|  | 
		
		
    
        |  Anspiele /
		zur Übersichtsseite Laienspiele |  
        | Werner Milstein der ist
        wie ein Baum
 
 1 Pastor, 5 Sprecher
 Spielszenen
        für den Gottesdienst,
        Vandenhoeck u. Ruprecht,
 3-525-59505-0
 | Dieser Familiengottesdlenst ist als Pfingstgottesdienst
        konzipiert, kann , aber abgewandelt an jedem anderen
        Sonntag gefeiert werden. Er verbindet über das Symbol
        "Baum" das Nachdenken über die eigene
        Lebensgeschichte mit dem Zusammenleben von verschiedenen
        Generationen. Dabei werden die unterschiedlichen Aspekte,
        die das Baumsymbol enthält, entfaltet. Der Entwurf kann
        leicht realisiert werden, er benötigt eine nur geringe
        Vorbereitungszeit. Der gemeinsam gestaltete Baum sollte
        noch einige Zeit in der Kirche oder im Vorraum stehen
        bleiben, so können die Gottesdienstbesucherlinnen die
        Aufschriften der Blätter und Früchte vollständig
        lesen. Nicht zuletzt erinnert der Baum an mein eigenes
        Wachsen im Glauben und an das Zusammenwachsen der
        Generationen.
 |  
        | Werner Milstein In meine
        Hände habe ich dich gezeichnet
 
 Pastor, 5
        Sprecher
 Spielszenen
        für den Gottesdienst,
 Vandenhoeck u. Ruprecht,
 3-525-59505-0
 | Es gibt kaum einen Begriff, zu dem sich so viele
        Redewendungen finden lassen, wie zum Thema
        "Hand". Mit den Händen machen wir die ersten
        elementaren Erfahrungen unseres Lebens, zugleich erleben
        wir sie in ihrer Ambivalenz. Unsere Hände sind zum Guten
        ebenso geschickt wie zum Bösen. In der Bibel wird die
        Hand zum Symbol der Gegenwart Gottes. Sie beschützt und
        bewahrt, sie segnet. Der Familiengottesdienst "In
        meine Hände habe ich dich gezeichnet" gilt der
        Zusage Gottes, dass wir in seiner Hand geborgen sind.
        Sowohl hinsichtlich der Vorbereitung als auch der
        benötigten Materialien ist der Gottesdienst ohne großen
        Aufwand zu realisieren.
 |  
        | Werner Milstein Ich bin
        ganz Ohr
 
 Pastor, ca 10 Sprecher
 Spielszenen
        für den Gottesdienst,
        Vandenhoeck u. Ruprecht,
 3-525-59505-0
 | Das Ohr ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Im
        Kindergottesdienst ist in der Vorbereitung für diesen
        Familiengottesdienst sehr ausführlich über das Ohr
        gesprochen worden. In der Apotheke wurdeein Modell
        ausgeliehen und wir haben gestaunt wie kompliziert und
        faszinierend das Ohr aufgebaut ist. Gemeinsam haben wir
        Redewendungen gesammelt, die mit dem Ohr und dem
        richtigen Zuhören zu tun haben. In einer Religion, in
        der es um das Wort geht, spielt auch das Hören eine
        zentrale Rolle, dabei geht es zunächst um das
        aufmerksame Zuhören wie das genaue Hinhören und dann
        auch das Dazugehören. Eine kleine Schule des Hörens ist
        dieser Familiengottesdienst.
 |  
        | Daniel Seiler Feuer, Wasser, Luft und Erde
 
 Aussaat Verlag, 2016, 88 Seiten, kartoniert, 10,5 x 14,8 cm
 978-3-7615-6356-4
 | aus der Reihe 
		spielend leicht 55 Aktionen zu den vier Elementen
 Spielerisch die vier Elemente erfahren
 Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde faszinieren Kinder 
			und Jugendlich seit jeher. Mithilfe der hier versammelten Ideen 
			können sie diese in abwechslungsreichen Spielen und Aktionen 
			erfahren und erleben. Spielspaß und Naturerleben stehen dabei im 
			Vordergrund. Mottotage und Gruppenstunden lassen sich einfach und 
			ohne aufwendige Vorbereitung umsetzen.
 Inhaltsverzeichnis
 Leseprobe
 |    
	  |