|  | 
		
		
		
	
	
		| X / Y   Antiquariat Buchhandlung Heesen, Sortierung nach Autor  
		X / Y |  
				|  | Marcel Xhaufflaire Feuerbach und die Theologie der Säkularisation
 Gesellschaft und Theologie - Systematische Beiträge Band 10
 Chr. Kaiser Verlag, 1972, 298 Seiten, 380 g, kartoniert,
 Kaiser 3-459-00837-7
 Grünewald: 3-7867-0380-9
 10,00 EUR
  | Gesellschaft und Theologie - Systematische Beiträge Band 10 Kaum ein anderer Religionskritiker war in gleicher Weise 
				dezidierter Antitheologe wie Ludwig Feuerbach. Seine These, 
				Religion und säkularisierte Welt seien schlechthin unvereinbar, 
				ist ein fundamentaler Angriff auf das Selbstverständnis des 
				Christentums, dem sich auch die Theologie heute stellen muß.
 ln dieser Absicht stellt der Autor im ersten Teil der Arbeit die 
				geistige Entwicklung Feuerbachs in drei großen Perioden seines 
				Denkens dar. Er gibt damit zu gleich eine ausgezeichnete 
				Einführung in das Werk des Religionskritikers. lm wweiten Teil 
				werden die verschiedenen theologischen Antwortversuche auf die 
				Herausforderung Feuerbachs analysiert. Dabei kommt der .Autor zu 
				dem Ergebinis daß eine heutige „Theologie der
				Säkularisation" entgegen 
				ihrem Anspruch - Feuerbachs Kritik noch nicht gegenstandslos 
				gemacht habe: es gelinge ihr nicht wirklich, den Glauben mit der 
				neuen Welt zu vermitteln. Das Buch hilft, die 
				gesellschaftsbezogenen Aspekte der Theologie künftig 
				differenzierter anzugehen.
 Autor: Marcel Xhaufflaire, 
				geb. 1937.`Seit 1968 Direktor am Zentrum für theologische und 
				pastorale Forschungen in Löwen.
 |  
				|  | Terazono Yoshiki Brennpunkte in Kirche und 
				Theologie Japans
 Beiträge und Dokumente. Geleitwort 
				von Theo Sundermeier. Hrsg. von Terazono Yosiki und Heyo Hamer
 Neukirchener Verlag, 1988, 235 Seiten, 344 g, kartoniert,
 3-7887-1224-4
 9,00 EUR
  | In diesem Buch werden die mutigen Äußerungen 
				japanischer evangelischer Christen zu bedrängenden Fragen in 
				Kirche und Gesellschaft in folgenden sieben ››Brennpunkten« zur 
				Sprache gebracht: - Das japanische Kaisersystem und die 
				Tennô-Ideologie
 - Für Recht und Freiheit der benachteiligten 
				Gruppen
 - Auf der Suche nach Wegen des Friedens
 - Die 
				Herausforderung zum Bekenntnis durch den Heldenkult
 - Aufgabe 
				und Antwort der Kirche in Japan
 - Für ein neues Verhältnis zu 
				den Nachbarn in Asien
 - Zum Dialog mit dem Zen-Buddhismus
 Konzeption und Quellenauswahl des Bandes werden von einem 
				japanisch-deutschen Herausgeber- und Mitarbeiterkreis 
				verantwortet. Jedes der sieben Themen folgt dem gleichen Aufbau:
 Allgemeine Hinführung - Beiträge - Dokumente - Literatur- 
				hinweise, so daß sich der Leser rasch in den einzelnen Problem 
				feldem orientieren kann. Der Anhang bietet u.a. eine 
				statistische Übersicht über das Christentum in Japan. Theo 
				Sundermeier führt einleitend in die Gesamtthematik ein.
 TERAZONO Yoshikí, Dr. theol., geb. 1939, ist Professor für 
				Religionswissenschaft an der staatlichen Universität von Kyushu 
				(Japan).
 Heyo E. Hamer, Dr. theol., geb. 1931, ist 
				Akademischer Oberrat für Evangelische Religionslehre an der 
				Universität-Gesamthochschule Essen.
 Theo Sundermeier, Dr. 
				theol., geb. 1935, ist Professor für Religionsgeschichte und 
				Missionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der 
				Universität Heidelberg.
 |  
				|  |  |  |  
		| weiter zur Sortierung Autor Z |  
		| Von den folgenden Titeln existieren 
		noch keine näheren Informationen. Ich bestelle per E-Mail
				
				info@theologische-buchhandlung.de, vor Versand erhalte ich 
				ein Angebot über Lieferbarkeit, Zustand und Preis sowie 
				Versandkosten.
 |  
		| 22795;3-7893-7551-9 Yaconelli;What would Jesus do?, Fragen, was 
				Jesus will;Oncken Verlag 2001 WWJD-Bändchen kart.;9,90 EUR 76249;Yadin;Masada, Der letzte Kampf um die Festung des 
				Herodes;Hoffmann und Campe Gebunden, Schutzumschlag;9,80 EUR
 72750;Yildirim;Seine Frau werden?, Sie haben die Absicht einen 
				Türken zu heiraten?;Orientdienst e. V. 1970 ;2,60 EUR
 86895;3-922349-19-6 Young;Jesus hier bin ich sende mich, 
				Autobiographie der Chinamissionarin Pearl G. Young;Fliß 1982 
				kartoniert;3,60 EUR
 |  
	  
	  |