ich
				 Karl Burkert, Der Landesvater Dino Buzzati, Wenn es 
				dunkelt . Albrecht Goes, Heiland, gib ihm Kraftzu heilen | 
			 
			
				
				  | 
				Heinz Eduard Tödt Der 
				Menschensohn in der synoptischen Überlieferung 
  
				Gütersloher Verlagshaus, 1969, 331 Seiten, 600 g, Leinen,  
				3-579-04499-0  8,00 EUR 
		
				
				  | 
				Trotz des unverminderten Interesses, mit 
				dem die theologische Forschung seit mehr als 100 Jahren der 
				geheimnisvollen Gestalt des Menschensohnes in den Evangelien 
				nachgeht, fehlte bisher eine die Einzelheiten erfassende 
				Analyse der drei verschiedenen Spruchguppen der synoptisohen 
				Überlieferung von der Parusie, vom Erdenwirken, vom Leiden und 
				von der Auferstehung des Menschensohnes. Sie wird in diesem Buch 
				vorgelegt. Der Verfasser zeigt, wie der Streit um das 
				messianische Selbstbewußtsein Jesu die selbständige Frage nach 
				dem Sinn der Menschensohnsprüche ungebührlich verstellt hat. Er 
				versucht, für jede der drei Spruchgruppen die sachliche 
				Bedeutung und die traditionsgeschiditlidw Verwurzelung 
				festzustellen, um dadurch den christologischen Sinn der 
				Mensdwnsohnbezeidinung in den synoptisdien Evangelien 
				aufzuhellen. Er gelangt dabei zu dem Ergebnis, daß die seit 
				vierzig Iahren herrschende Vorstellung vom alleinigen Ursprung_ 
				der frühesten Christologie im Passionskerygma der Korrektur und 
				Ergänzung bedarf: Passionskerygma einerseits und Menschensohn 
				und Vollmachtschristologie andererseits bilden den doppelten 
				Ursprung christologisdier Erkenntnis. Bereits dem irdischen 
				Iesus, so weist Tödt nach, wird eine singuläre Vollmacht 
				zugesprochen. Die Auferweckung gilt als eine göttliche 
				Bestätigung und zwingt dazu, die Verkündigung des von Gott 
				legitimierten Verkündigers erneut zu verkündigen. Die Worte Jesu 
				und seine Verheißungen an die Nachfolger gelten also aufs neue. 
				Die bestätigte Vollmacht des lrdischen ist also einer der 
				zentralen Gedanken, der von Anfang an das außerordentliche 
				Interesse der Gemeinde beanspnicht. Neben dieser Gnindfrage 
				werden Probleme aufgewiesen, die unmittelbar in die gegenwärtige 
				Diskussion um die Frage nach dem historisdien Jesus eingreifen. 
				Es werden völlig neue Gesichtspunkte für die Beurteilung der 
				synoptisdien Tradition und der ältesten Christologie gewonnen. 
				Dem Pfarrer stellt sich die Frage, ob seine Verkündigung dem 
				inneren Bezug auf Jesu Wort den Ausdruck gibt, den die früheste 
				Sammlung der Herrenworte fordert.
  »Wenige Monographien 
				zur Traditionsgesdiichte der Evangelien können es mit dieser 
				Untersuchung im Blick auf religionsgeschichtliche Kenntnis, 
				sorgfältige Einzelexegese, systematische Klarheit und 
				Konsequenz, kritische Überprüfung der gegenwärtigen Diskussion 
				und historische wie theologische Relevanz ihres Entwurfes 
				aufnehmen. - Ich betrachte es als vornehmste Pflicht meiner 
				Rezension, das vorliegende Werk als eines der wenigen zu 
				kennzeichnen, welche einen neuen Forschungsabschnitt 
				kennzeichnen urid deshalb nicht gründlich genug studiert werden
				können« Prof. D. E. Käsemann | 
			 
			
				
				  | 
				Camilo Torres Revolution als 
				Aufgabe des Christen 
  Matthias-Grünewald Verlag, 
				1970, 84 Seiten, 100 g, Paperback,  9,80 EUR
		
				
				  | 
				Der kolumbianische Priester Camillo 
				Torres, der im Juli 1965 um die Entbindung von seinen 
				priesterlichen Pflichten bat und sich im Dezember 1965 der 
				Nationalen Befreiungsarmee Kolumbiens anschloß, hatte sich - 
				fern von jeder spekulativ theoretischen Argumentation - für die 
				soziale Gerechtigkeit engagiert. Am 15. Februar 1966 wurde er 
				im Verlaf eines Feuergefechts von Regierungstruppen getötet. Das 
				Ziel seines Einsatzes war, für eine Regierung zu kämpfen, die 
				Nahrung für die Hungrigen, Kleider für die Nackten und Erziehung 
				für die Massen gewährleistet.
  Auis diesem Grund, so 
				schreibt Torres, ist die Revolution dem Christen nicht nur 
				gestattet, sondern sie ist seine Pflicht, wenn sie die einzig 
				wirksame und hinreichende Möglichkeit ist, die Forderungen der 
				Nächstenliebe für alle durchzusetzen.
  Das Buch, das alle 
				wichtigen Aufrufe Camillo Torres an die verschiedenen 
				Bevölkerungsgruppen Kolumbiens enthält, besitzt großen 
				dokumentarischen Wert. Daneben gibt es aber ein eindringliches 
				Bild von der verzweifelten Situation, in der sich die Christen 
				Lateinamerikas angesichts der sozialen und politischen 
				Verhältnisse befinden. | 
			 
			
				
				  | 
				Joachim Track Lebendiger 
				Umgang mit Schrift und Bekenntnis  Theologische 
				Beiträge zur Beziehung von Schrift und Bekenntnis und zu ihrer 
				Bedeutung für das Leben der Kirche Calwer Verlag, 1980, 216 
				Seiten, 325 g, kartoniert,  3-7668-0624-6  5,00 
				EUR
		
				  | 
				
				Im Auftrag des Dozentenkollegiums der Augustana Hoochschule 
				hrsg. von J. Track
  Zu diesem Buch Die Aussagen des 
				reformatorischen Beiiezintnisses sind vielen in der Kirche nicht 
				mehr vertraut und doch ist das Bekenntnis gegenwärtig in der 
				Auseinandersetzung der kirchlichen Gruppen. Die einen bewegt die 
				Sorge vor dem Bekenntnis. Es erscheint als Ausdruck eines 
				fremden dogmatischen Anspruchs. Die anderen bewegt die Sorge um 
				das Bekenntnis. In einer Zeit raschen Wandels und 
				auseinanderstrebender Pluralität erhofft man vom Bekenntnis 
				verbindende und verbindliche Orientierung. In dieser Situation 
				wollen die Autoren dieses Aufsatzbandes, Professoren und 
				wissenschaftliche Mitarbeiter der Augustana-Hochschule 
				Neuendettelsau, wieder vertraut machen mit dem Bekenntnis. Sie 
				möchten einen neuen, lebendigen und sachgemäßen Umgang mit dem 
				Bekenntnis eröffnen. Das Verhältnis von Schrift und Bekenntnis 
				wird im Blick auf unsere gegenwärtige Situation in Theologie und 
				Kirche in verschiedenen Zugängen in interdisziplinärer 
				Zusammenarbeit erörtert.
  Der Herausgeber ist 
				Professor für Systematische Theologie an der 
				Augustana-Hochschule Neuendettelsau. | 
			 
			
				
				  | 
				Joachim
				Track 
				Sprachkritische Untersuchungen zum christlichen Reden 
				von Gott 
  Vandenhoeck u. Ruprecht, 1977, 337 
				Seiten, 510 g, kartoniert,  978-3-525-56244-4  
				36,00 EUR
		
				  | 
				
				
				Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 37 
				Gegenwärtiges christliches Reden von Gott äußert sich in einer 
				oft verwirrenden Fülle von Vorschlägen, aber es fehlen 
				grundlegende sprachkritische Untersuchungen der religiösen und 
				theologischen Sprache. Die vorliegende Arbeit stellt sich dieser 
				Aufgabe im Dialog mit der analytischen Philosophie und auf dem 
				Hintergrund der intensiven Diskussion um die religiöse Sprache 
				im angelsächsischen Bereich. Die Arbeit bietet eine kritische 
				Einführung in die analytische Philosophie und den bisherigen 
				Gang der Diskussion um die Eigenart der religiösen Sprache. Nach 
				der Entfaltung der sprachkritischen Position des Verfassers und 
				der Bereitstellung der Analyseinstrumente werden bisherige 
				Theorien zur Einführung des Wortes Gott und seiner Bedeutung 
				untersucht. Ein Vorschlag zur Bestimmung christlichen Redens von 
				Gott, zur Bestimmung von Eigenart und Prüfungsbedingungen 
				theologischer Theorien wird vorgelegt. Die Bedingungen einer 
				verständlichen und verbindlichen Einführung des Wortes Gott 
				werden im Zusainmenhang einer Untersuchung der religiösen 
				Erfahrung aufgezeigt und sich daraus ergebende Konsequenzen für 
				die theologische und kirchliche Praxis dargelegt. Der 
				Autor ist Professor für systematische Theologie und Philosophie 
				an der Kirchl. Hochschule in Neuendettelsau | 
			 
	
		| 
		weiter zur Sortierung Autor U | 
	 
	
		
				Von den folgenden Titeln existieren 
		noch keine näheren Informationen. Ich bestelle per E-Mail
				
				info@theologische-buchhandlung.de, vor Versand erhalte ich 
				ein Angebot über Lieferbarkeit, Zustand und Preis sowie 
				Versandkosten.   | 
	 
	
		
				57484;3-87739-300-4 Tahara;Yoneko - Tochter des Glücks;Schulte 
				und Gerth 1978 kartoniert;6,14 EUR 
				10809;Tanaka;mitten unter die Wölfe, Aus dem Erleben des 
				japanischen Evangelisten Matsuzaki;SJD 1974 kartoniert;2,60 EUR 
				10811;Tappolet;In neuen Zungen, Zur Frage des zeitgenössischen 
				Kirchenliedes;Zwingli kartoniert;9,46 EUR 
				10816;3-7245-0060-2 Tate;Die Freunde vom Moor, ein Jugendbuch: 
				die Geschichte eines Ausreißers, der mit Hilfe seines Freundes 
				schließlich seinen Weg macht.;Ernst Reinhardt 1973 Pappband;6,54 
				EUR 
				10817;3-87739-215-6 Tatford;Gottes Plan mit den Völkern dieser 
				Welt, Wir besitzen in der Bibel einen erstaunlich genauen Abriß 
				der Wweltgeschichte. Welche Stationen liegen noch vor den 
				einzelnen Völkern? Was wird nach der Bibel noch in China, 
				Rußßland, Europa und dem Nahen Osten ges;Schulte & Gerth 7., z. 
				T. farbige Karten Paperback;4,90 EUR 
				10819;Taube;Der Minotaurus, Roman; ;3,10 EUR 
				10797;Täubl;Der Mann Jona, Dias und Texte zum Buch des Propheten 
				Jona. Kinder malen Biblische Geschichte;Burckhardthaus-Laetare 
				Verlag / Christophorus 1975 Textheft, 13 Dias in 
				Plastikmappe;17,90 EUR 
				22274;3-579-05157-1 Taxacher;Nicht endende Endzeit, Nach 
				Auschwitz Gott in der Geschichte denken;Gütersloher Verlagshaus 
				1998 ;13,50 EUR 
				74389;3-436-01706-X Taylor;Das Selbstmordprogramm, Zukunft oder 
				Untergang der Menschheit;Fischer 1974 kartoniert;3,00 EUR 
				85077;Taylor;Reise nach Matecumbe, Matecumbe ist die einzige 
				Insel vor Südflorida, deren Name aus dem 16. Jahrhundert stammt 
				und bis heute unverändert geblieben ist.;Deutsche 
				Buchgemeinschaft 1965 ;5,11 EUR 
				80566;Tebbe/Vicedom/Ruf;Gepredigt den Völkern 1, Das 
				missionarische Kerygma in den Altkirchlichen Evangelien;Jensen, 
				Breklum 1960 ;7,67 EUR 
				12977;Techel;allen Menschen geholfen, Jahresgrußheft mit der 
				Jahreslosung für 1980: 1. Timotheus 2,4;Sonnenweg Verlag 
				geheftet;2,60 EUR 
				10940;3-7975-0035-1 Techel;Immer hat Gott den Anfang gemacht, 
				Ein sinnvolles, gut gelungenes Geschenkbuch zur Geburt eines 
				Kindes mit Gesprächen - Gedanken - Gebeten für 8 Tage 
				Wochenbettzeit;Sonnenweg Verlag 1971 davon 8 Bildseiten ;3,10 
				EUR 
				12990;3-7975-0323-7 Techel;Keine anderen Götter, 
				Jahresgrußheft;Sonnenweg Verlag 1985 geheftet;2,60 EUR 
				12978;Techel;Keinem von uns ist Gott fern, Jahreslosung 1989 
				Apostelgeschichte 17,27;Sonnenweg Verlag geheftet;2,60 EUR 
				2967;Techel;Leiden macht das Wort verständlich, Für Leidtragende 
				in den ersten Tagen nach der Trauerfeier;Sonnenweg 32 Seiten 
				geheftet;2,60 EUR 
				10943;3-7859-0415-0 Teichert;Müßen Christen Sozialisten sein?, 
				Beiträge verschiedener Autoren;Lutherisches Verlagshaus 1976 
				kartoniert;3,99 EUR 
				10944;3-7859-0421-5 Teichert;Spurensicherung, Warum mir Jesus 
				von Nazareth so wichtig ist;Lutherisches Verlagshaus 1977 
				kartoniert;3,48 EUR 
				2978;3-7664-9161-x Teichert;Wohin die Liebe fällt, Hochzeit und 
				Zusammenleben;Burckhardthaus Verlag 1987 130 Seiten 
				Glanzpappband;4,90 EUR 
				23007;3-7806-0628-3 Teichmann;Wichtige Tage in meinem Leben, Ein 
				immerwährender Kalender;Ernst Kaufmann Verlag 1999 16 Farbfotos 
				geheftet;2,60 EUR 
				10946;3-7675-0291-7 Tengbom;Ist dein Gott groß genug, wenn ...?, 
				Zeugnisse von Christen unserer Tage, die plötzlich in schwierige 
				Situationen gerieten und dabei die durchtragende Kraft Gottes 
				erfuhren.;Christliches Verlagshaus 1974 175 g kartoniert;6,80 
				EUR 
				1866;3-7893-2155-9 Terlan;Zwölf Monate sind mehr als ein Jahr, 
				Natalie wird adoptiert;Oncken 1978 136 Seiten kartoniert;7,20 
				EUR 
				10949;3-7655-0348-7 Tesch;Ferien in Haitabu, Kinderbuch für 
				Jungen und Mädchen ab 8. Mit Bildern zum Ausmalen von Walter 
				Rieck;Brunnen Verlag 1975 bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				10951;Tesch;Hinter den Kulissen, Rhythmus - Beat - Ekstase. 
				Farbig gewordene Eindrücke aus der Welt der Bühne. Schwungvoll 
				und spannungsgeladen. In der Sprache unserer Zeit. Und dann die 
				Begegnung mit Jesus Christus.;Brunnen Verlag kartoniert;2,60 EUR 
				10950;3-7655-0358-4 Tesch;Ich freue mich Christ zu sein - Du 
				auch?, Rüstkurs für Seelsorgehelfer;Brunnen Verlag 1975 
				kartoniert;2,60 EUR 
				10952;Tesch;Logenplatz am Rande der Hölle;Brunnen Verlag 
				kartoniert;2,60 EUR 
				60538;3-7615-5259-9 Teschner;Frieden mit Gott, Auslegungen zu 
				Texten aus dem Römerbrief. Der Gemeinde zur Bibelwoche 
				2002/2003;Aussaat Verlag 2002 geheftet;1,90 EUR 
				10955;Teufel;Das Werk der Kraft, Gustav Werners Leben und Werk - 
				Das Bruderhaus heute;Steinkopf Verlag mit 16 Bildtafeln 
				Leinen;4,90 EUR 
				22189;3-7797-0350-5 Theel;In Bethlehem lag kein Schnee, 
				Geschichten um Weihnachten;Verlag Junge Gemeinde 1997 
				illustriert, 210 g Pappband;9,90 EUR 
				10979;Thelen;Christliche Malerei aus römischen Katakomben;Furche 
				1963 zahlr. Fotos kartoniert;3,10 EUR 
				10980;Thelitz;Passionsandachten;SMV Gladbeck 1965 geheftet;2,60 
				EUR 
				51688;3-7751-1252-9 Theobald;Warum gerade ich?, Von der guten 
				Seite schwerer Tage. 27 Kurzgeschichten;Hänssler Verlag 1988 
				Taschenbuch;2,60 EUR 
				10984;Theodorowitsch;Religion und Atheismus in der UDSSR, 
				Dokumente und Berichte;Claudius Verlag 1970 Paperback;9,20 EUR 
				57588;3-15-006617-4 Thiel;Bahnwärter Thiel;Reclam Verlag 1988 
				kartoniert;2,56 EUR 
				10997;3-7831-0853-5 Thiele;Glück, Das Buch der schönen 
				Augenblicke;Kreuz Verlag 1987 Pappband;10,12 EUR 
				11000;Thiele;Trotz allem war's am Ende gut;R. Brockhaus Verlag, 
				Haan 1979 kartoniert;3,10 EUR 
				22203;978-3-7831-1582-6 Thiele;Weihnachten wie in alter Zeit, 
				Alles für die Weihnachtsfeier mit Familie. Mit CD zum Mitsingen, 
				alle Noten, alle Texte;Kreuz Verlag 1997 mit CD Pappband;20,40 
				EUR 
				9658;Thielicke;Auf dem Weg zur Kanzel, Sendschreiben an junge 
				Theologen und ihre älteren Freunde;Quell Verlag 1983 192 Seiten 
				Kartoniert;9,10 EUR 
				66506;Thielicke;Auf Kanzel und Katheder, Aufzeichnungen aus 
				Arbeit und Leben;Furche 1965 kartoniert;3,90 EUR 
				66776;Thielicke;Leiden an der Kirche, Ein persönliches 
				Wort;Furche 1965 kartoniert;4,50 EUR 
				11008;3-579-03535-5 Thielicke;So sah ich Afrika, Tagebuch einer 
				Schiffsreise;Gütersloher Verlagshaus 1972 ;7,57 EUR 
				11009;Thielicke;So sah ich Afrika, Tagebuch einer Schiffsreise. 
				Thielicke unternahm auf einem Frachtschiff eine Reise von 
				Antwerpen über Kapstadt nach Ostafrika;Gütersloher Verlagshaus 
				1974 kartoniert;3,48 EUR 
				11010;Thielicke;So sah ich Afrika, Tagebuch einer 
				Schiffsreise.;Quell Verlag 1986 kartoniert;9,10 EUR 
				11012;3-7857-0434-8 Thielicke;Über uns leuchtet der Bogen, Ein - 
				Bibel - Lesebuch. Mit Kupferstichen von Joachim von 
				Sandrat;Lübbe 1987 85 Abbildungen Leinen;19,43 EUR 
				11022;Thielicke;Vom Schiff aus gesehen, Tagebuch einer 
				Ostasienreise; ;3,10 EUR 
				11023;Thielicke;Vom Schiff aus gesehen, Tagebuch einer 
				Ostasienreise;Quell Verlag 1986 kartoniert;9,10 EUR 
				66709;3-451-07550-4 Thielicke;Wer glaubt, denkt weiter, 
				Briefkurs für fragende Menschen;Herder Verlag 1976 
				kartoniert;3,80 EUR 
				3284;Thielicke;Wie die Welt begann, Der Mensch in der 
				Urgeschichte der Bibel;Quell Verlag Stuttgart 1960 327 Seiten 
				;5,11 EUR 
				11005;Thielicke;Wie die Welt begann, 1) Wie die Welt begann. Der 
				Mensch in der Urgeschichte der Bibel. 2) Ich glaube. Das 
				Bekenntnis der Christen. 3) Vom geistlichen Reden. 4) Das 
				Bilderbuch Gottes. Reden über die Gleichnisse Jesu. Zusammen 4 
				Bücher;Quell Verlag Stuttgart Leinen;14,32 EUR 
				81424;Thielicke;Wie die Welt begann, Der Mensch in der 
				Urgeschichte der Bibel;Quell Verlag 1963 Leinen;12,27 EUR 
				63480;Thielicke;Wie die Welt begann, Der Mensch in der 
				Urgeschichte der Bibel;Quell Verlag 1963 200 g kartoniert;3,60 
				EUR 
				86821;Thieme;Mutter Eva - Das Leben von Eva 
				Tiele-Wincklers;St.Johannis kartoniert;8,00 EUR 
				11028;3-525-62139-6 Thilo;Beratende Seelsorge;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1971 kartoniert;18,00 EUR 
				11027;3-525-62149-3 Thilo;Psyche und Wort, Aspekte ihrer 
				Beziehungen in Seelsorge, Unterricht und Predigt;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1974 kartoniert;14,32 EUR 
				71599;Thimme;Die Ährenlese, Eine Sammlung von Geschichten aus 
				Gottes Welt;Tabor Verlag, Marburg / Lahn gebunden, 
				Schutzumschlag fehlt;8,00 EUR 
				87685;Thimme;Die Bergpredigt Hören und Tun, Handreichung zur 28. 
				Bibelwoche 1965 / 1966 über Matthäus 5 - 7;CZV / Christlicher 
				Zeitschriftenverlag 1965 broschur;2,80 EUR 
				88003;Thimme;Die Bergpredigt Hören und Tun, Handreichung zur 28. 
				Bibelwoche 1965/1966 über Matthäus 5-7;Christlicher 
				Zeitschriftenverlag Berlin 1965 Broschur;2,60 EUR 
				11031;3-7958-0834-0 Thimme;Evangelische Verkündigung in der 
				Volkskirche;SMV Gladbeck 1979 geheftet;2,60 EUR 
				11030;3-7958-0368-3 Thimme;Kirche heute und morgen, Eckwerte 
				künftiger Entwicklung. im Anhang: die Barmer Theologische 
				Erklärung 1934 usw.;SMV Gladbeck 1977 kartoniert;3,10 EUR 
				88004;Thimme;Psalmen Gespräche mit Gott, Handreichung zur 28. 
				Bibelwoche 1966/1967 über ausgewählte Psalmen (Ps 8, 23, 42/43, 
				51, 73, 93, 1);Christlicher Zeitschriftenverlag Berlin 1966 
				Broschur;2,60 EUR 
				11032;Thimme;Vermißt und doch geborgen, Die letzten Briefe eines 
				Sohnes an seinem Vater;Goldene Worte kartoniert;2,60 EUR 
				11041;3-7811-0362-5 Thomas;Zwiesprache mit Gott, 
				Alltagsgebete;Kiefel Verlag 1986 6 farbige Bilder 
				Glanzpappband;6,54 EUR 
				981;3-525-60374-6 Thomè;Gottesdienst frei Haus ?, 
				Fernsehübertragungen von Gottesdiensten;Vandenhoeck u. Ruprecht 
				1991 300 Seiten kartoniert;19,43 EUR 
				63698;Thulin;Die Lutherstadt Wittenberg, und ihre 
				reformatorischen Gedenkstätten;Evangelische Verlagsanstalt, 
				Berlin-Ost 1960 42 Textseiten und 54 ganzseitige Bilder 
				Broschur;7,00 EUR 
				11051;Thulin;Reformation in Europa, Wissenschaftler aus vielen 
				europäischen Ländern geben ein Panorama der Reformation, ihrer 
				Wurzeln, ihrer Wirkungen. IM Zeitalter der Ökumene und des II. 
				Vatikanischen Konzils von besonderem Gewicht.;Stauda Verlag 1967 
				zahlreiche Bilder Leinen in Schuber;23,01 EUR 
				11052;3-7839-0070-0 Thumser;Kampf für ein geistig behindertes 
				Kind, zum Beispiel: Mongolismus Material zur ZDF Reihe Unser 
				Walter;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1974 kartoniert;5,11 EUR 
				11056;Thurmann;Das Wunder Kanon - das Wunder Gemeinde, Der 
				bedrängten Gemeinde zum Gruß;Evangelische Gesellschaft Wuppertal 
				1962 kartoniert;2,60 EUR 
				11055;Thurmann;die landeskirchlichen Gemeinschaften und die 
				Krisis der Landeskirchen, Die Gemeinschaft vor neuer 
				Aufgabe;Evangelische Gesellschaft Wuppertal 1963 kartoniert;2,60 
				EUR 
				11061;Thurzo;Weihnachtsgemälde, Die Drei-Bilder Geschichte eines 
				Flügelaltars illustriert von Matthias Klemm;Evangelische 
				Verlagsanstalt 1980 mit 20 farbigen Abbildungen Leinen;3,83 EUR 
				11050;3-491-77321-0 Thüsing;Die neutestamentlichen Theologien 
				und Jesus Christus Band 1;Patmos Verlag ;24,95 EUR 
				57813;3-451-07631-4 Thylmann;Der Rosengarten - Orientalische 
				Märchen, Reihe: Texte zum Nachdenken Erzählt und geschrieben von 
				Linde Thylmann, gezeichnet von Karl Thylmann;Herder Verlag 1977 
				kartoniert;3,90 EUR 
				81428;Tibbe;Das Angebot des Lebens, Predigten;Neukirchener 
				Verlag 1963 ;6,14 EUR 
				81430;Tibbe;Die Freiheit des Glaubens, Predigten und 
				Gebete;Neukirchener Verlag 1967 Klappenbroschur;4,90 EUR 
				66759;Tibbe;Die Freiheit des Glaubens, Predigten und 
				Gebete;Neukirchener Verlag 1967 Klappenbroschur;4,80 EUR 
				13353;Tibbe-Spoerri;Die Schale der Tugend, Aus dem Leben des 
				englischen Chinamissionars Gladys Alward;Aue geheftet;2,60 EUR 
				71233;3-501-11032-4 Tiele-Winckler;Goldenes ABC;Johannis Verlag 
				1979 geheftet;1,00 EUR 
				71232;3-501-11031-6 Tiele-Winckler;Mutter Evas 
				Morgengruß;Johannis Verlag 1984 geheftet;1,00 EUR 
				11066;Tietz;Die Verteidigung der Schmetterlinge, Lyrik und 
				Prosa;Radius Verlag 1981 Pappband;10,23 EUR 
				11077;Tillich;Der Sinn der Geschichte, Tillich Auswahl Band 
				3;Gütersloher Verlagshaus 1980 kartoniert;10,12 EUR 
				11082;Tillich;Die Zweideutigkeit des Lebens, Tillich Auswahl 
				Band 2;Gütersloher Verlagshaus 1980 kartoniert;10,12 EUR 
				81435;Tillich;Religiöse Reden 1-3 in einem Band, In der Tiefe 
				ist Wahrheit / Das Neue Sein / Das Ewige im Jetzt;de Gruyter 
				1987 ;34,77 EUR 
				55448;3-545-20047-7 Tilmann;Die Führung zur Meditation 
				1;Benziger Verlag 1976 kartoniert, Schutzumschlag;12,78 EUR 
				57915;3-499-18082-0 TIME-LIFE-Bücher;Die Israeliten, Die 
				Frühzeit des Menschen;Rowohlt 1978 kartoniert;5,00 EUR 
				11091;Timm;Die Stunde des Gewissens, Ein Vorlesebuch;Vandenhoeck 
				u. Ruprecht 1965 Leinen;10,12 EUR 
				11087;Timm;Freidrich Naumanns theologischer Widerruf;Chr. Kaiser 
				Verlag geheftet;6,00 EUR 
				11090;Timm;Lektüre des Johannesevangeliums, (12. und 13. Klassse 
				der Gymnasien);Claudius Verlag Halbleinen;8,08 EUR 
				11085;Timm;Wie grün darf die Zukunft sein?, Naturbewußtsein in 
				der Umweltkrise;Gütersloher Verlagshaus 1987 kartoniert;7,57 EUR 
				11092;Timm;Wovon lebt der Mensch?, Ein Vorlesebuch für die 
				Jugend II;Vandenhoeck u. Ruprecht 1965 Leinen;7,57 EUR 
				11100;Timmer;An jedem neuen Tag, Ernste und heitere Erzählungen; 
				;2,60 EUR 
				13117;3-579-02404-3 Timmer;Befiehl dem Herrn deine 
				Wege;Gütersloher Verlagshaus 1981 40 Seiten, reich bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13113;3-579-04777-9 Timmer;Bei dir ist die Quelle des 
				Lebens;Gütersloher Verlagshaus 1979 40 Seiten, reich bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13118;3-579-02405-1 Timmer;Du bist mein Trost und meine 
				Zuversicht;Gütersloher Verlagshaus 1982 40 Seiten, reich 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11109;Timmer;Du bist unsere Zuflucht, Gebete für ältere 
				Menschen;Gütersloher Verlagshaus 1982 einige Fotos 
				kartoniert;2,60 EUR 
				3181;3-579-04808-2 Timmer;Du leitest mich, Zur Goldenen 
				Konfirmation;Gütersloher Verlagshaus 1977 40 Seiten, reich 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11094;3-579-03572-x Timmer;Glück ist überall, Ein Lesebuch für 
				ältere Menschen;Gütersloher Verlagshaus 1974 mit Widmungsblatt 
				Leinen;8,59 EUR 
				13111;3-579-04800-7 Timmer;Gute Besserung;Gütersloher 
				Verlagshaus 1978 40 Seiten, reich bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				13114;3-579-02400-0 Timmer;Herr der Stunden - Herr der 
				Tage;Gütersloher Verlagshaus 1980 40 Seiten, reich bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13112;3-579-04799-x Timmer;Herr, du bist unsere 
				Zuflucht;Gütersloher Verlagshaus 1978 40 Seiten, reich bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13122;3-579-02410-8 Timmer;Laß keinen Tag ohne Freude vergehen, 
				Ein Geburtstagsgruß;Gütersloher Verlagshaus 1984 s/w Fotos 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13110;3-579-04810-4 Timmer;Meine Zeit steht in Deinen Händen, 
				Ein Geburtstagsgruß;Gütersloher Verlagshaus 1978 40 Seiten, 
				reich bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				13123;3-579-02411-6 Timmer;Mit den Hirten will ich gehen, 
				Weihnachtserzählungen;Gütersloher Verlagshaus 1984 s/w Fotos 
				kartoniert;2,60 EUR 
				11096;3-579-02106-0 Timmer;Miteinander glücklich;Gütersloher 
				Verlagshaus 1981 8 mehrfarbige Seiten Leinen;10,12 EUR 
				11098;3-579-04775-2 Timmer;Nichts versteht sich von selbst, 
				Gedanken und Geschichten;Gütersloher Verlagshaus 1974 bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13119;3-579-02406-x Timmer;Nun singet und seid froh;Gütersloher 
				Verlagshaus 1982 40 Seiten, reich bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11101;Timmer;Tage und Stunden 1;Gütersloher Verlagshaus 1978 gut 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11102;Timmer;Tage und Stunden 2;Gütersloher Verlagshaus 1979 
				reich bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11103;Timmer;Tage und Stunden 3;Gütersloher Verlagshaus 1981 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11104;Timmer;Tage und Stunden 4;Gütersloher Verlagshaus 1983 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				11105;Timmer;Tante Bella und der Luftschiffonkel, Heitere 
				Geschichten, die dem Leser einige Stunden unbeschwerter Freude 
				schenken;Gütersloher Verlagshaus 1976 einige Fotos 
				kartoniert;2,60 EUR 
				11106;Timmer;Vater und ich, Ernste und heitere Erzählungen; 
				;3,58 EUR 
				13120;3-579-02407-8 Timmer;Verwandelt wie das Licht am Morgen, 
				Mit herzlichen Segenswünschen ... Worte - Bilder - 
				Geschichten;Gütersloher Verlagshaus 1982 40 Seiten, reich 
				bebildert kartoniert;2,60 EUR 
				13109;3-579-04806-6 Timmer;Vom Morgen zum Abend, Worte - Bilder 
				- Geschichten;Gütersloher Verlagshaus 1976 viele Fotos 
				kartoniert;2,60 EUR 
				13115;3-579-02401-9 Timmer;Von Gott will ich nicht 
				lassen;Gütersloher Verlagshaus 1980 40 Seiten, reich bebildert 
				kartoniert;2,60 EUR 
				69710;3-7806-6207-8 Tkotz;Der Brummer (Insekt), Leporello. 
				Farbbilder. Auf Rückseite Texte dazu.;Ernst Kaufmann Verlag 1983 
				Bilder gefalzt;0,50 EUR 
				11114;Tolk;Predigtarbeit zwischen Text und Situation;Chr. Kaiser 
				Verlag 1972 kartoniert;8,18 EUR 
				55534;Tolstoi;Auferstehung;Fackel Verlag 1959 Leinen;9,20 EUR 
				13351;Tolstoi;Die Geschichte Aksjonows;Aue geheftet;2,60 EUR 
				11117;3-7893-2230-x Ton;Ich komme nach Hause, Mutter, Tochter 
				will von Hause fort und findet nach Jahren dann wieder 
				zurück.;Oncken Verlag 1980 kartoniert;6,03 EUR 
				11125;3-7245-0515-9 Tournier;Liebe gibt dem Leben Sinn, Texte, 
				ausgewählt von Charles de Roche;Ernst Reinhardt 1983 
				kartoniert;8,59 EUR 
				11129;3-7655-2153-1 Townsend;Das sind wir!, Familie hat 
				Zukunft;Brunnen Verlag 1979 kartoniert;6,54 EUR 
				11126;3-7655-0451-3 Townsend;Ehen werden auf Erden geschlossen, 
				Wie man in der Ehe glücklich wird;Brunnen Verlag 1977 
				kartoniert;4,90 EUR 
				11130;3-7797-0238-x Trabandt;Herz, wag's auch du!, Kleine Stücke 
				und Geschichten;Verlag Junge Gemeinde Pappband;7,57 EUR 
				10771;3-85740-006-4 Traber;Das revolutionäre Afrika, Stichwörter 
				zu Afrika;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1972 kartoniert;3,58 EUR 
				12907;3-501-18109-4 Trachsel;Und hälst deine Hand über mir;St. 
				Johannis-Druckerei 1976 geheftet;2,60 EUR 
				22179;3-501-01338-8 Traub;In dein Fenster gestellt, 
				Weihnachtswünsche;St. Johannis-Druckerei 1997 viele Farbbilder 
				Glanzpappband;10,12 EUR 
				11135;3-7664-7024-8 Trautwein;Frankfurter Lieder, 
				Lieder;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1979 kartoniert;3,99 EUR 
				11137;3-7664-7013-2 Trautwein;Lieder der Einheit, 34 alte und 
				neue Lieder und Kanons für 
				Gemeindeveranstaltungen;Burckhardthaus-Laetare Verlag / 
				Christophorus 1976 34 Lieder kartoniert;3,10 EUR 
				11140;Trautwein;mehr Hoffnung mehr Einheit, 5 Kapitel für den 
				ökumenischen Hausgebrauch;Burckhardthaus-Laetare Verlag 1975 
				Ringbuch;18,41 EUR 
				72783;Treufreund;Die Weisheit der Gasse;Blaukreuz-Verlag 1920 
				geheftet;5,00 EUR 
				11147;3-525-52147-2 Trillhaas;Perspektiven und Gestalten des 
				neuzeitlichen Christentums;Vandenhoeck u. Ruprecht 1976 
				kartoniert;17,90 EUR 
				69651;3-7806-6151-9 Triltisch;Eins zwei drei für Tine, 
				Leporello. Farbbilder. Auf Rückseite Texte dazu.;Ernst Kaufmann 
				Verlag 1975 Bilder gefalzt;0,50 EUR 
				11154;Trobisch;Ihr werdet erfahren, daß ich der Herr bin, Von 
				Tchollire bis Lichtenberg Freundesbriefe 1953 - 1965;R. 
				Brockhaus Verlag, Haan 1980 kartoniert;10,12 EUR 
				11155;3-459-01049-5 Troebst;Gebete aus der Provinz;Chr. Kaiser 
				Verlag 1976 kartoniert;4,35 EUR 
				11156;Troebst;Lebensführung im Berufskampf. Wo verläuft die 
				Grenze zwischen Anpassung und Selbstaufgabe?;Furche ;3,10 EUR 
				11157;Troebst;Mitbestimmung und Selbstbestimmung, Eperten bieten 
				Lösungen an.;Radius Verlag 1970 kartoniert;6,14 EUR 
				990;Troebst;reden in der angst des herzens, Reichenbacher 
				Predigten;Katzmann 1975 109 Seiten kartoniert;8,08 EUR 
				11159;Troeger;Islam im Aufbruch Islam in der Krise ?;R. 
				Brockhaus Verlag, Haan 1981 kartoniert;8,59 EUR 
				11160;Troeger;Mit Muslimen leben und über Jesus reden;R. 
				Brockhaus Verlag, Haan 1982 kartoniert;3,10 EUR 
				57920;Troeltsch / Pohle / u.a.;Systematische Christliche 
				Religion, von Ernst Troeltsch, Joseph Pohle, Joseph Mausbach, 
				Cornelius Krieg, Wilhelm Herrmann, Reinhard Seeberg, Wilhelm 
				Faber, Heinrich Julius Holtzmann;Teubner, Berlin 1909 Leinen, 
				Schutzumschlag fehlt;38,00 EUR 
				11165;3-459-01288-9 Trojan;Entfremdung und Nachfolge, Zwei 
				theologisch-politische Essays;Chr. Kaiser Verlag 1980 
				kartoniert;8,59 EUR 
				11164;3-7917-0331-5 Tröndle;Was tun im Pfarrgemeinderat?;Pustet 
				Verlag 1972 kartoniert;3,48 EUR 
				55236;Troyat;Die große Katharina;Deutsche Buchgemeinschaft 1980 
				Leinen, Schutzumschlag;9,00 EUR 
				66742;3-491-75153-5 Trutwin;Der Anspruch Jesu, 
				Quellentexte;Patmos Verlag 88 Seiten kartoniert;4,90 EUR 
				5059;3-525-77640-3 Trutwin;Frieden auf Erden, ausgewählt und 
				bearbeitet von Werner Trutwin;Vandenhoeck u. Ruprecht 1977 87 
				Seiten kartoniert;3,17 EUR 
				11170;3-525-61300-8 Trutwin;Gespräch mit dem Atheismus, Das 
				Schülerheft Gespräch mit dem Atheismus ist in den Reihen 
				Theologisches Forum als Nummer 1 und Befragter Glaube Nr 11 
				erschienen. Beide Ausgaben sind textgleich.Hier: Analysen und 
				Projekte zum Religionsunterricht Heft 1;Vandenhoeck u. Ruprecht 
				1980 kartoniert;6,14 EUR 
				66741;3-491-75181-0 Trutwin;Gespräch mit dem Atheismus, Texte 
				für den Religionsunterricht;Patmos Verlag 1972 kartoniert;4,00 
				EUR 
				5415;3-525-77669-1 Trutwin;Glück und Heil;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1972 76 Seiten kartoniert;3,10 EUR 
				8965;3-525-77672-1 Trutwin;Menschenbilder;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1977 104 Seiten kartoniert;3,10 EUR 
				11173;3-491-77617-1 Trutwin;Messias, Meister Menschensohn;Patmos 
				Verlag Leinen;20,35 EUR 
				61179;Trutwin;Reden von Gott;Patmos Verlag 1972 kartoniert;3,00 
				EUR 
				66740;3-491-75152-7 Trutwin;Reden von Gott;Patmos Verlag 1972 
				kartoniert;4,00 EUR 
				11605;3-525-77668-3 Trutwin;Wege zur Bibel;Vandenhoeck u. 
				Ruprecht 1972 kartoniert;3,10 EUR 
				11174;3-579-01363-7 Tschechow;Erzählungen zur 
				Weihnachtszeit;Gütersloher Verlagshaus 1995 kartoniert;4,90 EUR 
				1363;3-7664-6147-8 Tschirch;Einer von uns wird getauft, 
				Geschenkheft für Jugendliche und 
				Erwachsene;Burckhardthaus-Laetare 1981 32 Seiten, Fotos 
				geheftet;2,60 EUR 
				62263;3-579-05083-4 Tschirch;Gott für Kinder, Religiöse 
				Erziehung - Vorschläge und Beispiele;Gütersloher Verlagshaus 
				1988 kartoniert;4,90 EUR 
				21737;3-7867-2039-8 Tschöpe;Weihnachtslust - Weihnachtsfrust, 
				Gefühle,Sehnsüchte und Erfahrungen rund um ein altes 
				Fest;Matthias-Grünewald Verlag 1997 mit s/w Illustrationen 
				kartoniert;12,68 EUR 
				69802;3-7600-7030-6 Tumat;Zum Geburtstag;Agentur des Rauhen 
				Hauses 1976 geheftet;0,80 EUR 
				11176;3-7918-2279-9 Türk;Postmoderne;Quell Verlag 1990 
				kartoniert;10,12 EUR 
				63204;3-7795-7700-3 Tutu;Versöhnung ist unteilbar, 
				Interpretationen biblischer Texte zur Schwarzen 
				Theologie;Jugenddienst - Verlag 1977 kartoniert;4,50 EUR 
				9124;Tworuschka;Der Prophet Gottes: Mohammed, Mit einer 
				Einführung hrsg. von Monika Tworuschka;Gütersloher Verlagshaus 
				1986 63 Seiten Kartoniert;3,48 EUR 
				11188;Tworuschka;Der Weg zum Heil: Buddha;Gütersloher 
				Verlagshaus 1987 kartoniert;3,99 EUR | 
	 
	 
	  
	   
		 |