|
W Antiquariat Buchhandlung Heesen, Sortierung
nach Titel W |
|
Wahrheit und Wagnis Schriftenmissionsverlag
Gladbeck |
Bassarak,
Uppsala 1968
Beckmann, Die
Rassenfrage als Weltproblem |
 |
Weizenkorn 1 Lesejahr C Heft 1.
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1982, kartoniert,
3-460-26411-x 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 1. Christus entgegen ... 1. Adventssonntag bis Taufe des
Herrn 28.11.82 |
 |
Weizenkorn 2 Lesejahr C Heft 2
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1983, kartoniert,
3-460-26412-8 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 2 Sende mich 2.-6. Sonntag im Jahreskreis |
 |
Weizenkorn 3 Lesejahr C Heft 3
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1983, kartoniert,
3-460-26413-6 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 3 Neues ist geworden. Aschermittwoch bis Osternacht. |
 |
Weizenkorn 4 Lesejahr C Heft 4
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1983, kartoniert,
3-460-26414-4 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 4 Damit die Welt glaube Ostern bis Pfingsten
|
 |
Weizenkorn 5 Lesejahr C Heft 5
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1983, 143 Seiten, kartoniert,
3-460-26415-2 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 5. Sprich nur ein Wort. 9.-14. Sonntag im Jahreskreis |
 |
Weizenkorn 6 Lesejahr C Heft 6
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, 1983, 127 Seiten, kartoniert,
3-460-26416-0 2,00 EUR
 |
Elemente zur Feier der Gemeindemesse Lesejahr
C Heft 6. Herr, mach uns auf... 15.-21. Sonntag im Jahreskreis |
|
Richard Eckstein Wir antworten II
Männer und Frauen der evangelischen Kirche stehen jungen
Menschen Rede und Antwort in Fragen des Glaubens. 2. Folge
Claudius Verlag, 1956, 256 Seiten, 350 g, Broschur,
5,00 EUR
 |
2. Auflage 1960 Der verstorbene Larzdesbischof der
Evang.-Luth. Kirche in Hamburg, D. Volkmar Herntrich DD.,
urteilte über die II .Folge von „Wir antworten" Es war zu
erwarten, daß der erste Versuch, auf Fragen junger Menschen von
heute zu antworten, weitere Fragen hervorrufen und weitere
Antworten fordern würde. Herausgeber und Mitarbeiter sind in
ihrem Bemühen, mit der Jugend ins Gespräch zu gelangen, noch ein
Stück weitergekomrnen. Die gewählten Fragen sind kritischer,
-konkreter, gezielter. Dementsprediend gehen die Antworten node
intensiver auf die Fragen - und die Fragenden! - ein. In der
sympathischen Verbindung von sorgfältigem Hören auf den jüngeren
Menschen und einem klaren Glaubenszeugnis der Älteren gewinnen
die Antworten eine innere Autorität und unmittelbare
Überzeugungskraft, die vielen jungen und auch älteren Mensehen
hilfreich sein wird. Ich bin überzeugt, daß diese Folge nicht
nur dankbar begrüßt, sondern dem Werk auch neue Freunde gewinnen
wird. |
|
"Richard Eckstein Wir antworten III
Männer und Frauen der evangelischen Kirche stehen jungen
Menschen Rede und Antwort in Fragen des Glaubens. 3. Folge
Claudius Verlag, 1957, 256 Seiten, 350 g, Broschur,
5,00 EUR
 |
Dieses von Anbeginn auf drei Folgen vorgesehene Gesamtwerk
schließt init dem hier vorliegenden dritten Band. Bei seinem
Erscheinen dürfen wir auf die großen Erfolge der ersten beiden
Bände znríickblicken, die bestätigen, daß die Themen der Fragen
und Antworten richtig gewählt waren. Wurde schon vom zweiten
Band gesagt, daß seine Fragen kritischer und seine Antworten
intensiver seien als im ersten, so darf rnit gutem Recht gesagt
werden, daß der dritte Band diese Linie fortsetzt und besonders
gewichtige, schwierige und radikale Fragen aufgreift: „Brauchen
wir iiberhaupt einen Gott, geht es nicht auch ohne ihn?", oder
Fragen zu den heiklen und heute besonders aktuellen Problernen
von Glauben und Politik, Glauben und Wissenschaft oder Glauben
und Denken, wie „Kann ein Wissenschaftler gläuhiger
Christsein?“, „Gibt es natürliche Heilungen? Was ist von den
wunderbaren Heilungen in Lourdes oder durch Gesundbeten zu
halten?“ Aber auch die heutige Jugend stark beschäftigende
scheinbar theoretische und doch so entscheidende Fragen, wie
nach dem Ursprung des Bösen, nach der Möglichkeit inenschlicher
Gotterkenntnis, nach der Wirksamkeit des Gebets sind nicht
vernachlässigt. Ein Buch, das sich zu lesen lohnt und in seiner
klaren handfesten Sprache, in seiner Sachlichkeit und seinem
Ernst der Diskussion keinen Leser enttäuschen wird. So wird
diese dritte Folge nicht nur die Leser und Freunde der beiden
vorhergehenden Bände interessieren, sondern das ganze Werk
empfehlen. |
 |
Georg Heckel Worte für den Weg
Andachten zu den Episteln des Kirchenjahres. Evang.
Presseverband für Bayern, 1987, 127 Seiten, 420 g,
Glanzpappband, Querformat, 24 x 19 cm 3-583-30012-2
6,00 EUR
 |
Vorwort „Den Weg zum Himmel zeigt allein Gottes Wort,
nämlich daß der Herr Christus selbst der rechte Weg ist, worauf
sich unser Herz gründen und verlassen möge.“ So klar und
eindeutig redet Martin Luther von dem Weg zum Glauben. Mit
tiefem Respekt blicken wir heute darauf, daß in vielen
Weltreligionen vom göttlichen Weg gesprochen wird. In den Tagen
der Entstehung der Kirche wurde die Verkündigung und Lehre der
Christenheít als „Weg“ bezeichnet (Apostelgeschichte 9,2 u. ö.).
„Worte für den Weg“ nennen wir dieses Büchlein, weil wir die
Botschaft vom Wege Gottes, den wir in dieser Welt gehen, aus den
Episteltexten, die die evangelische Kirche in ihrer 2.
Predigttextreihe auslegt, heraushören. In ihnen wird oft
anschaulich und lebensnah der Weg des Glaubens gewiesen.
Gegenüber jeder allgemeinen religiösen Belehrung ist es das
Besondere der biblischen Episteltexte, daß sie uns nicht Wege
zeigen, wie wir uns Gott nähern können, sondern Jesus Christus
verkündígen, der sich als der Weg Gottes uns selbst bezeugt:
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ (Johannes
14,6). Im „Sonntagsblatt“, der evangelischen Wochenzeitung
für Bayern, waren die Episteltexte im Kirchenjahr 1985/86 in der
wöchentlichen Reihe der Andachten ausgelegt. Die „Worte für den
Weg“ folgen den früheren Auslegungen der Wochensprüche „Worte
gegen die Angst“ (1984) und der Evangelien „Worte die Mut
machen“ (1985). Wir danken den Pfarrerinnen und Pfarrern, die
diese Andachten verfaßt und in der Gemeinschaft unter dem Wort
Zeugnis von Gottes Weg mit uns in dieser Welt abgelegt haben.
Mögen die „Worte für den Weg“ die Leser ermutigen, in der Spur
Jesu Christi zu gehen. Die Herausgeber |
|
|
|
weiter zur Sortierung nach Titel X - Y |
Von den folgenden Titeln existieren
noch keine näheren Informationen. Ich bestelle per E-Mail
info@theologische-buchhandlung.de, vor Versand erhalte ich
ein Angebot über Lieferbarkeit, Zustand und Preis sowie
Versandkosten. |
11446;3-87571-008-8 ;Wachet auf, 274 überwiegend neue geistliche
Lieder, teilweise mehrstimmig. Liederbuch des deutschen
CVJM;Mundorgel 1974 Plastik;4,90 EUR
74086;;Wanderführer Biblischer Rundwanderweg Waldachtal, Die
Welt der Bibel mit eigenen Augen sehen - erleben -
begreifen.;Verein Biblischer Rundwanderweg kartoniert;4,00 EUR
11510;;Wandfries 8005 Weisen vom Morgenland;Ernst Kaufmann
Verlag in Hülle;4,90 EUR
11511;;Wandfries 8009 David und Goliath;Ernst Kaufmann Verlag in
Hülle;4,90 EUR
11512;;Wandfries 8010 Berufung der ersten Jünger;Ernst Kaufmann
Verlag in Hülle;4,90 EUR
11513;;Wandfries 8012 Heilung des Blinden;Ernst Kaufmann Verlag
in Hülle;4,90 EUR
6220;;Was sagt die Kirche zum Rechta uf Heimat?;Kreuz Verlag
1961 Kartoniert;2,60 EUR
11536;;Was zwischen Sonne und Mond geschah, Indianische Mythen
und Märchen;Gütersloher Verlagshaus 1988 kartoniert;5,52 EUR
11600;3-7917-0742-6 ;Weder Ketzer noch Heiliger, Luthers
Bedeutung für den ökumenischen Dialog;Pustet Verlag 1982
kartoniert;10,12 EUR
11606;3-87476-161-4 ;Wege zur Gemeinschaft Alles unter einem
Christus, Gemeinsame römisch-katholische evangelisch-lutherische
Kommission;Otto Lembeck 1980 kartoniert;3,10 EUR
11649;3-7867-0423-6 ;Weihnachten, Materialien zur Feier in
Familie, Gruppe und Gemeinde;Matthias-Grünewald Verlag 1973
gebunden;8,90 EUR
51059;3-579-05951-3 ;Weihnachten, Ein Kind ist uns geboren.
Farbfotos von Friedmar Damm u.a.;Kiefel Verlag 1998 14 Farbfotos
;2,60 EUR
73065;978-3-7751-4636-4 ;Weihnachten ist mehr, Das
Lukasevangelium und alles rund um Weihnachten (Neues Leben
Übersetzung);Hänssler Verlag 2006 kartoniert;2,50 EUR
14360;3-579-02245-8 ;Weihnachten spielen und Erzählen 1, Kinder
begleiten in Schule, Gemeinde und Familie zum Thema: Martin,
Advent, Weihnachten, Dreikönige;Gütersloher Verlagshaus 1995
geheftet;10,12 EUR
11664;;Weihnachtsgeschichten für Kinder;Agentur des Rauhen
Hauses 1964 illustriert Efalin;4,50 EUR
11666;3-7668-3108-9 ;Weihnachtspaket, 6 Serien Transparente
Licht d. Hirten + 4 Serien der früheren Transparente. 10 Poster
Wundersame Nacht;Calwer Verlag 1990 ;36,81 EUR
11659;3-419-50834-4 ;Weihnachts-Singebuch 2;Christophorus Verlag
/ Herder 1972 Glanzfolie;4,90 EUR
26222;3-8112-2177-9 ;Weltkarte, Illustrierte Weltkarte für
Kinder;Gondrom Poster 100 x 140 cm ;7,95 EUR
11736;3-87294-381-2 ;Weltladen - Handbuch, Wegweiser für
Mitarbeiter von Weltläden und entwicklungspolitisch
Interessierte;Hammer 1989 Fotos, Karikaturen kartoniert;10,12
EUR
57538;3-88654-408-7 ;Wende den Gesicht der Sonne zu, Herzliche
Segenswünsche zum Geburtstag. (Senioren);Wort im Bild 1999
Glanzpappband;2,56 EUR
10755;;Wenn ein Stern vom Himmel fällt, Geschichten vom
Glück;Gütersloher Verlagshaus 1987 kartoniert;6,54 EUR
709;;Wenn es Lotusblüten regnet, Die schönsten Legenden des
Zen-Buddhismus;Gütersloher Verlagshaus 1993 95 Seiten
kartoniert;6,54 EUR
11749;;Wenn ich unser Pfarrer wäre...,
Kinderaussagen;Gütersloher Verlagshaus 1983 illustriert
kartoniert;3,10 EUR
57372;3-88404-078-2 ;Wenn mein Volk betet, Anleitung zum
persönlichen und gemeinsamen Gebet;Institut für Gemeindeaufbau
1989 kartoniert;5,11 EUR
71315;;Wer findets?, Bibel Merkspiel;St. Johannis Druckerei in
Box;5,00 EUR
23320;;Wer hat die Freunde gemacht, Unzerreißbare Kinderbücher
für die Kleinsten;Oncken unzerreißbar;2,60 EUR
23321;;Wer hat Mutter und Vater gemacht, Unzerreißbare
Kinderbücher für die Kleinsten;Oncken unzerreißbar;2,60 EUR
71222;3-417-23617-7 ;Wer hilft mir? (Barmherziger Samariter),
Rubbel Bilderbücher: mit einem Bleistift werden Bilder, Worte,
Rätsel herausgerubbelt;R. Brockhaus Verlag, Haan 1973 farbig
geheftet;2,60 EUR
26006;3-88087-368-2 ;Wie ein Strom von oben;Kawohl Verlag
Farbfotomotive mit Liedtexten kartoniert;5,50 EUR
11844;;wie wir, 40 Geschichten erzählen von jungen
Menschen;Verlag Junge Gemeinde 1969 kartoniert;3,10 EUR
71227;3-417-23637-1 ;Wieder gesund (Lukas 8, 40-42.49-56),
Rubbel Bilderbücher: mit einem Bleistift werden Bilder, Worte,
Rätsel herausgerubbelt;R. Brockhaus Verlag, Haan 1973 farbig
geheftet;2,60 EUR
81518;;Wiener Predigten 7, Mir fällt zu Hitler nichts ein Karl
Krauss, 1933;Reformiertes Kirchenblatt, Wien 1978 ;7,67 EUR
69822;;Wilhelm Löhe, Das Hohelied von der Kirche;Verlag Junge
Gemeinde geheftet;1,50 EUR
66848;;Wintermorgen am See, Holzpuzzle, 1 Teil fehlt;Ferdinand
Hüttinger München 155 Teile im Karton; EUR
6792;3-579-01525-7 ;Wir singen mit den Engeln, Neue Advents- und
Weihnachtslieder;Gütersloher Verlagshaus 1994 128 Seiten
Kartoniert;7,57 EUR
5535;;Woher? Wozu? Wohin?, Orientierung für junge Leute. Hrsg.
im Auftrag der Jugendkammer der EKD;Gütersloher Verlagshaus 1987
160 Seiten, einige Fotos kartoniert;5,52 EUR
12124;3-7831-0422-x ;Worauf ist Verlaß?, Bibelarbeiten und
Vorträge in der Arbeitsgruppe Glauben 15. Deutscher Evang.
Kirchentag Düsseldorf;Kreuz Verlag 1973 kartoniert;3,48 EUR
12133;3-7831-0421-1 ;Wovon leben die Menschen?, Bibelarbeiten
über Psalm 73, Markus 8,31-38 und Lukas 15,20-32. 15. Deutscher
Evang. Kirchentag Düsseldorf 1973;Kreuz Verlag 1973
kartoniert;4,90 EUR
69855;;Wulfila, Der Bischof der Germanen;Verlag Junge Gemeinde
geheftet;1,50 EUR
1083;3-579-02182-6 ;Wunder der Weihnacht;Gütersloher Verlagshaus
1991 Pappband mit Schutzumschlag;14,90 EUR |
|