| 
		Psalm 
		82, Der höchste Richter | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        | 
		  | 
        Robert Spaemann | 
        Meditationen eines Christen,
		978-3-608-94909-4  | 
    
    
        |   | 
        Nina Beerli  | 
        
		Streiten mit Gott und mit Menschen, Konfliktanalyse am Beispiel der 
		Psalmen. AThANT 113, 
		978-3-290-18614-2 | 
        
    
			
			  | 
			Christian 
			Gers-Uphaus Sterbliche Götter – göttliche Menschen
			
  Kath. Bibelwerk, 2019, 336 Seiten, kartoniert, 14,5 
			x 20,5 cm  978-3-460-03404-4  40,00 EUR 
			
		  | 
			Stuttgarter Bibelstudien SBS 
				Band 242 Psalm 82 und seine frühchristlichen Deutungen Der 
			konkrete Anlass für die Beschäftigung mit Psalm 82 als einem der 
			»spektakulärsten Texte des Alten Testaments« (Erich Zenger) liegt in 
			der Auseinandersetzung mit der Debatte um den Monotheismus, in der 
			er eine zentrale Rolle spielt. Nach einleitender Klärung der 
			alttestamentlichen Grundlagen und Hintergründe untersucht die Studie 
			zunächst die jüdischen Verwendungen des Psalms in der Septuaginta 
			und in Qumran. Im Anschluss daran widmet sie sich schwerpunktmäßig 
			dessen christlicher Rezeption. 
			
			Blick ins Buch | 
		
    
			
			  | 
			Vergebung 
			
  Bibellesebund / Hänssler, 2001, 40 Seiten, 
			Loseblatt, Folien, Kopierv., Hardcover, DIN A 4  3-87982-314-6
			 978-3-87982-314-7  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Bibellesebund - Ideen und Impulse für 
			Frauenkreise In der bewährten Reihe für Mitarbeiterinnen in 
			der Frauenarbeit liegt jetzt ein weiterer Band vor, diesmal zum 
			Thema Vergebung. Die Sammlung beschäftigt sich unter verschiedenen 
			Gesichtspunkten mit der Thematik »Sich selbst vergeben – anderen 
			vergeben«. Enthalten sind u.a. eine vorbereitete Bibelarbeit zu
			Psalm 82, eine Andacht zum 
			»Schalksknecht«, eine Bildbetrachtung zu »Nathan und David«, 
			Vorschläge für ein Fest unter dem Motto »Muss erst Gras darüber 
			wachsen« und Kreativanregungen zu einem »Fest nach langer Trauer«.
			
  weitere 
			Materialien zur Vergebung  |